Alpenregion Vorarlberg
Höhenausdehnung: 588 m bis 2050 m
Wettervorhersage für Dalaas/Wald in Alpenregion Vorarlberg / Vorarlberg | ||||
---|---|---|---|---|
Donnerstag, den 22.04.2021 | Früh | Mittag | Abend | |
Prognose: | Wetter: | |||
Temperatur: | 4°C | 12°C | 9°C | |
Niederschlags- wahrscheinlichkeit: Nieder- schlag? | k.A. | 15% | 25% |
Quelle: ZAMG
Das Familien- und Wanderparadies in den Bergen
Die Alpenregion Vorarlberg liegt im Süden des gleichnamigen Bundeslands im Westen von Österreich. Sie besteht aus drei Tälern und der kleinen Alpenstadt Bludenz und besticht vor allem durch die schöne Natur und dem Gegensatz von Gebirge und Tälern mit kristallklaren Seen und Gebirgsbächen. Für Aktive stehen 800 km Wanderwege, 300 km Mountainbike-Routen, zwei Golfplätze und weitere Sportangebote wie Klettern, Reiten und Bogenschießen zur Auswahl.
Die Regionen in der Alpenregion Vorarlberg
Das Brandnertal
Das Tal mit seinen Orten Brand, Bürserberg und Bürs besticht durch schöne Natur und zahlreiche Aktivitäten: 400 km Wanderwege, 110 km MTB-Routen, ein Bikepark, ein Golfplatz, ein Kletterpark und mehrere Bogenschießparcours sorgen für Abwechslung. Beliebte Ausflugsziele sind der Alpsee Lünersee zu Füßen der 2.965 m hohen Schesaplana, dem höchsten Berg im Rätikon und die Steinkreise auf der Tschengla.
Das Klostertal
Am Fuß des Arlbergs liegt das 30 km lange Klostertal mit den Orten Braz und Dalaas/Wald. Naturschönheiten im Tal sind der Wasserfall Fallbachwand, der zu den größten Wasserfällen in Österreich gehört, und die beiden Bergseen Spullersee und Formarinsee. Einen interessanten Einblick in die Geschichte des Tals und seiner Bewohner bietet das Klostertal Museum in einem denkmalgeschützten Bauernhaus.
Alpenstadt Bludenz
Die Stadt Bludenz mit ihren 15.000 Einwohnern bildet den städtischen Mittelpunkt der Alpenregion Vorarlberg. Sie besticht vor allem durch die verkehrsfreie, mittelalterliche Altstadt, die teilweise noch von der alten Stadtmauer mit Toren umgeben ist. Geprägt wird das Stadtbild von dem Ensemble aus St. Laurentius-Kirche und Schloss Gayenhofen. Für Aktive lohnt ein Ausflug auf den Muttersberg, dem Hausberg der Stadt mit dem längsten Mountainbiketrail Vorarlbergs.
Biosphärenpark Großes Walsertal
Seit 2000 ist das Große Walsertal ein UNESCO Biosphärenpark und bietet Urlaub im Einklang mit der Natur. Daher steht hier das Erleben der Bergwelt besonders im Mittelpunkt: Zu den 40 Berggipfeln des Tals führen 230 km Wanderwege, verschiedene Themenwege informieren über das Leben in und mit der Natur.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2021

- Schönwetter-Tipps für Alpenregion Vorarlberg
- Schlechtwetter-Tipps für Alpenregion Vorarlberg