Gröden / Val Gardena

Höhenausdehnung: 1236 m - 2540 m
Sommerwanderkarte Gröden
Sommerwanderkarte Gröden
Vollbild
Ortsansicht St. Ulrich
Ortsansicht St. Ulrich  © Val Gardena Gröden Marketing - www.valgardena.it
Vollbild
Ortsansicht St. Christina
Ortsansicht St. Christina  © Val Gardena Gröden Marketing - www.valgardena.it
Vollbild
Ortsansicht Wolkenstein
Ortsansicht Wolkenstein  © Val Gardena Gröden Marketing - www.valgardena.it
Vollbild
Mountainbiker in den Bergen von Gröden
Mountainbiker in den Bergen von Gröden  © Val Gardena Gröden Marketing - www.valgardena.it
Vollbild
Wanderer in den Bergen von Gröden
Wanderer in den Bergen von Gröden  © Val Gardena Gröden Marketing - www.valgardena.it
Vollbild
Wanderer am Grödner Joch
Wanderer am Grödner Joch  © Val Gardena Gröden Marketing - www.valgardena.it
Vollbild
Blick vom blumenbedeckten Col Raiser zum Langkofel
Blick vom blumenbedeckten Col Raiser zum Langkofel  © Val Gardena Gröden Marketing - www.valgardena.it
Vollbild
Blick vom Seurasas auf den Langkofel und den Sellastock
Blick vom Seurasas auf den Langkofel und den Sellastock  © Val Gardena Gröden Marketing - www.valgardena.it
Vollbild
Mit Spinat gefüllte Schlutzkrapfen
Mit Spinat gefüllte Schlutzkrapfen  © Val Gardena Gröden Marketing - www.valgardena.it
Vollbild

Wetter in St. Christina

Heute, 29.09.2023
Wetter
Temperatur
Niederschlagswahrscheinlichkeit
Niederschlagswahrsch.
Früh
6°C
0 %
Mittag
19°C
0 %
Abend
11°C
0 %
Ausflugsziele in Gröden / Val Gardena
Unterkunft-Empfehlung
...
Hotel Interski

 St. Christina, Südtirol, Italien
 Internet  TV  Pool  Nichtraucher  Sauna

ab 91€

Anzeige

-
-

-

-

Webcams in Gröden / Val Gardena

St. Christina in Gröden

 k.A.

Seiser Alm

 k.A.

Anzeige
Alle Webcams zur Ferienregion Gröden / Val Gardena

Ferienregion Gröden / Val Gardena

Das Tal der 1000 Möglichkeiten

Gröden (italienisch Val Gardena) mit seinen drei Orten Wolkenstein (1.563 m), St. Christina (1.428 m) und St. Ulrich (1.236 m) ist ein Seitental des Eisacktales und liegt mitten in den Südtiroler Dolomiten. Es ist das wohl international bekannteste Urlaubstal Südtirols. Die zum Großteil ladinische Bevölkerung spricht fließend deutsch und italienisch.

Bergsommer in Gröden

Das Grödner Tal bietet unzählige Wandermöglichkeiten für Jung und Alt. Auf gut ausgebauten Wegen kann die Bergwelt erkundet werden. Urige Alm- und Schutzhütten laden zur Rast ein. Die Dolomiten gelten als Dorado für Bergsteigen und Klettern und auch sonst wird dem Aktiv-Urlauber jede Menge Abwechslung geboten, beim Alpin-Golf, Gleitschirmfliegen, Tennis, Rafting, Reiten und beim Mountainbiken auf den zahlreichen Wegen.

Brauch und Tradition

Nicht nur Sprache, auch Brauchtum und Tradition sind im Grödental noch lebendig. In den ladinischen Dolomitentälern werden Festtage, Umzüge und andere Feierlichkeiten besonders schön und ganz traditionell gefeiert. Sehr typisch für das Grödental sind die Trachten. Sie zählen zu den schönsten im ganzen Alpenraum und haben viele Wandlungen durchgemacht. Besonders aufwendig geschmückt ist die Grödner Hochzeitstracht.

Einer der bekanntesten Grödner ist Luis Trenker. Als Schriftsteller, Regisseur und Filmschauspieler hat er nicht nur Filmgeschichte geschrieben, er war vor allem Bergsteiger. Die Luis-Trenker-Gedenksammlung im Grödner Heimatmuseum zeigt Persönliches aus seinem Leben.

Das Grödner Kunsthandwerk- die Holzschnitzerei

Das traditionelle Holzschnitzen ist Anfang des 17. Jahrhunderts entstanden, als Gröden sehr abgeschieden lag und schwer zugänglich war. Die Winter waren lang, während der kalten Jahreszeit wurde geschnitzt und im Sommer die Produkte verkauft. Aus Not wurde ein Kunsthandwerk, dessen Exemplare heute weit über die Grenzen hinaus geschätzt sind und die im Museum Gröden bewundert werden können. Die traditionell aus Zirbelkiefer hergestellten Holzschnitzereien verfügen über ein eigenes Qualitätszeichen.

Winter in Gröden

Auch der Winter lässt in Gröden das Herz eines jeden Bergbegeisterten höher schlagen: Bestens präparierte Pisten, atemberaubende Landschaft, modernste Aufstiegsanlagen und dazu noch über 1.100 Pistenkilometer, die mit nur einem einzigen Skipass befahren werden können. Auch Langläufer kommen voll auf ihre Kosten und wer lieber gemütlich durch die verschneite Winterlandschaft spaziert, wird ebenfalls nicht enttäuscht werden.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2023

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Gröden / Val Gardena

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sehenswürdigkeiten

...
Dolfi Land Museum

Gröden / Val Gardena, Südtirol

Angebote in Gröden / Val Gardena

Karte wird geladen...

Kontakt zur Ferienregion

Dolomites Val Gardena Konsortialgesellschaft m.b.H
Str. Chemun 7
39047 St. Christina
Italien
Tel.: +39 0471 777777

Natur

Sasso Lungo

St. Christina, Gröden / Val Gardena

Der Hauptgipfel der Langkofelgruppe in den Grödner Dolomiten ist ein bekannter Kletterberg. Mit Hilfe der Seilbahn ist eine Umrundung des Langkofels auch für Wanderer mit guter Ausrüstung möglich. Der Blick auf Sella, Marmolata und die Seiser Alm ist unvergesslich.
...

Ort

St. Ulrich

Gröden / Val Gardena

Einwohner: 5500 Höhe: 1236 m

...

Sehenswürdigkeiten

Dolfi Land Museum

St. Ulrich, Gröden / Val Gardena

Erlebniswelt der Holzschnitzerei im GrödnertalDolfi zaubert seit über 100 Jahren aus diesem herrlichen Naturprodukt traumhafte Holzfiguren und Designer-Möbel, Christbaumschmuck, Engel- und Clownfiguren, Krippenställe und 3D-Puzzle. Aus einem Hobby, das hauptsächlich in den kalten Wintermonaten die Abende füllte, wurde eine lukrative Passion, die viele Bewunderer und Anhänger gefunden hat. Von Generation zu Generation hat sich die Leidenschaft und Liebe zu diesem schönen Material vererbt, innovative Ideen und künstlerisches Feingefühl entwickelt. Besucher können hier eine alte Grödner Tradition erleben, sich von Krippenfiguren verzaubern lassen oder auch ein besonderes Geschenk finden.Im Dolfi Land, zwischen St. Ulrich im Grödner Tal und Kastelruth, können Besucher dabei zusehen, wie aus einem einfachen Block Träume aus Holz entstehen. Zudem erfährt man im Dolfi Museum alles über die Geschichte des Unternehmens sowie die Holzschitzerei, in der Dolfi Lounge können sich die Gäste mit heißen Getränken versorgen und sich im größten ganzjährig geöffneten Indoor-Weihnachtsmarkt der Dolomiten nach Mitbringseln umschauen.

Natur

Sassolungo

St. Christina, Gröden / Val Gardena

Das Bergmassiv zählt zu den westlichen Dolomiten. Höchste Erhebung ist mit 3.181 m Höhe der Langkofel.

Natur

Sasso Piatto

St. Christina, Gröden / Val Gardena

Ein wenig niedriger als der bekanntere Langkofel. Der Berghang eignet sich besonders für Skitouren.
...

Ort

St. Christina

Gröden / Val Gardena

Einwohner: 1760 Höhe: 1428 m

...

Ort

Wolkenstein

Gröden / Val Gardena

Einwohner: 2500 Höhe: 1563 m

Kontakt zur Ferienregion

Dolomites Val Gardena Konsortialgesellschaft m.b.H
Str. Chemun 7
39047 St. Christina
Italien
Tel.: +39 0471 777777

Orte in Gröden / Val Gardena