Schlechtwetter Tipps, Highlight, Sehenswürdigkeiten
Ski- und Heimatmuseum St. Anton
St. Anton am Arlberg, Tirol
Im Jahre 1912 wurde das Arlberg-Kandahar-Haus von dem Deutschen Bernhard Trier erbaut. Nachdem das Haus mehrfach den Besitzer gewechselt hat, haben sich die Gemeinde St. Anton am Arlberg und der Tourismusverband dazu entschlossen, hier ein Museum zu errichten.Die Wiege des alpinen SkilaufsIn 7 Ausstellungsräumen können die Besucher nun mehr über die Geschichte und die Entwicklung des alpinen Skisports und die Erschließung des Orts und des Skigebiets erfahren.Neben den Informationen rund um den Skisport können sich die Museumsbesucher auch über die Heimat- und Kulturgeschichte des Orts informieren swie über Jahrtausendereignisse wie den Tunnel- oder Eisenbahnbau.Im Park vor dem Museum befindet sich das Hannes-Schneider-Denkmal, das zu Ehren des Arlberger Skipioniers errichtet wurde.Im Arlberg-Kandahar-Haus gibt es außerdem das Museumscafé, in dem man sich mit selbst gebackenen Kuchen stärken kann, und das Museum-Restaurant, das seine Gäste mit gehobener regionaler Küche verwöhnt.