Cookie Consent by Privacy Policies website Klettern in Tiroler Zugspitz Arena

Tiroler Zugspitz Arena

Höhenausdehnung: 1000 m bis 1228 m

Wandern & Bergsport in der Tiroler Zugspitz Arena

Wandern & Bergsport - Klettern in der Tiroler Zugspitz Arena

...

Schlechtwetter Tipps, Highlight, Wandern & Bergsport

Kletterhalle EhrWALLd

Ehrwald, Tirol

Die Kletterhalle EhrWALLd bietet Erwachsenen und Kindern Kletterspaß auf knapp 1.300 m². Die Wände der Kletterhalle sind mit Softsand beschichtet. Die rund 10.000 stabilen Kunststoffgriffe fordern Konzentration, Kraft und Koordination. Die Farben zeigen die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade der Kletterrouten an.Bouldern oder am Seil klettern{{gallery_1}} Ganz ohne Seil können die Kletterer im Boulderbereich, der 215 m² umfasst, klettern. Wer hier beim Bewältigen der bis zu 72 unterschiedlichen "Boulderproblemen" fällt, landet auf weichen Bouldermatten. Gut gesichert üben Seilkletterer auf den anderen 1.061 m² der Kletterhalle EhrWALLd. Dabei geht es auf 70 bis 100 Vorstiegskletterrouten bis zu 16,3 Meter in die Höhe. Zahlreiche Sicherungspunkte und durch erfahrene Lehrer durchgeführte Einweisungen und Kletterkursen sorgen für hohe Sicherheit.Service und Formular vor dem KletternVor dem Klettern muss ein Formular ausgefüllt und unterschrieben werden. Bei Kindern ist die Unterschrift der Eltern erforderlich. Nach dem Kletterabenteuer können sich die Gäste im Bistro der Kletterhalle EhrWALLd stärken. Wer das Sportklettern als sein neues Hobby entdeckt hat, kann im Klettershop bei fachkundiger Beratung eine eigene Ausrüstung erwerben.
...

Highlight, Wandern & Bergsport, Schönwetter Tipps

Kletterwald Bichlbach

Bichlbach, Tirol

Der Kletterwald Bichlbach bei Weißenbach liegt in unmittelbarer Nähe eines Badesees und bietet durch die stattlichen Bäume in der Tiroler Zugspitz Arena die besten Voraussetzungen für optimalen Kletterspaß.Abwechslungsreiche Parcours für große und kleine KletterfansDer Kletterwald Bichlbach wartet mit insgesamt fünf Parcours auf, die für Anfänger wie auch für Kletter-Profis bestens geeignet sind. Familien mit Kindern sollten mit dem Einstiegsparcours starten, der für Kinder ab sechs Jahren geeignet ist und sieben Elemente in drei bis fünf Metern Höhe. Für Fortgeschrittene gibt es vier Parcours in einer Höhe zwischen drei und acht Metern, der schwierigste Parcours ist ab einem Alter von zwölf Jahren zu empfehlen.In jedem Fall bekommen Kletterfans eine komplette Ausrüstung gestellt und können sich dank der fachkompetenten Einweisung durch Sicherheitstrainer gefahrlos an den über sechzig Kletterelementen üben. Neben dem Himmelstrapez und dem schwebenden Einrad garantiert die Seilbahn, die über einen Wildbach führt, für ein Optimum an Spannung und Nervenkitzel.Spiel und Spaß im integrierten FreizeitparkBesucher des Kletterwaldes finden im Freizeitpark eine willkommene Abwechslung. Kinder können die Raftinganlage und Elektroquads nutzen oder sich auf der 4er-Trampolinanlage austoben. Sportfans stehen ein Biofreibad wie auch ein Beachvolleyball- und Tennisplatz offen. Erwachsene können sich beim Minigolf vergnügen oder eine Tasse Kaffee auf der großzügigen Sonnenterrasse genießen.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-