Cookie Consent by Privacy Policies website Sommerurlaub in der Ferienregion Alpenregion Vorarlberg

Alpenregion Vorarlberg

Höhenausdehnung: 588 m - 2050 m
Formarinsee vor der Roten Wand
Klostertal im Sommer  © Alex Kaiser / Alpenregion-Bludenz-Tourismus
Vollbild
Kinder im Klostertal
Bärenland Sonnenkopf im Klostertal  © Klostertaler Berg / Christoph Rauth
Vollbild
Klettersteiggeher im Klostertal
Klettersteig Fallbach Klostertal  © Alex Kaiser / Alpenregion-Bludenz-Tourismus
Vollbild
Mountainbiken im Klostertal
Mountainbiken im Klostertal  © Alex Kaiser / Alpenregion-Bludenz-Tourismus
Vollbild
Blick auf die Vorarlberger Bergwelt
Bergsteigen im Klostertal  © Alex Kaiser / Alpenregion-Bludenz-Tourismus
Vollbild
Unterwegs am Blumen-Lehrpfad Richtung Glatthorn
Alpenregion Vorarlberg  © Alex Kaiser / Alpenregion-Bludenz-Tourismus
Vollbild
Sommer im Walsertal
Abkühlung im See  © Alex Kaiser / Alpenregion-Bludenz-Tourismus
Vollbild
Blick auf die Alpe Laguz
Alpdorf Laguz  © Alex Kaiser / Alpenregion-Bludenz-Tourismus
Vollbild
Unterwegs im Walsertal
Auf der Alpe  © Alex Kaiser / Alpenregion-Bludenz-Tourismus
Vollbild
Der Alpengasthof Bad Rothenbrunnen liegt mitten im Biosphärenpark Großes Walsertal
Bad Rothenbrunnen  © Alex Kaiser / Alpenregion-Bludenz-Tourismus
Vollbild
Unterwegs auf der Breithornrunde im Walsertal
Breithornrunde  © Alex Kaiser / Alpenregion-Bludenz-Tourismus
Vollbild
Blick auf Brand im Brandnertal
Blick auf Brand im Brandnertal  © Alpenregion Bludenz Tourismus
Vollbild
Blick auf die Alpenstadt Bludenz während der Wanderung Richtung Hoher Frassen
Ausblick auf Bludenz  © Alpenregion Bludenz Tourismus / Wolfgang Spekner
Vollbild
Mühlgasse Bludenz
Mühlgasse Bludenz  © Alpenregion Bludenz Tourismus / Wolfgang Spekner
Vollbild
Wanderung zum Hohen Frassen
Wanderung zum Hohen Frassen  © Alpenregion Bludenz Tourismus / Wolfgang Spekner
Vollbild
Familie bei der Bergstation der Panoramabahn
Panoramabahn Bergstation  © Alex Kaiser / Alpenregion-Bludenz-Tourismus
Vollbild
Der kurze Klettersteig Kellenegg liegt am Ortsrand von Brand
Klettersteig Kellenegg  © Alpenregion Bludenz Tourismus / Roman Noestler
Vollbild
Reiten im Brandnertal
Reiten im Brandnertal  © Alpenregion Bludenz Tourismus / Roman Noestler
Vollbild
Abkühlung im Alvierbad
Alvierbad Brandnertal  © Alpenregion Bludenz Tourismus
Vollbild

Wetter in Fontanella

Heute, 18.09.2025
Wetter
Temperatur
Niederschlagswahrscheinlichkeit
Niederschlagswahrsch.
Früh
10°C
0 %
Mittag
21°C
0 %
Abend
15°C
0 %
Unterkunft-Empfehlung
...
Hotel Sarotla

 Brand im Brandnertal, Vorarlberg, Österreich
 TV  Internet  Nichtraucher  Sauna  Pool

ab 120,-€

-
-

-

-

Anzeige

Webcams in der Alpenregion Vorarlberg

Silvretta Montafon

 1.990m

Silvretta Montafon Panorama-Bahn

 2.355m

Anzeige
Alle Webcams zur Ferienregion Alpenregion Vorarlberg

Ferienregion Alpenregion Vorarlberg

Die Alpenregion Vorarlberg liegt im Süden des gleichnamigen Bundeslands im Westen von Österreich. Sie besteht aus drei Tälern und der kleinen Alpenstadt Bludenz und besticht vor allem durch die schöne Natur und dem Gegensatz von Gebirge und Tälern mit kristallklaren Seen und Gebirgsbächen. Für Aktive stehen verschiedene Outdooraktivitäten in der Region Vorarlberg zur Auswahl: 

  •  800 km Wanderwege
  • 300 km Mountainbike-Routen
  • zwei Golfplätze 
  • Sportangebote wie Klettern, Reiten und Bogenschießen

Blick auf Brand im Brandnertal© Alpenregion Bludenz Tourismus

Die Regionen in der Alpenregion Vorarlberg

Die Alpenregion Vorarlberg gliedert sich noch einmal in vier Regionen: Das Brandnertal, das Klostertal, die Alpenstadt Bludenz und der Biosphärenpark Großes Walsertal.

Das Brandnertal

Das Brandnertal mit seinen Orten Brand, Bürserberg und Bürs besticht durch schöne Natur und zahlreiche Aktivitäten: 400 km Wanderwege, 110 km MTB-Routen, ein Bikepark, ein Golfplatz, ein Kletterpark und mehrere Bogenschießparcours sorgen für Abwechslung. Beliebte Ausflugsziele sind der Alpsee Lünersee zu Füßen der 2.965 m hohen Schesaplana, dem höchsten Berg im Rätikon und die Steinkreise auf der Tschengla.

Das Klostertal

Am Fuß des Arlbergs liegt das 30 km lange Klostertal mit den Orten Braz und Dalaas/Wald. Naturschönheiten im Tal sind der Wasserfall Fallbachwand, der zu den größten Wasserfällen in Österreich gehört, und die beiden Bergseen Spullersee und Formarinsee. Einen interessanten Einblick in die Geschichte des Tals und seiner Bewohner bietet das Klostertal Museum in einem denkmalgeschützten Bauernhaus.

Alpenstadt Bludenz

Die Stadt Bludenz mit ihren 15.000 Einwohnern bildet den städtischen Mittelpunkt der Alpenregion Vorarlberg. Sie besticht vor allem durch die verkehrsfreie, mittelalterliche Altstadt, die teilweise noch von der alten Stadtmauer mit Toren umgeben ist. Geprägt wird das Stadtbild von dem Ensemble aus St. Laurentius-Kirche und Schloss Gayenhofen. Für Aktive lohnt ein Ausflug auf den Muttersberg, dem Hausberg der Stadt mit dem längsten Mountainbiketrail Vorarlbergs.

Formarinsee vor der Roten Wand© Alex Kaiser / Alpenregion-Bludenz-Tourismus

Biosphärenpark Großes Walsertal

Seit 2000 ist das Große Walsertal ein UNESCO Biosphärenpark und bietet Urlaub im Einklang mit der Natur. Daher steht hier das Erleben der Bergwelt besonders im Mittelpunkt: Zu den 40 Berggipfeln des Tals führen 230 km Wanderwege, verschiedene Themenwege informieren über das Leben in und mit der Natur.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in der Alpenregion Vorarlberg

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Schesaplana

Brandnertal, Vorarlberg

Wandern & Bergsport

...
Natursprünge Weg Brandnertal

Brandnertal, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
Bogenschießen im Brandnertal

Brandnertal, Vorarlberg

Natur

...
Bärenland Sonnenkopf

Klostertal, Vorarlberg

Natur

...
Lünersee

Brandnertal, Vorarlberg

Wandern & Bergsport

...
Kletterpark Brandnertal

Brandnertal, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Heimatmuseum Paarhof Buacher

Brandnertal, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Stadtmuseum Bludenz

Alpenstadt Bludenz, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
St. Laurentius Kirche

Alpenstadt Bludenz, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Klostertal Museum

Klostertal, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Puppenmuseum Blons

Biosphärenpark Großes Walsertal, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Remise Bludenz

Alpenstadt Bludenz, Vorarlberg

Angebote in der Alpenregion Vorarlberg

Kontakt zur Ferienregion

Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH
Rathausgasse 12
6700 Bludenz
Österreich
Tel.: +43 5552 30227

...

Sport & Freizeit

Freizeitbad VAL BLU

Bludenz, Alpenstadt Bludenz

Das SchwimmbadDas Freizeitbad Val Blu erstreckt sich auf eine Fläche von fast 2000m² und bietet drei Wasserbecken, eine 85 Meter lange Hightech-Rutsch
...

Sehenswürdigkeiten

Heimatmuseum Paarhof Buacher

Bürserberg, Brandnertal

Nur etwa 5 km südwestlich der vorarlbergischen Stadt Bluenz liegt am Eingang des Brandnertals der Ort Bürserberg. Er kann auf mehr als 500 Jahre Siedl
...

Sehenswürdigkeiten

St. Laurentius Kirche

Bludenz, Alpenstadt Bludenz

Die St. Laurentiuskirche befindet sich in der österreichischen Stadt Bludenz. Das Bauwerk dominiert neben dem barocken Schloss Gayenhofen die Stadtsil
...

Sport & Freizeit

Husky-Erlebnisse

Bludenz, Alpenstadt Bludenz

18 Huskies hält Anton Kuttner alias Husky Toni und bietet zusammen mit seiner Familie unterschiedliche Erlebnisse mit den Schlittenhunden mitten im Br
...

Sehenswürdigkeiten

Remise Bludenz

Bludenz, Alpenstadt Bludenz

Die Remise Bludenz ist eine Event- und Kulturstätte von überregionaler Bedeutung. Sie befindet sich im Ortskern der Vorarlberger Bludenz, nur wenige S
...

Natur

Bürser Schlucht

Bürserberg, Brandnertal

Die Bürser Schlucht liegt zwischen Bürserberg und Bürs und ist ein eindrucksvolles Naturdenkmal. Der Alvierbach hat sich hier seit der Eiszeit in das
...

Wandern & Bergsport

Waldlehrpfad Bludenz

Bludenz, Alpenstadt Bludenz

Der Waldlehrpfad Bludenz ist ein Themenweg, der rund 2,7 Kilometer lang ist und auf dem die Besucher viel Interessantes über das Thema Wald erfahren.

Wandern & Bergsport

Klettern im Klostertal

Dalaas/Wald, Klostertal

Das Klostertal ist eine beliebte Ferienregion für Kletterfreunde, denn an den steilen Felsen kann man hervorragend klettern und dabei die schöne Aussi
...

Sehenswürdigkeiten

Puppenmuseum Blons

Blons, Biosphärenpark Großes Walsertal

Das berühmte Puppenmuseum Blons mit seinen zahlreichen schönen Exponaten befindet sich im Westen Österreichs inmitten des Biosphärenparks Großes Walse
...

Wandern & Bergsport

Natursprünge Weg Brandnertal

Brand im Brandnertal, Brandnertal

Der Natursprünge-Weg in Brand ist ein Gemeinschaftsprojekt der inatura und des Brandnertals im österreichischen Bundesland Voralberg. Der interaktive
...

Wandern & Bergsport

Walderlebnispfad Marul

Raggal, Biosphärenpark Großes Walsertal

Marul - das malerische Dörfchen in Hanglage gehört zur Gemeinde Raggal im Großen Walsertal in Vorarlberg, Österreich. Die Ortschaft wurde erst 1934 er
...

Radsport

Bikepark Brandnertal

Bürserberg, Brandnertal

Das Brandnertal im österreichischen Bundesland Vorarlberg ist nur ein beliebtes Ziel für Skifahrer sondern auch ein echtes Paradies für alle Biker. Im
...

Natur

Nenzinger Himmel

Nenzing, Alpenstadt Bludenz

Zwischen Brand im Brandnertal und Liechtenstein liegt der Nenzinger Himmel, eine Alpe in Vorarlberg. Dank beschränktem Individualverkehr ist es hier h
...

Essen & Trinken

Alpe Rona Brandnertal

Bürserberg, Brandnertal

Käseproduktion in der SchausennereiAuf dem Hochplateau Tschengla leben bereits seit mehr als 2000 Jahren Menschen, so gibt es hier noch heute Zeichen
...

Sehenswürdigkeiten

Propstei St. Gerold

St. Gerold, Biosphärenpark Großes Walsertal

Kultur und Natur pur: Propstei St. GeorgSt. Gerold liegt auf 850 Meter Seehöhe im Biosphärenpark Großes Walsertal in Vorarlberg. Gegründet wurde die P
...

Sport & Freizeit

Bogenschießen im Brandnertal

Brand im Brandnertal, Brandnertal

Der Bogensport ist im Brandertal beliebt: Gleich zwei Parcours laden Besucher ein.Bogenschießen in BrandIn Brand gibt es einen 3D Parcours mit 34 Stat
...

Sport & Freizeit

Schwimmbad Braz

Braz, Klostertal

Mitten im Örtchen Braz auf 700 Metern Höhe und umringt von den Vorarlberger Bergen liegt das Freibad der Gemeinde, das vor allem im Sommer für Abkühlu
...

Natur

Fallbachwand-Wasserfall

Dalaas/Wald, Klostertal

Der Fallbachwand-Wasserfall in Dalaas in Vorarlberg befindet sich im Westen von Österreich. Dieser imposante Wasserfall gehört zu den größten Wasserfä
...

Natur

Lünersee

Brand im Brandnertal, Brandnertal

Einer der schönsten AlpseenAm Ende des Brandnertals liegt der Lünersee auf 1.970 Metern Höhe. Der See kann durch eine fünfminütigen Fahrt mit der Seil
...

Natur

Seewaldsee

Fontanella, Biosphärenpark Großes Walsertal

Was ist ein Seewaldsee?Ein Seewaldsee, auch Himmelsteich oder Himmelsweiher genannt, ist ein Stillgewässer, das sein Wasser ausschließlich aus Nieders
...

Ort

Fontanella

Fontanella

Einwohner: 476 Höhe: 1145 m

...

Ort

Klösterle am Arlberg

Klösterle am Arlberg

Einwohner: 678 Höhe: 1073 m

...

Ort

Dalaas/Wald

Dalaas/Wald

Einwohner: 1607 Höhe: 835 m

...

Ort

Raggal

Raggal

Einwohner: 866 Höhe: 1015 m

...

Ort

Brand im Brandnertal

Brand im Brandnertal

Einwohner: 788 Höhe: 1036 m

...

Ort

Bürserberg

Bürserberg

Einwohner: 574 Höhe: 871 m

...

Ort

Sonntag-Buchboden

Sonntag-Buchboden

Einwohner: 702 Höhe: 888 m

...

Ort

Bludenz

Bludenz

Einwohner: 15029 Höhe: 587 m

...

Ort

Braz

Braz

Einwohner: 1750 Höhe: 700 m

...

Ort

Nenzing

Nenzing

Einwohner: 6293 Höhe: 530 m

...

Ort

St. Gerold

St. Gerold

Einwohner: 392 Höhe: 920 m

...

Ort

Blons

Blons

Einwohner: 340 Höhe: 903 m

...

Ort

Thüringerberg

Thüringerberg

Einwohner: 710 Höhe: 877 m

Kontakt zur Ferienregion

Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH
Rathausgasse 12
6700 Bludenz
Österreich
Tel.: +43 5552 30227

Alpine Wellness für Körper und Geist - Urlaub, der bleibt! Jetzt Angebote entdecken!