Cookie Consent by Privacy Policies website Hörempfehlungen: Podcasts rund um die Alpen
Podcasts gibt es auch zu den Themen Berge, Alpen und Bergurlaub
Podcasts gibt es auch zu den Themen Berge, Alpen und Bergurlaub © FlickR_Patrick Breitenbach_CC BY 2.0

Angehört: Podcasts rund um die Alpen

02.06.2022
|

Hörempfehlungen aus unserer Redaktion

Podcasts sind absolut im Trend und boomen vor allem bei der jüngeren Zielgruppe. Und es gibt nicht nur Comedy-, Lifestyle-, Wissens- oder Politikpodcasts. Auch die Themen Berge, Bergsteigen und Alpen werden in einigen Podcasts in den Mittelpunkt gestellt.


Es gibt ganze Podcasts über die Berge oder einzelne Folgen über die Alpen und Outdoor-Sport. Und wer es spannend mag, kann sich sogar ganze Alpenkrimis anhören. Alle unsere Hörbeispiele findet ihr auf Spotify, man kann sie entweder über die App oder im Browser kostenlos anhören.

1. Podcasts zum Thema Berge

Es gibt Podcasts, die sich komplett mit dem Thema Berge beschäftigen. Zwei davon stellen wir euch hier vor.


"B5 für Bergsteiger" vom Bayerischen Rundfunk

Der alpine Podcast beschäftigt sich mit Hütten, Höhenwegen, Radtouren, Bergen und vielem mehr. Hier erfahrt ihr zum Beispiel, warum die Bayern am liebsten in ihrer Freizeit wandern und wie der 15. Achttausender von Reinhold Messner heißt.
B5 für Bergsteiger anhören


"Der Bergpodcast" vom Deutschen Alpenverein e.V.

Beim Bergpodcast kommen viele verschiedene Menschen zu Wort: Manche könnten ohne Berge und Bergsport nicht leben, manche schützen die Alpen, manche haben beruflich mit ihnen zu tun. Alle Episoden entstehen in Zusammenarbeit mit namhaften Podcastern und behandeln eine große Themenvielfalt.
Bergpodcast anhören


"Ulligunde (p)lauscht"

Die Bloggerin Ulligunde plauscht mit Menschen, die Berge im Kopf haben - egal ob Profi oder Amateur, ob Alpinist, Fotograf oder Gleitschirm-Pilot: Was zählt ist der Mensch. Und seine Geschichten.
Ulligunde (p)lauscht anhören

2. Reiselust wecken

Hier findet ihr verschiedene Episoden einzelner Podcasts mit spannenden Reiseberichten - von Alpenüberquerungen bis nach Südtirol.


"Weltwach - Abenteuer. Reisen. Leben": WW083: Alpensolo – Allein zu Fuß von Ost nach West – mit Ana Zirner

Autorin und Regisseurin Ana Zirner überquert die Alpen - allein und zu Fuß von Ost nach West. Ihre 2.000 km lange Route führt von Ljubljana in Slowenien über Österreich, Italien und die Schweiz bis ins französische Grenoble. Was sie dabei alles erlebt hat, erfahrt ihr in dieser Episode.
Alpensolo anhören


"Travel and Ride Podcast by MTB Travel Girl": Alpenpassüberquerung Stoneman Taurista in Österreich

Eine Mountainbikerin überquert die Alpen auf dem Stoneman Taurista in Österreich. Die Route ist nicht nur die härteste Tour, die die Mountainbikerin jemals unternommen hat, sondern gehört auch zu ihren schönsten Erlebnissen.
MTB-Alpenpassüberquerung anhören


"Travel to happy - Faszination Reisen": #10 - Alpenüberquerung zu Fuß

Juliane Thamm reist leidenschaflich gerne. In dieser Folge hat sie sich für eine Reise zu Fuß entschieden und überquert die Alpen von Oberstdorf nach Meran. Welche Überraschungen während ihrer Wanderung auf sie gewartet haben und in welche Situationen sie sonst noch geraten ist, beschreibt sie in dieser Folge.
Alpenüberquerung anhören


"Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz": Südtirol

Die beiden Podcaster erkunden Südtirol von der wunderschönen Kurstadt Meran aus und berichten von Gastfreundschaft, Kulinarik und dem Wandern in den Bergen. Während ihrer Reise treffen sie sogar eine lebende Legende, Reinhold Messner.
Südtiroler Reisebericht anhören


"Explore - Der National Geographic Podcast": Alpen: Adlerblick

In jeder Folge erkundet der Podcast einen anderen Teil unserer Erde. In dieser Episode werden die Alpen von oben betrachtet. Es geht um Rettungseinsätze in den Alpen. Zu Gast sind Helmut Achatz von Eagle Wings und Rettungssanitäter Dominik Imhof von Air Zermatt, die von ihrem spannenden Berufsalltag berichten.
Adlerblick anhören

3. Infos und Tipps

Auch Informationen sollen natürlich nicht zu kurz kommen. Wie steht es um den Klimawandel in den Alpen? Wie machen sich Freizeitsportler fit? Diese und weitere Themen in unserer Inforubrik.


"SWR Aktuelle Klimazentrale": Wintersport - Servus Alpen, macht’s guad!

In dieser Episode geht es um den Klimawandel in den Alpen, durch den vor allem kleinere Skigebiete bereits jetzt ums Überleben kämpfen. Ist der Wintersport mit der technischen Schneeerzeugung problematisch für das Klima und die Umwelt? Wie lange kann es Wintersport noch geben? Welche Auswirkungen haben die Veränderung in den Alpen für uns? Diese und weitere Fragen werden diskutiert.
Diskussion zum Wintersport anhören


"Deutschlandfunk Kultur": 150 Jahre Deutscher Alpenverein - Über allen Gipfeln ist keine Ruh

Eine kritische Diskussion darüber, ob schnelles WLAN und Après-Ski wirklich auf die Berghütten gehören. Die Seite, die an den Events verdient, ist dafür, viele Wanderer hingegen sind strikt dagegen.
Diskussion verfolgen


"Das Fitnessmagazin": Ob Marathon, Triathlon oder Alpen Cross - Tipps für die richtige Vorbereitung

Drei Themengebiete in einer Episode: Dr. Leonard Frauenberger, Vizepräsident des Bayerischen Sportärzteverbandes, erklärt, wie sich Freizeitsportler am besten vorbereiten. Danach geht es um die richtige Technik auf der Loipe und schließlich um das harte Training beim Gardetanz.
Trainingstipps anhören


"Bergfreundinnen": Stories vom Berg & viele Tipps

Bergfreundinnen ist der Podcast für dein Leben mit den Bergen. Anna, Toni und Kaddi lieben Berge. Ständig zieht es die drei hinaus und hinauf – und wenn sie nicht am Berg sind, reden sie darüber. Sätze wie "Die Berge gehören uns" oder "Mindestens 2.000 Höhenmeter am Tag" sparen sie sich. Die Bergfreundinnen sprechen sich Mut zu, halten einander und schöpfen am Gipfel neue Kraft – für die nächste Tour und fürs ganze Leben. Es gibt Stories vom Berg, tolle Leute zu Gast, gute Gespräche und handfeste Tipps.
Bergfreundinnen anhören

4. Spannung: Alpenkrimis anhören

Wer keine Zeit oder Lust hat, einen Alpenkrimi zu lesen, kann sich die Bücher vorlesen lassen - ob zum Einschlafen, während der Sporteinheit oder beim Putzen. Hier findet ihr zwei Autoren, deren verschiedene Alpenkrimis komplett zur Verfügung stehen. Jeweiligen Link anklicken, Album aussuchen und loshören.


Rita Falk: Die Eberhofer Krimis

In Rita Falks Krimiserie ermittelt Dorfpolizist Franz Eberhofer in Niederkaltenkirchen und München. Unterstützt wird er von seinem Freund und Privatdetektiv Rudi Birkenberger. Mit dabei sind die schwerhörige Oma, der kiffende Papa, der nervende Bruder Leopold und natürlich seine große Liebe Susi.
Eberhofer-Album aussuchen

Hier die Reihenfolge der Hörbücher, die alle von Christian Tramitz gelesen werden:


  • 1. Winterkartoffelknödel
  • 2. Dampfnudelblues
  • 3. Schweinskopf al dente
  • 4. Grießnockerlaffäre
  • 5. Sauerkrautkoma
  • 6. Zwetschgendatschikompott
  • 7. Leberkäsjunkie
  • 8. Weißwurstconnection
  • 9. Kaiserschmarrndrama
  • 10. Guglhupfgeschwader

Jörg Maurer: Alpenkrimis

Jörg Maurers mit schwarzem Humor gespickte Buchreihe dreht sich um Kommissar Jennerwein und sein Team. Der unscheinbar wirkende Jennerwein hat einen messerscharfen Verstand, den er einsetzt, um in einem alpenländischen Kurort zu ermitteln und vertrackte Kriminalfälle zu lösen.
Alpenkrimi-Album aussuchen

Hier die Reihenfolge der Hörbücher, die alle von Jörg Maurer selbst gelesen werden:


  • 1. Föhnlage
  • 2. Hochsaison
  • 3. Niedertracht
  • 4. Oberwasser
  • 5. Unterholz
  • 6. Felsenfest
  • 7. Der Tod greift nicht daneben
  • 8. Schwindelfrei ist nur der Tod
  • 9. Im Grab schaust du nach oben
  • 10. Am Abgrund lässt man gerne den Vortritt
  • 11. Im Schnee wird nur dem Tod nicht kalt
  • 12. Am Tatort bleibt man ungern liegen

Aktuelle News aus der Redaktion:

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Die längsten Sommerrodelbahnen in den Alpen

15.04.2025

Auf den längsten Sommerrodelbahnen in den Alpen ist ausgiebiger Fahrspaß garantiert ...

#Aus den Ferienregionen #Empfehlungen #Familie #News #Tipps

Artikelvorschaubild
Die schönsten Touren, Wege und Trails in Saalbach Hinterglemm

14.04.2025

Saalbach Hinterglemm bietet für Sommerurlauber eine unglaubliche Vielfalt an Bergsportmöglichkeiten ...

#News #Tipps

Artikelvorschaubild
Zahl der Toten in Österreichs Bergen erreicht 2024 ein neues Hoch

11.04.2025

Im Jahr 2024 verunglückten 13.999 Menschen in Österreichs Bergen, 309 davon starben. Das Österreichische Kuratorium für Alpine Sicherheit (ÖKAS) zieht Bilanz.

#News

Artikelvorschaubild
Radmarathon im Tannheimer Tal

17.03.2025

Der Radmarathon findet in diesem Jahr am 06. Juli 2025 statt.

06.07.2025
Tannheimer Tal

#Events #News

Artikelvorschaubild
Sommer voller Erlebnisse: Nendaz im Wallis

11.03.2025

Egal ob zu Fuß, mit dem Bike oder mit Hilfe der Sommerbergbahnen, das wallisische Nendaz kann man auf vielen Wegen erkunden ...

#Aus den Ferienregionen #Biken #News #Wandern

Artikelvorschaubild
Neue Tiroler Urlaubsangebote für Aktive und Familien im Sommer 2025

07.03.2025

Neue, digitale Themenwege, abwechslungsreiche Attraktionen und Ausflugsziele für Familien gibt es im Sommer 2025 in Tirol zu entdecken ...

#Aus den Ferienregionen #Biken #Familie #Infos #News #Tipps #Wandern

Artikelvorschaubild
Sommerurlaub im Zillertal: Vielfalt im aktivsten Tal der Welt

26.02.2025

Das Zillertal zählt zu den vielseitigsten Urlaubsregionen Österreichs und begeistert mit atemberaubender Natur, kulturellen Highlights und charmanten Orten ...

#Aus den Ferienregionen #Familie #News #Tipps #Wandern

Artikelvorschaubild
Studie des SLF: Klimawandel führt zu mehr alpinen Gefahren

31.10.2024

Von Steinschlag bis Eislawine: So hat der Klimawandel die Naturgefahren in den Alpen verändert ...

#Infos #News #Schnee

Artikelvorschaubild
"Über den Tälerrand" bei den Festspielen der Alpinen Küche in Zell am See-Kaprun

02.10.2024

In Zell am See-Kaprun fanden am 30. September die alljährlichen Festspiele der Alpinen Küche statt.

#Aus den Ferienregionen #News

Artikelvorschaubild
Schöne Golfplätze in den Alpen: Unsere Tipps für Golf-Fans

15.09.2024

In den Alpenländern gibt es unzählige tolle Goflclubs. Wir stellen euch unsere Top-Tipps aus den Alpenländern vor ...

#Aus den Ferienregionen #Infos #News #Tipps

Mehr Artikel laden