Cookie Consent by Privacy Policies website Sommerurlaub Bürserberg - hier findest du alles Wichtige für deinen Urlaub in Bürserberg, Vorarlberg

Bürserberg, Österreich

Liegt auf:871 m

Einwohner:574

Wetter für Bürserberg, heute (09.05.2025)
Prognose: Ein trüber Tag, es regnet zumindest zeitweise leicht.
...
Früh - 06:00

6°C60%

...
Mittag - 12:00

10°C70%

...
Abends - 18:00

9°C70%

...
Spät - 24:00

5°C15%

Berggemeinde Bürserberg im Vorarlberg

Bürserberg ist die kleinste Berggemeinde im österreichischen Vorarlberg. Der Ort liegt zwischen Bürs und Brand am Eingang des Brandnertals. In der Hangsiedlung, die auf einer Höhe von 871 Metern liegt, leben etwa 540 Einwohner. Die Gemeindefläche von knapp 14 Quadratkilometern besteht aus Wald, Bergweiden und den Alpen.

Blick auf Bürserberg© Alpenregion Bludenz Tourismus

Die Geschichte von Bürserberg

Der ersten Siedler ließen sich im 14. Jahrhundert im heutigen Bürserberg nieder. Es war eine Gruppe von Walsern, einer alemannischen Volksgruppe, die ursprünglich aus dem Schweizer Wallis kam. Im 18. Jahrhundert wurde die Pfarrkirche zum Heiligen Josef eingeweiht. Seit 1805 gehörte das Gebiet zu Bayern. Ab 1814 gelangte es wieder zu Österreich. In den Folgejahren wurden erste Straßen errichtet. Seit 1861 gehört Bürserberg zum Vorarlberg.

Die Kirche von Bürserberg

Zu den Sehenswürdigkeiten des Ortes gehört die Pfarrkirche. Nachdem die ursprüngliche Kapelle erweitert worden war, wurde sie 1730 eingeweiht. Sie wurde dem Heiligen Josef gewidmet. Als die Gemeinde sich 1736 von Bürs loslöste, wurde die Kapelle zur Pfarrkirche erhoben. Das barocke Gotteshaus besteht aus einem Langhaus, einem eingezogenen Chor und einen Turm im Norden. Der Turm ist mit einer achteckigen Glockenstube und einer Zwiebelhaube versehen. Im Innern sind Fresken aus dem Jahre 1907 zu sehen. Sie zeigen Christus, eine Madonna mit Rosenkranz, Moses sowie musizierende Engel.

Das Heimatmuseum von Bürserberg

Im Paarhof Buacher, einem mehr als 300 Jahre alten Walserhaus, wurde ein Heimatmuseum eingerichtet. Die Ausstellungsstücke bringen dem Besucher die nahezu 700-jährige Siedlungsgeschichte und das ursprüngliche bäuerliche Leben im Bergdorf nahe. Seit dem Jahr 2014 wird im Heimatmuseum außerdem die langjährige Geschichte des alpinen Bergsports thematisiert. Ausstellungsstücke sind Skier in Form von einfachen Holzplanken bis hin zu modernsten Rennski. Die Initiatoren des Museums bieten Führungen durch die Ausstellungsräume an.

Alpe Rona bei Bürserberg© Alpenregion Bludenz Tourismus

Das Hochplateau Tschengla

Die idyllische Berggemeinde Bürserberg befindet am Fuße des Tschengla. Zentraler Anziehungspunkt auf dem Hochplateau, das auf 1.250 Metern Höhe liegt, ist die familienfreundliche Alpe "Rona". Die Wanderwege sind für Kinderwagen geeignet. Außerdem gibt es einen Naturspielplatz und eine Grillstelle. Und wer erfahren möchte, wie der feine Alpkäse hergestellt wird, kann dies täglich ab 08:30 Uhr in der Schausennerei miterleben. Die Alpe bildet den Ausgangspunkt für Wanderungen und Touren mit dem Mountainbike.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Bürserberg

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Schesaplana

Brandnertal, Vorarlberg

Wandern & Bergsport

...
Natursprünge Weg Brandnertal

Brandnertal, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
Golf Club Brand

Brandnertal, Vorarlberg

Radsport

...
Bikepark Brandnertal

Brandnertal, Vorarlberg

Wandern & Bergsport

...
Kletterpark Brandnertal

Brandnertal, Vorarlberg

Natur

...
Lünersee

Brandnertal, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Heimatmuseum Paarhof Buacher

Brandnertal, Vorarlberg

Ferienregionen beim Ort Bürserberg

Brandnertal

Vorarlberg, Österreich
Höhenausdehnung: 500 - 2965 m

Alpenregion Vorarlberg

Vorarlberg, Österreich
Höhenausdehnung: 588 - 2050 m

Skigebiet beim Ort Bürserberg

Brandnertal

Vorarlberg, Österreich
Lifte: 15
Pisten: 64.4 km
Voraussichtl. Saison: 29.11.2025 - 06.04.2026

Angebote Bürserberg

Kontakt zur Ferienregion

Brandnertal Tourismus
Mühledörfle 40
6708 Brand
Österreich
Tel.: +43 5559 555

...

Natur

Lünersee

Brand im Brandnertal, Brandnertal

Einer der schönsten AlpseenAm Ende des Brandnertals liegt der Lünersee auf 1.970 Metern Höhe. Der See kann durch eine fünfminütigen Fahrt mit der Seil
...

Essen & Trinken

Alpe Rona Brandnertal

Bürserberg, Brandnertal

Käseproduktion in der SchausennereiAuf dem Hochplateau Tschengla leben bereits seit mehr als 2000 Jahren Menschen, so gibt es hier noch heute Zeichen
...

Natur

Schesaplana

Brand im Brandnertal, Brandnertal

Der höchste Gipfel des RätikonIn der Nähe des von der Schweiz, Österreich und Liechtenstein gebildeten Dreiländerecks liegt am Ende des Brandnertals d
...

Sport & Freizeit

Bogenschießen im Brandnertal

Brand im Brandnertal, Brandnertal

Der Bogensport ist im Brandertal beliebt: Gleich zwei Parcours laden Besucher ein.Bogenschießen in BrandIn Brand gibt es einen 3D Parcours mit 34 Stat
...

Natur

Bürser Schlucht

Bürserberg, Brandnertal

Die Bürser Schlucht liegt zwischen Bürserberg und Bürs und ist ein eindrucksvolles Naturdenkmal. Der Alvierbach hat sich hier seit der Eiszeit in das
...

Sport & Freizeit

Golf Club Brand

Brand im Brandnertal, Brandnertal

Inmitten der Vorarlberger Berglandschaft auf 1.000 Metern Höhe liegt der 18-Loch Golfplatz des GC Brand. Der Platz ist sehr zentral und nur wenige Min
...

Radsport

Bikepark Brandnertal

Bürserberg, Brandnertal

Das Brandnertal im österreichischen Bundesland Vorarlberg ist nur ein beliebtes Ziel für Skifahrer sondern auch ein echtes Paradies für alle Biker. Im
...

Sehenswürdigkeiten

Heimatmuseum Paarhof Buacher

Bürserberg, Brandnertal

Nur etwa 5 km südwestlich der vorarlbergischen Stadt Bluenz liegt am Eingang des Brandnertals der Ort Bürserberg. Er kann auf mehr als 500 Jahre Siedl
...

Wandern & Bergsport

Kletterpark Brandnertal

Brand im Brandnertal, Brandnertal

Klettern kann man im Brandnertal in Vorarlberg nicht nur auf Felsen, sondern auch im Hochseilgarten. Unter schattigen Bäumen, in der Nähe des Tiererle
...

Wandern & Bergsport

Natursprünge Weg Brandnertal

Brand im Brandnertal, Brandnertal

Der Natursprünge-Weg in Brand ist ein Gemeinschaftsprojekt der inatura und des Brandnertals im österreichischen Bundesland Voralberg. Der interaktive
...

Natur

Steinkreise Tschengla

Bürserberg, Brandnertal

Als hätte sie ein Riese hingeworfen, so liegen kleine und große Steine auf der Wiese bei Bürserberg. Aus welcher Zeit sie stammen und warum sie so ang
Kontakt zur Ferienregion

Brandnertal Tourismus
Mühledörfle 40
6708 Brand
Österreich
Tel.: +43 5559 555