Ausflüge in Wiener Alpen
Ausflugthema
Karte wird geladen...
Ausflugsziele in Wiener Alpen

Sehenswürdigkeiten
Stadtmuseum Wiener Neustadt
Wiener Neustadt, Wiener Alpen
Von der Gründung im 12. Jh. bis heute wird die Geschichte des späteren Industriezentrums Wiener Neustadt dokumentiert. Im alten Gebäude des ehemaligen Dominikanerinnenklosters aus dem 13. Jh. mit schön restauriertem Kreuzgang befinden sich u.a. eine Sammlung mittelalterlicher Bildwerke und Architekturfragmente sowie der Corvinus-Becher aus dem 15. Jh., der in mehreren Legenden mti dem Ungarnkönig Matthias Corvinus in Verbindung gebracht wird. Das Anwachsen der Sammlung führte 1994 zu einem modernen Ergänzungsbau.
Sport & Freizeit
Golf-Club Föhrenwald
Wiener Neustadt, Wiener Alpen
Der 18-Loch-Platz in der Nähe Wiens ist dank des milden Klimas das ganze Jahr hindurch bespielbar. Im naturbelassenen Föhrenwald befinden sich eine überdachte Driving Range, eine Übungsanlage (3 Löcher), ein Chipping-Grün und ein riesiges Puttinggrün. Softspikes sind auf der gesamten Anlage Pflicht.
Sehenswürdigkeiten
Informationszentrum Bahnhof Semmering
Semmering, Wiener Alpen
Hintergrundwissen zur Semmeringbahn und der umliegenden Landschaft wird dem Besucher des am 2. Juli 2005 eröffneten Informationszentrums im Bahnhof Semmering geboten. Kinder lassen sich vor allem vom Modell derKalten Rinne‘ begeistern, über die Miniaturversionen eines Regional- oder Güterzuges rauschen. Im Multimediaraum wird ein informativer Film über das UNESCO-Weltkulturerbe gezeigt.
Anzeige
Sehenswürdigkeiten
Burg der Landesfürsten
Wiener Neustadt, Wiener Alpen
Kaiserin Maria Theresia wurde im 18. Jahrhundert zur Retterin der Stadt. Nach Jahren der Stagnation verschaffte sie ihr neues Ansehen und wirtschaftlichen Aufschwung, indem sie die Burg des Habsburgers Friedrich III. zum Sitz der von ihr gegründeten Militärakademie ernannte. Es handelt sich dabei um die älteste Militärakademie der Welt, die bis heute in den alten Gemäuern untergebracht ist. In der gotischen Burgkapelle befinden sich wertvolle Glasgemälde, eine Wappenwand sowie das Grab von Kaiser Maximilian I.
Natur
Hirschenkogel
Semmering, Wiener Alpen
Schon Kaiser Karl I. von Österreich erholte sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts gerne in dem Naturparadies im Süden von Wien. Später entwickelte sich der Ort schnell zum beliebten Ziel für Sportler. Bekannt vor allem als Austragungsort für Skirennen, gibt es hier aber auch den ältesten Golfplatz Österreichs und die stärkste Flutlichtanlage Europas, bei der man auf mehreren Pisten nachts Skilaufen kann. Dabei ist der Berg nur 1.340 m hoch. Wer will, lässt sich von den modernen Kabinenbahnen zum Ausgangspunkt zahlreicher Ski- und Wandertouren bringen. Der Berg hat für jeden etwas zu bieten, ob auf den Panoramawanderwegen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade oder der 3 km langen Erlebnis-Rodelbahn, in der Aussichtswarte am Gipfel oder der Zauberbar.
Schön- und Schlechtwetter-Tipps für den Ausflug: Wiener Alpen
Anzeige