Heimatmuseum Schloss Ritzen
Saalfelden-Leogang, Österreich
Karte wird geladen...
Kontakt
Stadtgemeinde SaalfeldenMuseumsplatz 15760 SaalfeldenÖsterreichTel.: +43 6582 72759museum.saalfelden@sbg.athttp://www.museum-saalfelden.at
Eintrittspreise
Erwachsene 5,50 EUR, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren haben freien Eintritt.
Öffnungszeiten
Januar, Februar, Mai, Oktober, Dezember: Donnerstag bis Sonntag, 11-17 Uhr; Juni-September: Dienstag bis Sonntag, 11-17 Uhr
Schloss Ritzen liegt am Ortsrand von Saalfelden, ganz in der Nähe des Ritzensees. Früher war das Schloss eine frühmittelalterliche Burganlage. Im Jahr 1964 kaufte die Gemeinde Saalfelden den ehemaligen Herrensitz und seit 1968 befindet sich im Hauptgebäude das Saalfeldener Heimatmuseum.
Im Saalfeldener Heimatmuseum gibt es vier Dauerausstellungen
Im Heimatmuseum von Schloss Ritzen gibt es vier unterschiedliche Dauerausstellungen. Die erste beschäftigt sich mit der Geschichte von Saalfelden, die zweite hat Wohnkultur zum Thema.
Seit dem Jahr 2011 befindet sich eine der größten und volkskundlich bedeutendsten Krippenausstellungen Österreichs im Museum. So kann man hier die einzigartigen Kastenkrippen im zweiten Obergeschoss des Gebäudes bestaunen. Auch gibt es hier zwei große barocke Kirchenkrippen, eine orientalische Großkrippe und die Saalfeldener Heimatkrippe des bekannten Krippenbauers Xandi Schläffer.
Weiterhin gibt es seit 2014 eine neue Römerausstellung mit verschiedenen Fresken, unter anderem aus einer römischen Villa in Salzburg. Die Besucher können auch lebensgroße Darstellungen der vier Winde sehen, sowie Wand- und Deckenmalereien aus römischen Villen.
Außerdem gibt es immer wieder wechselnde Sonderausstellungen.
Das Museum engagiert sich für Kinder
Unter dem Motto "Das kleine Museum" gibt es im Museum immer wieder Projekte mit Schulen und Workshops für Schulklassen, bei denen den Kindern die Geschichte Saalfeldens oder das Leben der Römer näher gebracht wird.
Ausflugsthemen in der Region
Anzeige