Cookie Consent by Privacy Policies website Outdoor-Bäder und Gesundheit in Schwarzwald

Schwarzwald

Höhenausdehnung: 200 m bis 1493 m

im Schwarzwald

Sport & Freizeit - Bäder & Gesundheit im Schwarzwald

...

Sport & Freizeit, Schönwetter Tipps

Aqualon Therme in Bad Säckingen

Bad Säckingen, Baden-Württemberg

Aus 600 m Tiefe kommt das mineralische Heilwasser der Hochrheintherme, gespeist von der Bad- und Fridolinsquelle. Im Aqualon fließt es mit Temperaturen von 28 bis 32 Grad durch 4 großzügige Becken mit knapp 600m² Wasserfläche.Das große InnenbeckenDas 32 Grad warme Wasser des Innenbeckens stammt von der Badquelle, deren Wasser, dem des Thermalwassers von Baden-Baden ähnelt, doch noch einen höheren Mineralgehalt hat. Die sich im Innenbecken befindlichen Nackenduschen haben eine besonders entspannende Wirkung.Der Japanische PavillonDas Becken des "Japanischen Pavillon" speist die Fridolinsquelle, deren Wasser fast dreimal so hoch mineralisiert ist und auch einen wesentlich höheren Kohlendioxidgehalt hat, als das Wasser der Badquelle. Durch einen hohen Mineralien- und Kohlendioxidgehalt besitzt es nachweislich bei Bewegungsleiden, Bluthochdruck und besonders bei peripheren Durchblutungsstörungen gesundheitsfördernde Wirkung.Das AußenbeckenHerrlich entspannen lässt es sich, unter freiem Himmel, im Wasser des 32 Grad warmen Außenbeckens mit Massagedüsen, Sprudelliegen, einem Strömungskanal und kleinen Brodelbuchten. Abends wird das Becken wunderschön beleuchtet. In der warmen Jahreszeit genießen Besucher auf der gepflegten Liegewiese die Sonne.Das TherapiebeckenDas kleinste Becken der Therme dient hauptsächlich Therapiezwecken, wird aber auch für Kursangebote wie Aqua-Gym oder Aquacycling genutzt.Willkommen im "Japanischen Saunadorf"Ein besonderes Highlight ist die Saunaanlage in authentisch, japanischem Stil. Zwei großzügig gestaltete Saunahäuser, ein Fischteich mit exotischen Nishikigoi Koi-Karpfen, ein separates Duschhaus, ein Meditations- und Ruhehaus und ein japanischer Garten mit Liegedeck laden ein, in die Philosophie original japanische Bade- und Saunakultur einzutauchen.Das "Private SPA"Vom kompletten Wellness-Paket bis hin zu einzelnen Spa-Anwendungen, wie Wellnessmassage oder Lomi-Lomi Massage, finden Sie ein breit gefächertes Angebot um sich so richtig verwöhnen lassen.Für das leibliche Wohl...Für Speisen und Getränke ist im Bistro der Aqualon Therme bestens gesorgt. Hier verwöhnt man Gäste mit einem vielfältigen Getränkeangebot, Kuchen und kleinen Snacks sowie wechselnden Tagesgerichten.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Freizeitbad Minara Bad Dürrheim

Bad Dürrheim, Baden-Württemberg

Bad Dürrheims Freizeit- und Familienbad Minara bietet im Sommer ein herrliches Freibad mit großem Außenbecken, Liegewiesen und einer kurvenreichen Wasserrutsche. Spaß und Aktion bieten, den kleinsten Besuchern, eine Kindererlebnislandschaft und ein Abenteuerspielplatz. Während der Sommerferien findet im Minara jedes Jahr das beliebte "SommerFerienProgramm" mit Spiel, Spaß und tollen Gewinnspielen statt.Plantschen, Rutschen, einfach Spaß...Im Hallenbad genießen Besucher einen tollen Panoramablick auf die umliegende Landschaft und die warmen 28° Wassertemperatur tun ihr Übriges zu einen angenehmen Aufenthalt. Das Hallenbad bietet seinen Besuchern einen Sprungturm, sechs Schwimmbahnen, viele Kurs- und Betreuungsangebote und ein Kinderbecken.Im Außenbereich befindet sich Wasserrutsche mit einer Länge von 46 Metern, ein Wasserspielplatz, Kiosk, Spielplatz, Strand- sowie Sportbereich.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Panorama-Bad Freudenstadt

Freudenstadt, Baden-Württemberg

Ein Besuch im Panorama-Bad, eine der größten Attraktionen Freudenstadts, wird für Kinder und Erwachsene ein besonderes Erlebnis. Herrlich gelegen, direkt am Wald mit traumhafter Aussicht auf reine Natur. Das Panorama-Bad bietet ein großes Sportbecken, einen Sprungturm mit Tauchbecken, das Erlebnisbecken mit 47m langer Riesenwasserrutsche, einen Wasserpilz, das beheizte Außenbecken und eine riesige Sonnenwiese. Zur anschließenden Entspannung wartet alles, was einen angenehm zum Schwitzen bringt: Sole, Duft & Dampf, Feuer und Eis, Biosauna, Blockhaussauna und sogar eine KELO-Blockhaussauna im Außenbereich.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Siebentälertherme Bad Herrenalb

Bad Herrenalb, Baden-Württemberg

Ein Besuch in der Siebentälertherme Bad Herrenalb ist ein einmaliges Wohlfühl- und Gesundheitserlebnis.BadevergnügenIn der Therme erwartet sie eine 500 qm große Badelandschaft mit Außenbecken, zahlreichen Massage- und Sprudeldüsen, Gegenstromanlage, Bodensprudler und 30-35 Grad warmes Thermalwasser. Gerade für Gäste mit Beschwerden wie Osteoporose, Arthrose, Arthritis, Rheuma- und Gelenkschmerzen, Bandscheiben- und Hüftbeschwerden ist das Thermalwasser, aus 625m Tiefe, mit einem hohen Natrium und Calcium-Gehalt, ausgezeichnet. Wassergymnastik, Aqua-Healing oder der Barfuss-Parcours runden das vielfältige Angebot der Therme ab.Jeden Abend ab 18 Uhr ist, in der Siebentälertherme Bad Herrenalb, Klangbaden angesagt, das bedeutet: Im Wasser, fast schwebend, eintauchen in Farbe, Licht und Klang. Über- und Unterwassermusik und Lichtspiele bieten ein einmaliges Wohlfühl- und Entspannungserlebnis.WellnessWeltIn der 700 qm großen WellnessWelt genießen Besucher zahlreiche vor allem regionaltypische Wellness Angebote wie die Salz-Öl-Abreibung oder eine Seifenbürstenmassage mit Tanne-Honig-Seife. Ein Massagebereich in ansprechendem Ambiente, der auch an Sonn- und Feiertagen bis 22 Uhr geöffnet ist, bietet von der Rückenmassage über die Ganzkörpermassage bis zur Shiatsu-Entspannung, alles was Körper, Geist und Seele auf die Sprünge hilft und gesund hält.Finnische Sauna, Sanarium, Schwarzwaldsauna, Aroma-Dampfbad, Heilerde-Dampfbad und Heukraxenstube, sowie verschiedenste Sonderaufgüsse wie Eis, Schnee, Säfte, Tee, Früchte und Klangschale, versprechen Saunavergnügen nach jedem Gusto. Erlebnisduschen und der Prießnitz-Parcour, einem natürlichen Bachlauf nachempfunden, welcher durch Kaltbrausen in unterschiedlicher Höhe und kaltem Nebel ergänzt wird, bieten Abkühlmöglichkeiten auf vielfältige Weise.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Waldfreibad Bad Herrenalb

Bad Herrenalb, Baden-Württemberg

Im ersten Freibad in dieser Gegend des Schwarzwalds macht das Schwimmen immer noch so viel Spaß wie damals. Mitten im idyllischen Grün bietet das beheizte Freibad Badevergnügen in frischem Quellwasser und eine 45-Meter Superrutsche, ein 1-und 3-Meter-Sprungbrett, Massagedüse im Nichtschwimmerbecken, Massagepilz und eine große Liegewiese mit Volleyballfeld.Im Freibadcafé mit Terrasse werdet ihr bestens mit Speisen und Getränken versorgt.Angebote45-Meter Superrutsche1- und 3-Meter-SprungbrettMassagepilzGroße LiegewieseSportanlageSchaukeln und SpielgeräteEssen und Trinken im Freibadcafé mit Freiterrasse

Anzeige

-
-

-

-
...

Sport & Freizeit, Schönwetter Tipps

Waldfreibad Wolftal

Bad Rippoldsau-Schapbach, Baden-Württemberg

Das Waldfreibad liegt an der Wolf am Waldrand und bietet neben einem großen Schwimmerbecken mit Nichtschwimmerbereich, Breitwellenrutsche und Sprungbrett ein Kinderbecken und ein Planschbecken für Kleinkinder. Rund um die Becken kann man auf einer großen Liegewiese entspannen, für Abwechslung sorgen Tischtennisplatten, ein Beachvolleyballfeld und das Gartenschach.Ganz in der Nähe des Schwimmbads gibt es in der Freizeitanlage außerdem ein Minigolfplatz, ein Kinderspielplatz und ein Kiosk mit Terrasse.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Ausflugsthemen im Schwarzwald

Sommerurlaub in den Alpen - Raus aus dem Alltag und rein in die Natur! Jetzt Angebote entdecken!