Cookie Consent by Privacy Policies website Hochgründeck in Österreich, Salzburger Land - alpen-guide.de

Hochgründeck

St. Johann in Salzburg, Österreich

Beim Salzburger Gipfelspiel erwandert man auch den Hochgründeck oberhalb von ST. Johann in Salzburger
Gipfelspiel-Ritual am Hochgründeck  © JO Salzburg
Vollbild
Wanderung zum Hochgründeck
Wanderung zum Hochgründeck  © JO Salzburg
Vollbild
Natur erleben in St. Johann in Salzburg
Natur erleben in St. Johann in Salzburg  © JO Salzburg
Vollbild

Kontakt

Tourismusinfo St. Johann in Salzburg Ing.-Ludwig-Pech-Straße 1 5600 St. Johann im Pongau Österreich Tel.: +43 6412 6036 info@JOsalzburg.com https://www.josalzburg.com/de/

Eintrittspreise

k.A.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Heinrich-Kiener-Haus
 Anfang Mai bis Ende Oktober täglich, außer Dienstag.

Das Salzburger Gipfelspiel macht das Wandern durch die Salzburger Sportwelt und St. Johann in Salzburger zum echten Erlebnis. Nur wer alle sieben Gipfel des “Spiels” erwandert, kann das es gewinnen.

Das Hochgründeck ist einer der höchsten bewaldeten Berge Europas und zählt zu den schönsten Aussichtsbergen Österreichs. Die relativ lange Tour wird mit einer Aussicht auf rund 300 Gipfel (Hochkönig, Tennengebirge, Dachstein, Niedere und Hohe Tauern, Kitzbühler Alpen und Dientner Schieferberge) belohnt.

So funktioniert's!

Vor dem Spielstart erwerben die Gipfelspiel-Wanderer beim Tourismusverband eine „Gipfelbox“. Sie beinhaltet die wichtigsten Utensilien für das Salzburger Gipfelspiel: Tourenbuch, Wanderkarte und Trinkbecher mit Karabiner. Mit dem Gipfelbuch im Rucksack erklimmt man einen Berg nach dem anderen und lässt sich den „Gipfelsieg“ abstempeln. Nur wer alle Gipfel bestiegen hat, sichert sich zum Schluss eine Belohnung, die es beim Tourismusverband gibt. Für jeden Berg wurde ein individuelles Ritual entwickelt, das Wanderer im Gipfelbuch nachlesen können. Dieses Ritual ist als Einladung zu verstehen, um sich mit dem Berg als besonderen Platz zu verbinden.

Die Berge des Salzburger Gipfelspiels:

  • St. Johann in Salzburg: Hochgründeck, der Heiler
  • Filzmoos: Bischofsmütze, die wohlwollende Königin
  • Wagrain-Kleinarl: Penkkopf, der Magier
  • Flachau: Saukarfunktel, der Poet
  • Altenmarkt-Zauchensee: Lackenkogel, der Wächter
  • Radstadt: Rossbrand, der Späher

Tourdaten Hochgründeck

Das Hochgründeck (1.827 m) ist nicht nur einer der höchsten, bewaldeten Berggipfel Europas, sondern auch ein uralter Kraft- und Ritualplatz. Der Berg lädt zur inneren Einkehr, und mit der St. Vinzenz Friedenskirche findet sich hier zusätzlich noch ein ganz besonderer Raum, der diesen Wunsch unterstützt. Die Tour startet am Parkplatz Stein-Bauer und verläuft zunächst über den Güterweg steil links hinauf, dann immer leicht ansteigend durch den Wald Richtung Gründecksattel und weiter über die beschilderten Wege Richtung Hochgründeck. 

  • Dauer: 2:45 Std.
  • Distanz: 6,21 km
  • Höchster Punkt: 1.826 m
  • Höhenmeter bergauf: 815 m

Heinrich-Kiener-Haus und Friedenskapelle

Nahe des Gipfels des Hochgründeck liegt das Heinrich-Kiener-Haus. Die aussichtsreiche Terrasse der Hütte lädt ein zum Ankommen und Genießen mit einem erfrischenden Getränk und einer feinen Auswahl an regionalen Schmankerln ein. Die Hütte bietet Übernachtungsmöglichkeiten für ca. 30 Personen und ist von Anfang Mai bis Ende Oktober täglich (Dienstag Ruhetag) geöffnet.

Wenige Meter oberhalb des Heinrich-Kiener-Haus, am St. Rupert Pilgerweg, liegt die Friedenskapelle. Bis ins Detail symbolisch gestaltet soll diese Kirche die Vision umfassenden Frieden zwischen Menschen alles Völker und Religionen in Harmonie mit der Schöpfung sichtbar machen. Viele Wanderer und Einheimische suchen sie auf, um zur Ruhe zu kommen und eine Kerze für ein Anliegen, oder zum Gedenken an einen seiner Lieben anzuzünden. Zudem finden regelmäßig Bergmessen statt.

Video: Salzburger Gipfelspiel Hochgründeck in St. Johann

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Bewertung unserer Nutzer

Gesamtbewertung:

Durchschnittlicher Wert aus 0 Bewertung

Uns liegen noch keine Bewertungen durch unsere Nutzer vor. Sei der Erste und teile uns und allen anderen Nutzern deine Erfahrungen mit.

Vielen Dank! Deine Bewertung wurde erfolgreich versendet.

Bewertung für Hochgründeck verfassen

Hilf Urlaubern bei der Entscheidung mit einer Bewertung. Ob positiv oder negativ - je ausführlicher, desto besser!

Eingabefelder, die mit einem * enden, sind Pflichtfelder und müssen für eine erfolgreiche Abgabe einer Bewertung ausgefüllt werden.

Bitte gib deiner Bewertung einen Titel

mindestens 100 Zeichen

Bitte schreibe uns ein wenig über deine Erfahrungen (mindestens 100 Zeichen)!

1 Stern = sehr schlecht, 5 Sterne = sehr gut.

Bitte vergebe eine Gesamtwertung.

Dein Bewertungsprofil

Diese Angaben helfen den Lesern, Deine Bewertung besser einzuschätzen.

Deine E-Mail-Adresse wird auf unseren Plattformen nicht angezeigt oder ausgegeben. Sie dient uns zu Verarbeitungszwecken und zur Vermeidung von Spam.

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
Bitte gib einen Namen ein.

Allein

Familie

Paar

Gruppe

18 - 24

25 - 34

35 - 44

45 - 54

55 - 64

65+

Bitte akzeptiere die Datenschutzbedingungen.