Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Eurasburg: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Eurasburg, Deutschland

Liegt auf:600 m

Einwohner:4222

Wetter für Eurasburg, heute (25.04.2025)
Prognose: Ein trüber Tag, es regnet zumindest zeitweise leicht.
...
Früh - 06:00

7°C60%

...
Mittag - 12:00

10°C80%

...
Abends - 18:00

8°C85%

...
Spät - 24:00

6°C80%

Das oberbayerische Eurasburg liegt im Loisachtal, zwischen Starnberger See und Isar. Die Gemeinde im Voralpenland besteht aus 52 Ortsteilen und hat etwa 4.400 Einwohner. Die Gründung von Eurasburg geht auf die im Mittelalter begründete Iringer Burg zurück. An ihrer Stelle wurde im 17. Jahrhundert ein Renaissanceschloss gebaut.

Schlosskirche Mariä Empfängnis in Eurasburg über dem Loisachtal© Gras-Ober, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Nach einem Umbau im spätgotischen Stil erhielt das Schloss Eurasburg 1908 wieder seine ursprüngliche Gestalt. Neben den von Peter Candid geschaffenen Fassaden im Stil der Spätrenaissance ist am Nebengebäude auch ein neobarocker Zwiebelturm zu erkennen. Das Schloss beherbergt heute Eigentumswohnungen und kann nicht besichtigt werden. Vom Schlossberg nur wenige Schritte entfernt kann die Kirche Mariä Empfängnis besucht werden.

Kloster und Schloss begründeten die Gemeinde

Kloster Beuerberg in Eurasburg© Rufus46, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Ein weiterer bedeutender Bau der Gemeinde Eurasburg ist das Kloster Beuerberg, eine ehemalige Abtei der Augustiner und später ein Kloster der Salesianerinnen. Hier finden häufig Ausstellung zur Klostergeschichte und andere kulturelle Events statt.

Die ehemalige Klosterkirche St. Peter und Paul gilt als eindrucksvolles Beispiel für spätbarocke Baukunst. Heute finden in der Gemeinde Eurasburg zahlreiche Feste und Kulturveranstaltungen statt. Dazu gehören zum Beispiel das Inselfest auf der Klosterinsel, Maibaumfest und Bittgang, die Sonnwendfeier oberhalb des Schlossbergs sowie das Sommerwoodrock-Musikfestival im Ortsteil Berg.

Kunst inmitten der Natur- und Kulturlandschaft des Voralpenlands

Blumen im Naturschutzgebiet Badenstubener Moore in Eurasburg© Gras-Ober, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Wer moderne Skulpturenkunst schätzt, besucht die Kastler-Kunst-Meile im Eurasburger Ortsteil Happberg. Auf dem Grundstück des ehemaligen Ateliers von Hans Kastler werden moderne, bildhauerische Werke des 2016 verstorbenen Künstlers gezeigt. Kastler lebte von 1969 bis 2014 in Happberg und schuf abstrakte und figürliche Großplastiken aus Bronze, Edelstahl und Carrara-Marmor.

Beim Wandern durch die sanft hügelige Landschaft des Loisachtals rund um Eurasburg kann in der Flur Adelsreuth an der idyllisch gelegenen Hofkapelle Rast gemacht werden. Eine weitere schöne Wanderung kann man ins Naturschutzgebiet Badenstubener Moore unternehmen.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Eurasburg

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sport & Freizeit

...
Märchenwald Isartal

Tölzer Land, Bayern

Radsport

...
Bikepark Lenggries

Tölzer Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Isartalsternwarte Königsdorf

Tölzer Land, Bayern

Natur

...
Loisach-Kochelsee-Moore

Tölzer Land, Bayern

Natur

...
Kochelsee

Tölzer Land, Bayern

Wandern & Bergsport

...
Hochseilgarten Isarwinkel

Tölzer Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Dietramszell

Tölzer Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Erinnerungsort Badehaus

Tölzer Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Museum der Stadt Geretsried

Tölzer Land, Bayern

Sport & Freizeit

...
Familienbad Isarwelle

Tölzer Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Reutberg

Tölzer Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Wasserkraftwerk Walchensee

Tölzer Land, Bayern

Angebote Eurasburg

Kontakt zur Ferienregion

Tourist Information Starnberg
Hauptstraße 1
82319 Starnberg
Deutschland
Tel.: +49 8151 90600

...

Natur

Kräuter-Erlebnis-Park

Bad Heilbrunn, Tölzer Land

Mit allen Sinnen erlebenIm Kurpark von Bad Heilbrunn befindet sich seit 2009 der Kräuter-Erlebnis-Park. Auf einer Fläche von 10.000 m² erleben die Bes
...

Essen & Trinken

Restaurant Roseninsel

Münsing, Tölzer Land

Ein Gut aus dem 15. JahrhundertNur wenige Meter vom Starnberger See entfernt liegt das Schlossgut Oberambach, dessen Ursprünge bis ins 15. Jahrhundert
...

Sehenswürdigkeiten

Isartalsternwarte Königsdorf

Königsdorf, Tölzer Land

Mitten im bayrischen Oberland, bei Königsdorf, können Interessierte eine Reise ins Weltall unternehmen. Außerhalb des Ortes befindet sich die Isartals
...

Sport & Freizeit

Golfclub Beuerberg

Eurasburg, Tölzer Land

Das Paradies hat 18 LöcherDer 1982 von dem Schweizer Unternehmer Urs Zondler und dem schottischen Golfarchitekten Donald Harradine erbaute Golfplatz B
...

Sehenswürdigkeiten

Planetarium Bad Tölz

Bad Tölz, Tölzer Land

Ungefähr 50 Kilometer südlich von München liegt Bad Tölz im oberbayrischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Bad Tölz ist seit 1969 Heilklimatische K
...

Natur

Brauneck

Lenggries, Tölzer Land

Bergerlebnis BrauneckDas Brauneck liegt in Oberbayern und ist ein Ausläufer der Benediktenwand, einem 1.800 m hohen Bergrücken in den Bayerischen Vora
...

Natur

Herzogstand

Walchensee, Tölzer Land

Der bekannte Münchner HausbergDer einstige Lieblingsberg des Märchenkönigs Ludwig II. bietet einen wunderschönen Blick über die Bayerischen Alpen, das
...

Sehenswürdigkeiten

Filmkulissendorf FLAKE

Walchensee, Tölzer Land

  Im Zeitalter der WikingerAchtung: DAS WIKINGERDORF "FLAKE " IST BIS AUF WEITERES GESCHLOSSEN + + +Am Walchensee im Tölzer Landm wurde im Sommer 2008
...

Essen & Trinken

Wirtshaus zum Starnbräu

Bad Tölz, Tölzer Land

In der Marktstraße seit 1591Das bayerische Wirtshaus befindet sich mitten in der Fußgängerzone von Bad Tölz. Das "Wirtshaus zum Starnbräu" wurde im Ja
...

Natur

Demeljoch

Lenggries, Tölzer Land

Im Vorkarwendel liegt ein langgestreckter Bergrücken. Einer der drei dazugehörenden Gipfel ist das 1.924 m hohe Demeljoch. Der mächtige Kegel ist über
...

Sehenswürdigkeiten

Fraunhofer Glashütte

Benediktbeuern, Tölzer Land

Geschichte & EntstehungDer deutsche Physiker und Optiker Joseph von Fraunhofer begründete am Anfang des 19. Jahrhunderts den wissenschaftlichen Fernro
...

Natur

Kochelsee

Kochel am See, Tölzer Land

Ganz in der Nähe des Walchensee befindet sich der Kochelsee, der im Sommer ebenfalls viele Badegäste anzieht. Der Kochelsee befindet sich rund 70 km v

Essen & Trinken

Schweizer Wirtin

Lenggries, Tölzer Land

Ein Ausflug in die Natur1993 übernahm Barbara Hipp das gemütliche Ausflugslokal in Schlegdorf, einem Ortsteil von Lenggries. Das Lokal ist umgeben von
...

Sehenswürdigkeiten

Heimatmuseum Wolfratshausen

Wolfratshausen, Tölzer Land

Das Heimatmuseum Wolfratshausen ist im alten Amtsgerichtsgebäude untergebracht, das gegenüber des Stadtarchivs Wolfratshausen zu finden ist. Seine Anf
...

Sehenswürdigkeiten

Kalvarienberg Bad Tölz

Bad Tölz, Tölzer Land

Blick ins IsartalBesucher der bayerischen Stadt Bad Tölz sollten sich keinesfalls einen Besuch auf dem Kalvarienberg entgehen lassen. Er ist eine Anhö
...

Natur

Blomberg

Bad Tölz, Tölzer Land

Das 3-Gipfel-WanderparadiesDer Blomberg, der 1.248 m hohe Hausberg von Bad Tölz, ist zu allen Jahreszeiten ein beliebtes Ausflugsziel. Im Sommer lockt
...

Essen & Trinken

Café Höckh

Bad Tölz, Tölzer Land

Tradition in Bad TölzDas Café im Hause Höckh besteht schon seit 100 Jahren und ist eine feste Institution auf der Tölzer Marktstraße. In der hauseigen
...

Sport & Freizeit

Golfclub München-Riedhof

Egling, Tölzer Land

Wohlfühlen und GenießenIn Egling befindet sich einer der bestgepflegtesten 18-Loch Golfplätze Deutschlands. Der größtenteils spektakuläre Platz wurde
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Benediktbeuern

Benediktbeuern, Tölzer Land

Kloster mit 1.250-jähriger GeschichteDas Kloster Benediktbeuern liegt im Voralpenland in der Nähe zum Kochelsee. Die ehemalige Benediktiner-Abtei ist
...

Sport & Freizeit

Kristall trimini

Kochel am See, Tölzer Land

Das Kristall trimini in Kochel am See verfügt über ein Vital-Freizeitbad mit einem traumhaften Ausblick auf Kochelsee und Panoramablick auf die bayeri
Kontakt zur Ferienregion

Tourist Information Starnberg
Hauptstraße 1
82319 Starnberg
Deutschland
Tel.: +49 8151 90600