Cookie Consent by Privacy Policies website Museen in Mittelkärnten

Mittelkärnten

Höhenausdehnung: 476 m bis 630 m

Sehenswürdigkeiten in Mittelkärnten

Sehenswürdigkeiten - Museen in Mittelkärnten

Schönwetter Tipps, Sehenswürdigkeiten

Freilichtmuseum Heft

Hüttenberg, Kärnten

Noch heute können die eindrucksvollen Holzkohlehochöfen Johann-Ernst und Pulcheria besichtigt werden. Die Heft, eine der größten Eisenwerkanlagen Europas, stammt aus dem 19. Jahrhundert. Für die Kärntner Landesausstellung 1995 überbaute der Grazer Architekt Günther Domenig die alte Industrieanlage mit einer schwebenden Stahl-Glas-Konstruktion. Dadurch entstand ein großer Veranstaltungsraum, in dem schon so renommierte Events wie die internationale Biennale für Bildende Kunst stattfanden.

Schlechtwetter Tipps, Sehenswürdigkeiten

Heinrich-Harrer-Museum

Hüttenberg, Kärnten

Zaubermasken, Giftpfeile, Ahnenschädel dokumentieren die Entdeckerreisen rund um den Globus.
...

Sehenswürdigkeiten

Metnitzer Totentanzmuseum

Metnitz, Kärnten

Das achteckige Beinhaus des Friedhofs von St. Leonhard stammt aus gotischer Zeit und ist an der Außenseite mit einem Fries von Totentanz-Darstellungen bemalt, das sich ursprünglich um das ganze Gebäude herumzog. Es entstand vermutlich um 1500 und zeigt 25 Figurenpaare aller Stände, wie Papst, Kaiserfamilie, Kardinal, Ritter, Kaufmann, Edelmann, Koch und Bauer, gemeinsam mit Teufeln, Verdammten und Todesgestalten. Im Inneren befanden sich laut Überlieferung Wandmalereien mit Christus als Weltenrichter und dem Erzengel Michael als Seelenwäger. 1968/69 wurden die besterhaltenen Malereien der Außenwand abgenommen, restauriert und sind nun seit 1996 im kleinen Museum neben der Pfarrkirche ausgestellt. Die Bilder am Karner wurden nach historischen Vorlagen in Freskotechnik rekonstruiert.

Schlechtwetter Tipps, Sehenswürdigkeiten

Museum St. Veit

St. Veit / Glan, Kärnten

Vor dem modernen Umbau 2003 befand sich hier das Eisenbahnmuseum, das jetzt in das Museum St. Veit integriert ist. Weitere Schwerpunkte sind Straßenverkehr, Post und Fernmeldewesen sowie die über 900-jährige Stadtgeschichte. Mehrere noch funktionstüchtige, historische Geräte, z.B. Modelleisenbahnen und Fernmeldeanlagen sind ausgestellt. Ein Fahrsimulator ermöglicht einen Einblick in die Funktion von Triebzügen. Andere Exponate zeigen ein Postamt aus dem frühen 20. Jh. und eine Sammlung von originellen Schützenscheiben der Barockzeit, in denen historische Ereignisse in Bild und Text dargestellt sind.

Schlechtwetter Tipps, Sehenswürdigkeiten

Schlossmuseum Straßburg

Straßburg, Kärnten

Die volkskundliche Sammlung informiert über das bäuerliche Leben; separat Pfeiffensammlung und historische Damenmode.

Anzeige

-
-

-

-

Sehenswürdigkeiten

Stadtmuseum

Friesach, Kärnten

Im romanischen Burgfried wird Stadtgeschichte lebendig.
...

Schlechtwetter Tipps, Highlight, Sehenswürdigkeiten

Verkehrsmuseum St. Veit

St. Veit / Glan, Kärnten

Blinkende Polizeisirenen und ratternde Züge beleben die Modelllandschaft mit dem originalgetreu nachgebildeten Bahnhof von St. Veit. Am Bedienpult im Fahrsimulator wird der Besucher selbst zum Schaffner. Doch im Verkehrsmuseum geht es nicht nur um den Schienenverkehr. Ein altes Postamt und Geräte aus dem Fernmeldewesen spiegeln die Kommunikation früher und heute wieder. Exponate von der Schützenscheibe bis zum Kostüm vermitteln dem Besucher außerdem ein Bild der 900-jährigen Geschichte von St. Veit.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-