Jean-Paul-Museum
Museen in Bayreuth
- Blick in das Jean-Paul-Museum in Bayreuth © Stadt Bayreuth
Museum im Wohnhaus von Housten Chamberlain
Das Jean-Paul-Museum in der Stadt Bayreuth geht auf Dr. Philipp Hausser zurück, der ein Nachfahre der ehemaligen Vermieter Jean Pauls war, und ist im ehemaligen Wohnhaus der Tochter Richard Wagners und deren Ehemann Housten Stewart Chamberlain untergebracht.
- Schriften © Jean-Paul-Museum der Stadt Bayreuth
Bekannter Dichter
Jean Paul wurde 1765 geboren und zählt zu den wichtigsten deutschen Dichtern, der vor allem aufgrund seiner Imaginationskraft und seines Sprachgenies faszinierte.
Hausser verfügte von Jugend an über eine große Sammlung von Erstausgaben und Autobiographien des Dichters sowie über Bildmaterial und Porträts. Aufgrund dieser beachtlichen Privatsammlung wurde im Jahr 1980 das Jean-Paul-Museum unter der Leitung von Dr. Manfred Eger eröffnet.
Neukonzeption und Modernisierung
- Schreibstube © Jean-Paul-Museum der Stadt Bayreuth
1994 wurde das Museum erweitert und seither konnte es zahlreiche Handschriften Jean Pauls sowie verschiedenste Dokumente zu Leben und Werk des Dichters erwerben.
Außerdem konnte das Jean-Paul-Museum ein Pastellgemälde von Caroline Freifrau von Lindenfels, geborene von Flotow, erwerben, von der Jean Paul in einem Brief in den höchsten Tönen spricht. Ein weiterer Neuzugang zeigt das Portrait von Christian Georg Otto, der ein Mitschüler des Dichters war.
Im Jahr 2013 - anlässlich des 250. Geburtstags des Dichters - wurde das Museum völlig neu gestaltet und konzipiert. Aus der früheren Sammlungsausstellung wurde durch die Neukonzeption ein modernes Literaturmuseum, in dem den Besuchern das Werk Jean Pauls mit Hilfe unterschiedlichster Mittel, wie zum Beispiel Audioguides, nähergebracht wird.
© & Autor Schneemenschen GmbH 2021
Besucherkommentare Jean-Paul-Museum
Was hat Ihnen besonders gut gefallen? Teilen Sie anderen Besuchern Ihre Meinung mit und schreiben Sie zu "Jean-Paul-Museum" den ersten Kommentar!
Jean-Paul-Museum
Wahnfriedstraße 1 95444 Bayreuth Deutschland
Tel.: +49 921 5071444 Fax: +49 921 7572822
- Öffnungszeiten
Di - So: 10:00 - 12:00 Uhr; 14:00 - 17:00 Uhr
- Eintrittspreis
Erwachsene 2 EUR, Kinder 1 EUR
Kommentieren und Bewerten