Cookie Consent by Privacy Policies website Sport & Freizeit

Hohe Salve

Höhenausdehnung: 500 m bis 2494 m

Sport & Freizeit in Hohe Salve

Sport & Freizeit in Hohe Salve

...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Wandern & Bergsport

Alpakawanderung in Angerberg

Angerberg, Tirol

Alpakawanderung in Angerberg – Ein entspannendes Naturerlebnis in TirolEin ganz besonderes Erlebnis wartet bei der Alpakawanderung in Angerberg: Kuschelige Alpakas in Tirol mit großen Kulleraugen, deren Ruhe und Gelassenheit oft auf die Menschen überspringt – perfekt zum Abschalten, Entschleunigen und Durchatmen. Dieses Alpaka-Erlebnis ist ideal für alle, die einen außergewöhnlichen Familienausflug in Tirol oder ein entspanntes Naturerlebnis in den Kitzbüheler Alpen suchen.Treffpunkt & AblaufTreffpunkt: Hinterheacha Alpakas, Achleit 73, 6320 AngerbergDauer: ca. 2 Stunden – ideal für einen abwechslungsreichen Spaziergang mit tierischer GesellschaftTeilnehmerzahl: ab 3 bis maximal 10 Personen, ideal für kleine Gruppen oder FamilienAnmeldung: telefonisch unter +43 664 3504133Die perfekte Outdoor-Alternative bei SchlechtwetterDieses Tiererlebnis in Tirol punktet besonders, wenn das Wetter unberechenbar ist:Die Tour ist kurz und flexibel – mit wetterfester Kleidung kann sie auch bei leichtem Regen problemlos stattfinden.Sollte das Wetter zu stürmisch oder gewittrig sein, wird die Wanderung unkompliziert verschoben – so bleibt das Ausflugsziel in Tirol entspannt planbar. Tipps für die VorbereitungWetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk mitnehmen Sonnenschutz für warme Tage (Sonnencreme, Kappe, Sonnenbrille)Ausreichend Getränke und kleine Snacks einpackenHandy oder Kamera mitnehmen, um Erinnerungen an das Alpaka-Erlebnis in Tirol festzuhaltenFazitDie Alpakawanderung in Angerberg ist ein charmanter Mix aus Natur, Tierliebe und Entspannung – ideal für Familien, Paare oder Gruppen. Sie zählt zu den besonderen Naturerlebnissen in den Kitzbüheler Alpen und ist auch bei wechselhaftem Wetter eine wunderbare Alternative. Mit den sanften Tieren an der Seite wird jeder Spaziergang zum unvergesslichen Erlebnis.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight

Kletterhalle Wörgl

Wörgl, Tirol

Kletterhalle Wörgl – Indoor-Klettern und Bouldern in TirolDie Kletterhalle Wörgl zählt zu den modernsten Kletteranlagen in den Tiroler Alpen. Auf über 1.700 m² Indoor- und Outdoor-Kletterfläche finden Einsteiger, Familien und erfahrene Kletterer ideale Bedingungen, um ihrem Sport nachzugehen. Als beliebtes Schlechtwetterprogramm in Wörgl ist die Halle das ganze Jahr über ein attraktives Ausflugsziel.Indoor-Klettern für jedes LevelVorstiegs-Klettern: Über 150 abwechslungsreiche Routen auf 1.000 m² Wandfläche. Schwierigkeitsgrade von 3 bis 10, mit Wandhöhen bis 16 Metern und Überhängen bis zu 12 Metern – perfekt für Anfänger ebenso wie für ambitionierte Sportkletterer.Bouldern: Auf 250 m² Indoor- und 100 m² Outdoor-Boulderfläche können Technik und Kraft trainiert werden – ohne Seil und Gurt.Outdoor-Kletterbereich: 350 m² zusätzliche Kletterflächen unter freiem Himmel mit Panoramablick auf die Tiroler Bergwelt.Im Outdoorbereich erwartet euch außerdem eine Slackline, Kinder- Boulder und Spielbereiche.Kurse und ProgrammeDie Kletterhalle Wörgl bietet ein vielseitiges Programm für alle Altersgruppen:Schnupperkurse für Kletter-NeulingeAufbau- und Techniktraining für FortgeschritteneKinder- und FerienprogrammeGeburtstagsfeiern mit KletterabenteuerFirmenevents und Teambuilding-AngeboteDamit ist die Halle ein idealer Treffpunkt für Indoor-Sport in Tirol und eine attraktive Alternative, wenn das Wetter für Wanderungen oder Skifahren einmal nicht mitspielt.Treffpunkt für Sport und GenussNach dem Klettern lädt das Bistro der Kletterhalle zum Entspannen ein. Hier können Besucher bei Kaffee, Snacks oder einer kleinen Mahlzeit den Tag gemütlich ausklingen lassen.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Wandern & Bergsport, Schönwetter Tipps

rITTERspielplatz

Itter, Tirol

Ritterspielplatz in Itter Am Rosenweg thront ein kleines Spieleschloss aus Holz, das dem Schloss von Itter nachempfunden ist. Das Schloss, die umliegenden Quiztafeln, Spielgeräte, Bänke und Tische machen den rITTERspielplatz in Itter aus. Hier können Kinder in die mittelalterliche Welt eintauchen und ihrer Fantasie als Ritter oder Burgfräulein freien Lauf lassen. Ein optimaler Ort zum entspannen und toben in den Kitzbüheler Alpen.Am Rosenweg gelegenDer Ritterspielplatz liegt im Bereich des Seerosenteichs am Rosenweg in der Region Hohe Salve. Mit dem Auto ist der Ort nicht zu erreichen, stattdessen geschieht die Anreise über den Parkplatz Dorfplatz Itter. Von dort gelangt man innerhalb von ca. 10 Minuten Gehzeit zum Ritterspielplatz. Der Besuch des Spielplatzes ist optimal mit dem gesamten Rundweg Rosenweg. Der Rosenweg führt in 1,6 Kilometern vom Infobüro Itter an Aussichtsplattformen, einem Seerosenteich, traditionellen Bauernhäusern und dem Ritterspielplatz vorbei. Je nach Tempo dauert die gemütliche Tour 30 bis 50 Minuten.Vielfältige Attraktionen auf dem RitterspielplatzAuf dem Ritterspielplatz erwarten euch neben dem Miniaturschloss – dem Herzstück des Spielplatzes – zahlreiche Attraktionen:Hängebrücke am SpieleschlossKlettermöglichkeiten & NetzeBurgruine mit HöhleRutschenBalanciergeräteSeilbahnSchaukelpferde und SchaukelnAuf dem Weg zum Spielplatz lohnt es sich einen Stopp bei der Aussichtsplattform einzulegen. Von hier aus ist das echte Schloss von Itter perfekt zu sehen.Unser Tipp für Wasserratten: Nur 400 Meter weiter südöstlich, im Liftweg 2, liegt das Freischwimmbad Itter. Hier können sich Groß und Klein im wohl kleinsten Freibad Tirols abkühlen. 
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Salvenaland Hopfgarten

Hopfgarten im Brixental, Tirol

Salvenaland HopfgartenRodeln, hüpfen, cruisen, bolzen und mehr – das erwartet kleine und große Abenteurer im Salvenaland in der Region Hohe Salve. Die weitläufige Freizeitanlage in den Kitzbüheler Alpen kombiniert auf rund 7 Hektar Natur-Badelandschaft mit abwechslungsreicher Outdoor-Action und ist damit ein beliebtes Ziel für Familien, Abenteurer und Erholungssuchende gleichermaßen.Eingebettet in die Berge unterhalb der Hohen Salve (ca. 1.829 m), bietet das Salvenaland neben Freizeitspaß auch Panoramen, Naturgenuss und ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen mit der Seilbahn auf die Hohe Salve.Wasser & BadespaßDer Badesee am Salvenaland lädt an warmen Tagen zum Schwimmen ein. Für alle, denen das Wasser im See zu kalt ist, steht ein beheiztes Schwimmbecken mit Pilzdusche und Massagedüsen bereit.Wer das Abenteuer sucht, wird im Aquapark fündig: Wassertrampolin, Kletter-Eisberg („Iceberg“), Water Totter, Glider und Moonwalk sowie eine Wasserspielstraße für Kinder warten darauf entdeckt zu werden. Freizeit & BewegungDer angeschlossene Freizeitpark bietet jede Menge Spiel und Spaß – darunter Sommerrodelbahn, Hüpfpolster, Mini-Carts, 18-Loch-Minigolf (gegen Gebühr), Tennisplätze, Volleyball-, Fußball- und Basketballplätze sowie eine Riesenschaukel. Viele Attraktionen sind kostenlos zugänglich, einige gegen eine kleine Gebühr. Gastro & InfrastrukturDirekt am Badesee gelegen, verwöhnt das Restaurant Michele mit regionalen und internationalen Speisen, Eis, Kaffee und Kuchen auf der Sonnenterrasse. Snack-Kiosk für zwischendurch inklusive.Parkplätze direkt vor Ort, WC-Anlagen, kinderwagenfreundliche Wege und teils Schattenplätze garantieren bequemen Zugang zum Salvenaland.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Wandern & Bergsport, Natur, Schönwetter Tipps

Wandern auf und um die Hohe Salve

Hopfgarten im Brixental, Tirol

Wandern auf der Hohen SalveDie Hohe Salve (1.829 m) in der gleichnamigen Region gilt als einer der schönsten Aussichtsgipfel Tirols. Hoch über Hopfgarten im Brixental gelegen, eröffnet sich von ihrem Gipfel ein atemberaubender 360°-Panoramablick auf über 70 Dreitausender – von den Zillertaler Alpen bis zum Wilden Kaiser. Wer im Urlaub in Tirol das Wandern liebt, findet hier ein einzigartiges Ausflugsziel in den Kitzbüheler Alpen. Bequeme Auffahrt & abwechslungsreiche WanderwegeDie moderne Bergbahn Hohe Salve in Hopfgarten bringt Wanderer in zwei Sektionen in weniger als 30 Minuten fast bis zum Gipfel. Oben angekommen starten zahlreiche markierte Wege in die Bergwelt Wilder Kaiser – Brixental. Beliebte Wandertouren in den Kitzbüheler Alpen führen zum Hexenwasser in Söll, dem Filzalmsee in Brixen, der Kaiserwelt Scheffau, dem Alpinolino Westendorf oder zu Ellmis Zauberwelt in Ellmau – ideale Ziele für Familien, Naturgenießer und alle, die beim Wandern in Tirol Abwechslung suchen.Wandertipp: Von Hopfgarten nach Itter Eine besonders reizvolle Wanderroute startet an der Mittelstation Hopfgarten. Über den Speichersee Hohe Salve (Weg Nr. 99) geht es weiter zum idyllischen Salvensee. Von hier folgt man dem Weg in Richtung Alpengasthof Rigi und weiter zum Speichersee Kleine Salve. Über die Kälberalm gelangt man schließlich zur Bergstation Itter, von wo die Salvistabahn bequem ins Tal führt. Dank der Buslinie 862 ist auch die Rückfahrt nach Hopfgarten einfach möglich – perfekt für eine abwechslungsreiche Wandertour in Tirol.Schwierigkeit: mittelschwerDauer: ca. 2:45 hDistanz: 7,1 kmHöhenmeter: 500 m Aufstieg / 113 m AbstiegWegbeschaffenheit: Forststraße, WanderwegEinzigartige Highlights am GipfelDrehbare Panoramaterrasse: 360°-Rundumblick auf Hohen Tauern, Zillertaler Gletscher & KaisergebirgeWindharfe: ein Kunstobjekt, das je nach Wind wie ein vielstimmiger Chor klingtSalvenkirchlein: die höchstgelegene Wallfahrtskirche Tirols, in der im Sommer wöchentlich Andachten stattfindenHütten, Einkehr & FamilienangeboteRund um die Hohe Salve locken zahlreiche Hütten mit Tiroler Schmankerln und Sonnenterrassen. Viele davon sind besonders familienfreundlich ausgestattet – mit Streichelzoo, Spielplätzen oder Mal-Ecken für Kinder. Beliebte Einkehrmöglichkeiten sind der Alpengasthof Rigi oder die Bergrestaurants an den Bahnen.Praktische Infos für Wanderer in TirolBeste Zeit: Juni bis SeptemberAusrüstung: feste Wanderschuhe, Outdoor-Bekleidung, Sonnenschutz & ausreichend GetränkeAnreise: mit Auto über Wörgl oder Kitzbühel nach Hopfgarten; per Bahn bis Bahnhof Hopfgarten Berglift; kostenlose Nutzung von Bus & Bahn mit GästekarteParken: Talstation Salvenbahn (Parkgarage) oder Wasserfeldparkplatz P3

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Alpine Wellness für Körper und Geist - Urlaub, der bleibt! Jetzt Angebote entdecken!