Davos in Graubünden – die höchst gelegene Stadt in Europa – bietet alle Annehmlichkeiten einer Kleinstadt und ist gleichzeitig von einer intakten Berg- und Naturlandschaft umgeben.
Der Faszination dieser berühmten Schweizer Alpenmetropole erliegen viele Gäste aus der ganzen Welt. Davos ist Stadt und Land in einem. Der Davoser See, 7 Bergbahnen bis auf 2844 m Höhe, ein modernes Sportzentrum, das Kongresszentrum und eine Infrastruktur von A wie Alpkäserei bis Z wie Zentrumsloipe: Die Vielfalt an Angeboten sucht seinesgleichen. Davos ist eine Ferien-, Sport-, Kongress-, Gesundheits-, Forschungs- und Kulturstadt in einem.
13 km weiter liegt Klosters, das typische Bergdorf mit schönen Chalets gehört mit seiner internationalen Gästeschar und seinem breiten Angebotsfächer zu den beliebtesten Ferienorten Graubündens. Gäste, die einen Urlaub in ländlicher Umgebung schätzen, fühlen sich auf 1.200 m garantiert wohl. Klosters hat seinen dörflichen Charakter weitgehend bewahrt und ist ein idealer Ausgangspunkt für erlebnisreiche Ferientage für Entdeckungshungrige wie auch für Sportler.
Die Berglandschaft rund um Davos-Klosters ist mit einem 700 km langen Netz von gut unterhaltenen Wanderwegen erschlossen. Den Wanderfans stehen bequeme Spazierwege durch Alpwiesen, Wälder oder wildromantische Täler sowie schmale Bergpfade durch steiles Gelände oberhalb der Waldgrenze offen. Auch für den Nordic-Walking-Boom ist Davos-Klosters bestens gerüstet. Es gibt sechs ausgeschilderte Rundkurse von 2,8 bis 13,1 km Länge und auch das ist für das Nordic-Walking geeignet. Biken in der Region bedeutet imposante Touren und abwechslungsreiche Landschaft für Familien, Hobbybiker und echte Cracks.
Unter fachkundiger Führung kann man im Abenteuerpark Madrisa zu Trainingszwecken, zum Spaß oder aus reiner Neugier seine Muskelkraft und seinen Mut testen. Es stehen Kletterbaum und -felsen, Seilbahn, eine Seilbrücke am Wasserfall und vieles mehr zur Verfügung. Segler und Surfer schätzen die idealen Windverhältnisse sowie die gute Infrastruktur am Davosersee. Der 18-Loch-Golfplatz ist auch gerade wegen seiner Lage mitten in der Stadt sehr beliebt. Am Himmel kreisen Gleitschirm- und Deltaflieger, die bei den Bergstationen der Bergbahnen ideale Startplätze finden. An Wettkämpfen stellen sich Spitzen- und Freizeitsportler besonderen Herausforderungen, zum Beispiel am 78 km langen Ultra-Berglauf Swiss Alpine Marathon oder während des 24 Stunden dauernden Mountainbike-Rennens.
Die Kliniken des Ortes sind heute hochspezialisierte Institute für die Therapie von Allergien, Krankheiten des Respirationstraktes und dermatologischen Beschwerden. Und mit vier international renommierten Forschungsinstituten, in denen bedeutende Wissenschaftler und Gastforscher aus aller Welt wirken, ist Davos beinahe zu einer kleinen Universitätsstadt naturwissenschaftlich-medizinischer Richtung geworden.
Kultur und Bewegung lassen sich in den Sommermonaten optimal verbinden: sei es mit einem Besuch der Schaukäserei auf der Clavadeleralp, beim Bestaunen der riesigen Artenvielfalt im Alpinum Schatzalp oder bei der Besichtigung der höchstgelegenen Bierbrauerei Europas in Monstein.
Im kulturellen Bereich finden sich aber auch viele Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen, Openair-Kinos oder lebensfrohes Sein in einer der zahlreichen Bars und Clubs. Während zwei Wochen können am Davos Festival die besten Nachwuchsmusiker aus der ganzen Welt bewundert werden und das Jazz Festival `Davos Sounds Good` sorgt für die musikalischen Highlights. Der Besuch des Bergbau-Museums mit dem Schaubergwerk ist eines der spannenden sechs Museen in Davos.
Im Sommer erhalten Gäste ab einer Übernachtung eine Davos Klosters Inclusive Card. Mit dieser speziellen Gästekarte fährt man tagsüber gratis mit allen offenen Bergbahnen der Destination und profitiert von weiteren kostenlosen oder vergünstigten Leistungen und Freizeitangeboten. Dieses Angebot gilt für Gäste, die mindestens eine Nacht in einem kommerziell vermieteten Betrieb (Hotel, Ferienwohnung, Gruppenunterkunft) der Destination Davos Klosters verbringen.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2023
Karte wird geladen...
Destination Davos Klosters
Talstrasse 41
7270 Davos
Schweiz
Tel.: +41 81 4152121
Sehenswürdigkeiten
Davos, Davos - Klosters
Natur
Davos, Davos - Klosters
Sport & Freizeit
Davos, Davos - Klosters
Sehenswürdigkeiten
Davos, Davos - Klosters
Natur
Davos, Davos - Klosters
Radsport
Davos, Davos - Klosters
Sport & Freizeit
Davos, Davos - Klosters
Sehenswürdigkeiten
Klosters, Davos - Klosters
Radsport
Klosters, Davos - Klosters
Natur
Davos, Davos - Klosters
Sehenswürdigkeiten
Klosters, Davos - Klosters
Natur
Davos, Davos - Klosters
Destination Davos Klosters
Talstrasse 41
7270 Davos
Schweiz
Tel.: +41 81 4152121