Der Schwarzwald ist das höchste und gleichzeitig größte zusammenhängende Mittelgebirge in Deutschland. Es erstreckt sich in Baden-Württemberg vom Kraichgau im Norden zum Hochrhein im Süden und von der Oberrheinischen Tiefebene im Westen bis zum Klettgau im Osten. Insgesamt ist der Schwarzwald 150 km lang und bis zu 50 km breit.
Der Feldberg ist mit einer Höhe von 1.493 Metern der höchste Berg des Schwarzwalds, gefolgt vom Herzogenhorn (1.415 Meter) und dem Belchen (1.414 Meter). Die höchsten Erhebungen finden sich im Südschwarzwald, der höchste Berg des Nordschwarzwalds ist die Hornisgrinde mit 1.163 Metern. Insgesamt finden sich mehr als 70 Gipfel mit einer Höhe von über 1.000 Metern im Schwarzwald.
Zahlreiche natürliche und aufgestaute Seen befinden sich im Schwarzwald, die meisten sind zum Baden freigegeben und verfügen über eine sehr gute Wasserqualität. Die größten natürlichen Seen sind der Titisee, der Mummelsee und der Feldsee, zu den größten Stauseen zählen der Schluchsee, die Schwarzenbachtalsperre und die Talsperre Kleine Kinzig.
Die Städte im Schwarzwald betten sich malerisch in die schöne Umgebung ein. Mondän geht es in der Kurstadt Baden-Baden mit dem Casino und den Thermalbädern zu, Freiburg im Breisgau besticht durch mediterranes Lebensgefühl, Münster und den plätschernden Bächle. Weitere sehenswerte Städte sind Villingen, Freudenstadt mit dem größten Marktplatz Deutschlands und Altensteig mit mittelalterlichem Stadtbild.
In vielen Dörfern und Gemeinden des Schwarzwalds wird die Tradition gelebt, das reicht von der ursprünglichen Tracht mit dem Bommelhut bis zu Fastnacht. Viele Museen beschäftigen sich mit der regionalen Tradition, darunter das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof mit Original-Schwarzwaldhäusern und das Deutsche Uhrenmuseum in Furtwangen, wo man die typischen Kuckucksuhren bestaunen kann.
Mehr als 23.000 km Wanderwege durchziehen den 11.100 km² großen Schwarzwald. Bereits im Jahr 1900 wurde der erste Fernwanderweg angelegt: Der Westweg durchquert das Mittelgebirge von Pforzheim bis nach Basel. Heute ist der Schwarzwald von einem System aus Quer- und Längswegen durchzogen. Besonders empfehlenswert sind die sechs Qualitätswege: der 118 km lange Schluchtenstein (Südschwarzwald), der Seensteig im Norden (84 km), der Renchtalsteig (100 km), der Zweitälersteig (108 km), der Lauterbacher Wandersteig und der Geroldsecker Qualitätsweg.
16 Fernradwanderwege und rund 8.500 km Mountainbike-Routen durchziehen den Schwarzwald, außerdem gibt es mehrere Bikeparks. Besonders schön ist der Schwarzwald Panorama-Radweg, der über 280 km vom Norden nach Süden führt und dabei möglichst wenige Steigungen überwindet. Wem das dennoch zu anstrengend ist, der kann sich ein E-Bike ausleihen und an den über 200 E-Bike-Tankstellen aufladen.
Viele Orte des Schwarzwalds sind anerkannte Kur- oder Luftkurorte, an mehreren Orten wird Thermalwasser gewonnen. So laden gleich mehrere Thermalbäder in der Region zum Entspannen ein, beispielsweise in Badenweiler, Bad Herrenalb, Bad Wildbad und Bad Krozingen. Entspannung für die Seele bieten die vielen Klöster und religiöse Stätten des Schwarzwalds, darunter das Benediktinerkloster und Dom St. Blasien und das Kloster Alpirsbach.
Wer während des Aufenthalts im Schwarzwald Geld bei Eintritten und Attraktionen sparen will, kann eine der beiden angebotenen Bonuskarten nutzen. Die SchwarzwaldCard gewährt kostenlosen Eintritt zu 130 Attraktionen und Rabatt bei weiteren Bonuspartner. Die Karte kostet 35 Euro und ist an drei frei wählbaren Tagen gültig. Komplett kostenlos ist die Hochschwarzwald Card, die man bei Übernachtung in einem der teilnehmenden Betrieben erhält. Mit der Karte kann man mehr als 70 Freizeitangebote gratis nutzen.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2023
Karte wird geladen...
Schwarzwald Tourismus GmbH
Habsburgerstraße 132
79104 Freiburg
Deutschland
Tel.: +49 761 896460
Sport & Freizeit
Bad Säckingen, Schwarzwald
Sehenswürdigkeiten
Gernsbach, Schwarzwald
Sehenswürdigkeiten
Wolfach, Schwarzwald
Essen & Trinken
Freiburg im Breisgau, Schwarzwald
Natur
Bad Rippoldsau-Schapbach, Schwarzwald
Sehenswürdigkeiten
Endingen am Kaiserstuhl, Schwarzwald
Sport & Freizeit
Bad Dürrheim, Schwarzwald
Sehenswürdigkeiten
Wolfach, Schwarzwald
Sport & Freizeit
Bad Dürrheim, Schwarzwald
Natur
Feldberg, Schwarzwald
Essen & Trinken
Bad Säckingen, Schwarzwald
Radsport
Bad Wildbad im Schwarzwald, Schwarzwald
Schwarzwald Tourismus GmbH
Habsburgerstraße 132
79104 Freiburg
Deutschland
Tel.: +49 761 896460