Ausflüge in Andermatt
Karte wird geladen...
Ausflugsziele in Andermatt
Radsport
St. Gotthard Pass
Andermatt, Ferienregion Andermatt
Zwar war der Pass bereits zur Zeit der Römer bekannt, wurde aber kaum genutzt. Denn auch wenn sich der Berg selbst bezwingen ließ - die Schöllenenschlucht blieb unüberwindbar. Als diese im 13. Jahrhundert mit der ersten Brücke über die Reuss begehbar gemacht wurde, führte das schnell zu einem regen Warenverkehr. Heute ist eine Reise dank des Gotthardtunnels unproblematisch. Trotzdem fahren weiterhin viele Urlauber von über den Pass - denn die Aussicht ist phänomenal.
Sehenswürdigkeiten
Teufelsbrücke
Andermatt, Ferienregion Andermatt
Tosend bahnt sich die Reuss ihren Weg durch die Schöllenenschlucht. Der Holzbrücke aus dem 13. Jahrhundert folgte 1595 die erste Steinbrücke, die der Legende nach vom Teufel erbaut wurde. Heute sind von ihr nur noch Fragmente zu sehen, denn in einer stürmischen Nacht 1888 riss der Fluss das Bauwerk mit sich. Eine weitere Brücke war 1830 fertig gestellt worden. Da sie jedoch das wachsende Verkehrsaufkommen nicht mehr bewältigen konnte, entstand bis 1956 die heutige, dritte Teufelsbrücke. An der Felswand über ihr prangt ein Teufelsbild des Urner Malers Heinrich Danioth.
Natur
Gotthard Massiv
Andermatt, Ferienregion Andermatt
Das Gebirgsmassiv der Zentralschweiz wird von vier Pässen - dem Sankt-Gotthard-Pass, dem Lukmanierpass , dem Oberalppass und dem Furkapass durchquert. Seit 1999 wird zusätzlich der Gotthardbasistunnel für den Schienenverkehr durch den Felsen gebaut.
Natur
Schöllenen-Schlucht
Andermatt, Ferienregion Andermatt
Früher stellte dieser Streckenabschnitt des Gotthardpasses ein großes Problem dar. Einst überquerte man das gefährliche Hindernis durch einen in den Fels gehauenen Stufenweg. Von diesen Treppen, auf Lateinscalineae leitet sich der Name der Schlucht ab. Auf eine Holzbrücke aus dem 13. Jahrhundert folgte schließlich ein steinernes Exemplar, die Teufelsbrücke. Sie spannte sich über den reißenden Fluss Reuss. Damals entstand die Legende, der die Brücke ihren Namen verdankt: Man sagte, der Teufel habe sie gebaut.
Sehenswürdigkeiten
Talmuseum Ursern
Andermatt, Ferienregion Andermatt
In einem der schönsten Patrizierhäuser des Urserntals befindet sich das liebevoll eingerichtete Talmuseum Ursern. Die vielseitige Sammlung informiert mit zahlreichen Ausstellungsstücken über die Geschichte, Wohnkultur und dem Brauchtum des Urserntals. Auch der Naturkunde sowie der Verkehrs- und Militärgeschichte der Region wird in diesem Museum viel Platz eingeräumt.
Anzeige
Anzeige