Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Pfäfers: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Ostschweiz

Pfäfers, Schweiz

Liegt auf:820 m

Einwohner:1573

Wetter für Pfäfers, heute (25.04.2025)
Prognose: Rasch trübt es ein und tagsüber ist mit leichtem Regen zu rechnen.
...
Früh - 06:00

6°C70%

...
Mittag - 12:00

9°C80%

...
Abends - 18:00

9°C70%

...
Spät - 24:00

6°C30%

Das Dorf Pfäfers im Schweizer Kanton St. Gallen liegt auf circa 800 Metern Höhe. Die Gemeinde, in der etwa 600 Einwohner leben, befindet sich am Eingang des Taminatals. Zur Großgemeinde gehören auch die Weiler St. Margretenberg und Vadura sowie die Ortschaften Furggels, Bläs, Vasön, Valens und Vättis.

Blick in die Taminaschlucht© Heidiland Tourismus / Roland Gerth

Zur Geschichte des Ortes

Im Taminatal siedelten schon vor etwa 50.000 Jahren Menschen. Im so genannten "Drachenloch" bei Vättis fanden sich Steinwerkzeuge und Bärenknochen, die von Höhlenbewohnern dort hinterlassen wurden. Im 8. Jahrhundert erlangte Pfäfers erste Bedeutung durch die Gründung eines Klosters. Im 14. Jahrhundert erhielten die Walser das Calfeisental als Lehen vom Benediktinerorden, wo sie fortan siedelten. Zu ihren Streusiedlungen gehörten die Alp Ebni mit dem Walserhaus und die Siedlung St. Martin bei Vättis. Das Benediktinerkloster selbst bestand mehr als 1000 Jahre. Im Jahre 1838 wurde die Abtei schließlich aufgelöst. Seit dem Jahr 1847 beherbergen die Klostermauern eine Klinik. Von Bedeutung für die Region war auch die Entdeckung der Thermalquelle im 13. Jahrhundert. Zunächst wurden die Kranken, die im Heilwasser baden wollten, an Seilen in die Taminaschlucht herabgelassen. Erst im 17. Jahrhundert wurde schließlich ein Badehaus errichtet, welches im 18. Jahrhundert erweitert wurde. Das Gebäude ist das älteste barocke Badehaus der Schweiz. Es beherbergt heute ein Restaurant und ein Museum.

Sehenswertes in der Großgemeinde Pfäfers

Blick auf Pfäfers und das ehemalige Kloster© Roland Zumbuehl (CC-BY-SA-3.0) via Wikimedia Commons

Neben dem Drachenlochmuseum, das prähistorische Fundstücke ausstellt, und der Walsersiedlung gibt es in den einzelnen Ortsteilen viele weitere Sehenswürdigkeiten. So sind die Überreste der Burg Wartenstein, welche einst im 13. Jahrhundert errichtet wurde, weithin sichtbar. Denn die Ruine befindet sich auf einem steilen Felskopf zwischen Ragaz und Pfäfers, der seinerzeit für einen guten Überblick sorgte. Wer noch höher hinaus will, steigt zum Aussichtspunkt "Pizalun". Er liegt auf einer Höhe von 1.478 Metern an der Grenze der Kantone St. Gallen und Graubünden und ist durch eine Stahltreppe erschlossen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Wandermöglichkeiten - etwa zum Hochtal von St. Margretenberg oder in die Taminaschlucht mit der Thermalquelle und dem Alten Bad Pfäfers. Für Familien mit Kindern eignet sich der "Vättner Sagawäg". Er beginnt in Vättis, hat eine Länge von rund vier Kilometern und ist leicht zu begehen. Auf dem Rundweg sind fünf Stationen eingerichtet, an denen jeweils eine Sage aus der Region vorgelesen werden kann. Kunstliebhaber werden sich hingegen für den Skulpturenweg entscheiden, der ab der Dorfmitte von Vättis ausgeschildert ist.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Pfäfers

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Bündner Herrschaft

Heidiland, Graubünden

Natur

...
Walensee

Heidiland, Ostschweiz

Wandern & Bergsport

...
Taminaschlucht und Altes Bad Pfäfers

Heidiland, Ostschweiz

Wandern & Bergsport

...
Pizol Panorama Höhenweg

Heidiland, Ostschweiz

Natur

...
Flumserberg

Heidiland, Ostschweiz

Sehenswürdigkeiten

...
Heididorf Maienfeld

Heidiland, Graubünden

Sport & Freizeit

...
Tamina Therme

Heidiland, Ostschweiz

Angebote Pfäfers

Kontakt zur Ferienregion

Heidiland Tourismus - Infostelle Bad Ragaz
Am Platz 1
7310 Bad Ragaz
Schweiz
Tel.: +41 81 3004020

...

Wandern & Bergsport

Taminaschlucht und Altes Bad Pfäfers

Pfäfers, Heidiland

Zwei Sehenswürdigkeiten auf einmalIn der Nähe des Schweizer Weltkurorts Bad Ragaz im Kanton St. Gallen liegen die bekannte Taminaschlucht und das Alte
...

Essen & Trinken

Restaurant IGNIV

Bad Ragaz, Heidiland

Sternekoch im Grand Resort Bad Ragaz{{gallery_1}} Das Grand Resort liegt am südlichen Rand von Bad Ragaz und verfügt über zwei Restaurants - eines dav
...

Natur

Pizol

Bad Ragaz, Heidiland

Mit 2.844 m Höhe hat der Pizol seinen Namen, der dem romanischen Wort fürHohe Spitze' entspricht, durchaus verdient. Man muss nicht immer die ganze St
...

Natur

Flumserberg

Flumserberg, Heidiland

Ein Sonnenplateau am WalenseeDer Flumserberg liegt zwischen den Städten Chur und Zürich in der Ostschweiz. Dieses bekannte Wandergebiet erstreckt sich

Natur

Heidiland

Sargans, Heidiland

Mit ihrer RomanfigurHeidi' schuf Johanna Spyri eine Kinderbuchfigur, die in der ganzen Welt berühmt wurde. Die Bekanntheit von Heidi und ihrem Geissen
...

Essen & Trinken

Restaurant Rössli

Bad Ragaz, Heidiland

15 Punkte in zentrale LageDas Drei-Sterne-Hotel Restaurant Rössli liegt zentral an der Hauptverkehrsstraße in Bad Ragaz und wurde vom Gault Millau mit
...

Wandern & Bergsport

Pizol Panorama Höhenweg

Wangs, Heidiland

Der Berg PizolDer Pizol ist ein über 2.800 Meter hohes Bergmassiv nordwestlich der Schweizer Stadt Chur im Kanton St. Gallen. Früher war er auch unter

Sport & Freizeit

Golf Club Bad Ragaz

Bad Ragaz, Heidiland

Golfanlage mit 18- und 9-Loch-Platz direkt bei den Grand Hotels. Die flachen Parklandparcours stammen aus der Feder von Donald Harradine und wurden ge

Natur

Sarganserland

Sargans, Heidiland

Die beliebte Wanderregion hat nicht nur eine reizvolle Landschaft, sondern auch viel Kultur zu bieten.
...

Essen & Trinken

Panoramarestaurant Maschgenkamm

Flumserberg, Heidiland

Genuss auf 2.020 m HöheDas Panoramarestaurant Maschgenkamm befindet sich auf dem Flumserberg auf 2.020 Höhenmetern. Am leichtesten erreicht man das Re

Sehenswürdigkeiten

Klosterkirche

Pfäfers, Heidiland

Als 1665 die gesamte mittelalterliche Klosteranlage von Pfäfers, eine Abtei, die der Legende nach im 8.Jh. durch den fränkischen Bischof Pirmin gegrün

Sehenswürdigkeiten

Altes Bad Pfäfers

Bad Ragaz, Heidiland

Schon 1240 wurde die warme Quelle entdeckt, die noch heute das Bad Pfäfers zu einem bekannten Heilbad macht. Nachdem die Mönche der Benediktinerabtei
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Sargans

Sargans, Heidiland

Das im 13. Jh. erstmals erwähnte Schloss Sargans wurde im 15. Jh. zum Großteil erneuert, nur der viereckige, einstige Wohnturm mit romanischem Doppelf
...

Sport & Freizeit

Tamina Therme

Bad Ragaz, Heidiland

Therme im Grand ResortBad Ragaz befindet sich am Ende des Taminatals im Schweizer Kanton St. Gallen. Das Heilbad liegt in Nähe zum Wandergebiet Pizol,
...

Essen & Trinken

Schlossrestaurant Sargans

Sargans, Heidiland

Schloss SargansDas Schloss aus den Anfängen des 13. Jahrhunderts wurde von Graf Hugo von Montfort errichtet. Nachdem es die Gemeinde Sargans Ende des
...

Sehenswürdigkeiten

Walsersiedlung Sankt Martin

Bad Ragaz, Heidiland

Eine historische SiedlungIn der Nähe von Bad Ragaz liegt die Walsersiedlung Sankt Martin. Hierbei handelt es sich um einen Weiler, also eine aus wenig

Sehenswürdigkeiten

Römischer Gutshof

Sargans, Heidiland

Diese Ausgrabung ist Zeuge einer frühen Zivilisation der Region durch die Römer. Der Römische Gutshof ist heute nur noch in Teilen erhalten. Die große
...

Natur

Walensee

Quarten, Heidiland

Walensee: Der See der WelschenBad Ragaz liegt in der Schweiz und ist eine Gemeinde im Kanton St. Gallen und touristisches Zentrum des Sarganserlands.
...

Natur

Bündner Herrschaft

Maienfeld, Heidiland

Wein aus der SchweizIm nördlichsten Teil von Graubünden liegt die Ferienregion Bündner Herrschaft, deren Zentrum die Winzerstadt Maienfeld ist. Dieses
...

Wandern & Bergsport

5-Seen-Wanderung bei Pizol

Wangs, Heidiland

Ein Klassiker der RegionDer 5-Seen-Wanderweg bei Pizol ist einer der Klassiker unter den Bergwanderwegen. Der Pizol ist ein 2.844 m hohes Bergmassiv i
Kontakt zur Ferienregion

Heidiland Tourismus - Infostelle Bad Ragaz
Am Platz 1
7310 Bad Ragaz
Schweiz
Tel.: +41 81 3004020