Schlechtwetter Tipps, Highlight, Sehenswürdigkeiten
Stift St. Florian bei Linz
Linz, Oberösterreich
Eindrucksvolles Gebäude des St. Florian StiftsEines der größten Barockklöster Österreichs steht in St. Florian bei Linz. Das Augustiner Chorherrenstift wurde 1071 gegründet und entstand vermutlich aus einer Wallfahrtsstätte für den Märtyrer Florian.Das Kloster, wie es heute zu sehen ist, entstand als Neubau ab 1686. Zum Kloster gehört die zweitürmige Stiftskirche, in der Anton Bruckner als Organist tätig war und der in einem Sarkophag unter der großen Orgel begraben ist. Besonders sehenswert im Klostergebäude ist der Marmorsaal mit schönem Deckengemälde und Stuckarbeiten und die 14 Kaiserzimmer, die eigens für den Besuch des Kaisers und seines Hofstaats eingerichtet wurden. Beeindruckend ist die Klosterbibliothek mit rund 140.000 Bänden. Im Hauptsaal der Bibliothek gibt es ein berühmtes Fresko und schöne Tischlerarbeiten zu sehen.Veranstaltungen und FührungenVon Mai bis Oktober werden täglich 75-minütige Führungen um 11, 13 und 15 Uhr veranstaltet. Die Teilnahme kostet 11 EUR. Im Kloster werden jährlich die Internationalen Brucknertage veranstaltet, hörenswert sind die Auftritte der Florianer Sängerknaben, dem Knabenchor des Klosters, dessen Mitglieder das Internat besuchen.Für den längeren AufenthaltWer die Atmosphäre des Klosters länger genießen möchte, kann im Gästehaus übernachten. Für das leibliche Wohl sorgt das Restaurant Stiftskeller mit regionaler Küche. Im Florianer Stiftsladen kann man Klosterprodukte, Geschenkartikel und weitere Produkte erwerben.