Cookie Consent by Privacy Policies website Outdoor-Gewässer in Schwarzwald

Schwarzwald

Höhenausdehnung: 200 m bis 1493 m

im Schwarzwald

Natur - Gewässer im Schwarzwald

...

Highlight, Natur, Schönwetter Tipps

Naherholungsraum Bergsee bei Bad Säckingen

Bad Säckingen, Baden-Württemberg

Mit dem Tretboot über den Bergsee...Nach einer halben Stunde Fußmarsch ist der Naherholungsraum rund um den Bergsee, von Bad Säckingen aus, zu erreichen. Hier erwartet die Besucher herrliche Natur und der wunderschöne Bergsee, auf dem zahlreiche Tretboote für eine Fahrt bereit stehen, sowie ein Wildgehege mit Wildschweinen, Rot-, Sika- und Damwild, die sogar gefüttert werden dürfen. Das schöne Café-Restaurant Bergsee, das direkt am Ufer des von dunklen Tannen umgebenen Bergsees liegt, lädt zu Kaffee und Kuchen ein.Auch das Angeln ist, mit einem gültigen Fischereischein und einer Tageskarte, welche Sie im Büro der Tourismus GmbH Bad Säckingen erwerben können, möglich.
...

Highlight, Natur, Schönwetter Tipps

Schluchsee

Schluchsee, Baden-Württemberg

Der Schluchsee bei St. Blasien ist der größte See des Schwarzwalds und erstreckt sich über ein Fläche von 5 km². In dem ehemaligen Gletschersee wird seit über 80 Jahren das Wasser der Schwarza gestaut, er dient als Pumpspeicherkraftwerk.WassersportBis zu 61 Meter tief ist der See und lädt zum Wassersport ein. Er ist ein beliebtes Ausflugsziel für Segler, Windsurfer und Taucher. Außerdem gibt es fast überall am Seeufer Bademöglichkeiten, da das Ufer gut zugänglich ist. Das beheizte Freibad aqua fun liegt direkt am See und verfügt unter anderem über einen Strömungskanal, eine 105 Meter lange Riesenrutsche und einen Abenteuerspielplatz.Wanderungen rund um den SeeUm den Schluchsee gibt es zahlreiche Wanderwege, darunter ein Rundweg, der über 19 km rund um den See führt. Wem das zu weit ist, kann mit dem Ausflugsboot abkürzen, der Ausflügler über den See fährt. Zur Einkehr lädt der Unterkrummenhof ein, eine Gaststätte in einem Schwarzwälder Bauernhaus aus dem Jahr 1788. Einen tollen Blick auf den See hat man vom nahe gelegenen Bildstein (1.134 m) und vom Riesenbühl (1.097 m), auf dem ein 35 m hoher Aussichtsturm steht.
...

Highlight, Natur, Schönwetter Tipps

Titisee

Titisee-Neustadt, Baden-Württemberg

Der Titisee ist eines der beliebtesten Ausflugsziele des Schwarzwalds. Der 1.3 km² große See liegt im Süden des Schwarzwalds, an seinem Nordufer befindet sich der gleichnamige Kurort.Die Natur des SeesWährend der letzten Eiszeit entstand der Titisee, der zu den saubersten Badeseen in Deutschland zählt. In dem durchschnittlich 20 Meter tiefen See findet sich ein großer Fischbestand, darunter Zander, Hechte, Karpfen und Barsche. Am Ufer wachsen seltene Pflanzen.Am und auf dem SeeDer Titisee lädt zu zahlreichen Aktionen ein: Es gibt mehrere Möglichkeiten zum Baden, darunter das Strandbad mit Kinderbecken, Liegewiese und Beachvolleyball-Platz. Außerdem kann man mit dem Ausflugsboot eine 25-minütige Seerundfahrt machen oder selbst in See stechen beim Bootsverleih.Wege rund um den TitiseeRund um den See führen mehrere Wander- und Nordic-Walking-Wege. So kann man den See auf dem 8 km langen Seerundweg oder auf einer 6 km langen Strecke umrunden. Spannend für die ganze Familie ist der Erlebnispfad Kucky's Wasserpfad. Auf dem 3 km langen Weg lernt man an Stationen viele Fakten rund ums Thema Wasser.

Natur, Schönwetter Tipps

Unterwegs auf dem Rhein

Bad Säckingen, Baden-Württemberg

Rheinauf- und abwärts auf dem "Trompeter von Säckingen"Von Bad Säckingen aus, geht die Rundfahrt, auf dem Fahrgastschiff "Trompeter von Säckingen", erst vorbei an der Bad Säckinger Altstadt, um dann am Rheinkraftwerk zu wenden und  rheinabwärts, vorbei an idyllischen Ortschaften am deutschen und schweizerischen Ufer und am Naturschutzgebiet der Wehramündung, zu fahren. Immer auch mit dem Ausblick auf die Schwarzwaldausläufer und die Berge des Hotzenwaldes führt die Fahrt, vorbei an Schloss Schönau, bis nach Schwörstadt am Hochrhein, wo das Schiff wendet und die Rückfahrt rheinaufwärts, zurück nach Bad Säckingen, antritt.Im Bordrestaurant des "Trompeter von Säckingen" versorgt man Gäste, während der Fahrt, mit Kaffee und Kuchen, einem kühlen Bier oder einem guten Glas Wein.Saisonbeginn ist an Ostern: Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag: Abfahrt: 14:30 Uhr und von Ostern bis zum 1.Mai finden die Rundfahrten nur Sonntags statt. In der Vorsaison (01. Mai bis 5. Juli und 20. September bis 31. Oktober) fährt das Schiff: Dienstags, Donnerstags und Sonntags jeweils um 14:30 Uhr in Bad Säckingen ab und in der Hauptsaison (06. Juli bis 18. September): täglich, um 14:30 Uhr, außer Samstags und Montags. Eine komplette Rundfahrt dauert etwa 2,5 Std..
...

Highlight, Wandern & Bergsport, Natur, Schönwetter Tipps

Wildsee und Wildseemoor auf dem Kaltenbronn

Bad Wildbad im Schwarzwald, Baden-Württemberg

Einzigartige Natur- und Wandererlebnisse bei Bad WildbadDas Besucherzentrum und Naturparkportal Kaltenbronn der Gemeinden Gernsbach, Bad Wildbad und Enzklösterle bietet seinen Besuchern ein außergewöhnlich schönes und gut ausgeschildertes Wandergebiet. Auf den Hochflächen zwischen dem Sommerberg und dem Ausflugs- und Naherholungszentrum Kaltenbronn liegen die urwüchsige Moorlandschaft und der Hochmoorsee Wildsee mit dem benachbarten Hornsee, die als Naturschutzgebiet ausgewiesen sind. Rund um den Wildsee erstreckt sich eines der letzten großen naturbelassenen Hochmoorgebiete Mitteleuropas und das Größte Deutschlands. Der Wildsee selber ist der größte Hochmoorkolk Deutschlands.Zahlreiche ausgeschilderte Rundwanderwege führen durch diese einzigartige Landschaft und eine kostenlose Wanderkarte erhalten Besucher im Info-Zentrum auf dem Kaltenbronn oder bei der Tourist-Information Bad Wildbad. Die Seen sind über Bohlenwege zugänglich. Auch für Biker ist das Naturschutzgebiet, durch seine Höhenlage, besonders attraktiv: mehrere gut ausgeschilderte Touren für Mountainbiker führen durch das Hochmoorgebiet.Von Bad Wildbad aus, erreicht man das Naturschutzgebiet Kaltenbronn am besten mit dem ständig pendelnden Bus.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Ausflugsthemen im Schwarzwald