Cookie Consent by Privacy Policies website Transalpine Run 2024
Etappe 6, Scuol nach St- Valentin auf der Heide
Etappe 6, Scuol nach St- Valentin auf der Heide © Andi Frank

Transalpine Run 2024 – Die 19. Ausgabe der Alpenüberquerung

13.08.2024
|

Vom 07. bis zum 13. September 2024 wird die 19. Ausgabe des Transalpine Runs ausgetragen. Über sieben Tagesetappen geht es von Lech am Arlberg bis nach Prad am Stilfserjoch in Südtirol.

In sieben Tagen geht es beim Dynafit Transalpine Run powered by Garmin über die Alpen

Wie im Vorjahr kann man bei der 2024er Ausgabe des Transalpine Runs auch als Sololäufer oder -läuferin an den Start gehen: Beim TAR Solo dürfen 200 von Teilnehmer starten. Dazu kommen


  • 200 Zweierteams, die beim TAR Team antreten,
  • und 150 Zweierteams, die beim RUN2 die ersten beiden Etappen mitlaufen.

Der TAR 2024 ist genau wie im Vorjahr sieben Etappen lang, gilt aber als einer der anspruchsvollsten Strecken des Runs. Insgesamt müssen 271 Kilometer und 17.000 Höhenmeter zurückgelegt werden. Die einzelnen Etappen sind zwischen 31 und 48 km lang.


Wer beim Transalpine Run mitlaufen möchte, muss beim TAR Team ein Nenngeld von 1.125 Euro pro Person zahlen, beim TAR Solo beträgt das Nenngeld 1.350 Euro. Die Teilnehmenden bei RUN2 müssen 330 Euro pro Person zahlen. Wer sich frühzeitig anmeldet, zahlt etwas weniger. Im Starterpaket mit inbegriffen sind unter anderem


  • Pasta-Partys,
  • Strecken- und Zielverpflegung,
  • Gepäcktransport,
  • Medaillen,
  • Finisher-Shirt und
  • medizinische Versorgung.
Etappe 5, Scuol nach Motta Naluns Berg 2023
Etappe 5, Scuol nach Motta Naluns Berg 2023 © TAR2023, Sportograf

Kürzere Alternative: Der RUN2

Für Läufer, die sich nicht die gesamte Alpenüberquerung zutrauen, ist der RUN2 eine Alternative: Dabei läuft man nur die ersten beiden Etappen des Transalpine Runs mit. Das Siegerteam wird nach der 2. Etappe in Imst in Österreich am 8. September 2024 gekürt, gewertet werden die Kategorien Men, Women und Mixed, auch hier wird in 2er-Teams gestartet.

Etappenübersicht beim Transalpine Run 2024

  • 1. Etappe am Samstag, 7. September 2024: Von Garmisch-Partenkirchen nach Nassereith - 42 km und 2.500 Höhenmeter
  • 2. Etappe am Sonntag, 8. September 2024: Von Nassereith nach Imst - 31 km und 1.770 Höhenmeter
  • 3. Etappe am Montag, 9. September 2024: Von Imst nach See - 50 km und 3.110 Höhenmeter
  • 4. Etappe am Dienstag, 10. September 2024: Von See nach Ischgl - 41 km und 2.600 Höhenmeter
  • 5. Etappe am Mittwoch, 11. September 2024: Von Ischgl nach Samnaun - 35,5 km und 2.520 Höhenmeter
  • 6. Etappe am Donnerstag, 12. September 2024: Von Samnaun nach Nauders - 39 km und 2.500 Höhenmeter
  • 7. Etappe am Freitag, 13. September 2024: Von Nauders nach Reschensee - 31 km und 1.900 Höhenmeter
TAR 2024 Teaser

Das Rahmenprogramm beim Transalpine Run 2024

Am Abend vor jeder Etappe gibt es für die Teams ein Streckenbriefing für den kommenden Tag, auch direkt vor dem Etappenstart gibt es noch einmal aktuelle Informationen. Am Abend (meist ab 19 Uhr) steht dann die Abendveranstaltung mit Siegerehrung, Leadershirts und Impressionen des Tages an.


Am Tag vor der ersten Etappe findet von 10 bis 19 Uhr die Expo statt, außerdem gibt es um 19 Uhr eine Eröffnungsfeier. Auf der Expo präsentieren Hersteller das neuste Equipment für (Ultra)Läufer.

Artikelvorschaubild
Bikerlawine: Das Event Megavalanche Alpe d'Huez

02.07.2025

Die Bikerlawine rollt wieder im französischen Alpe d'Huez ins Tal.

02.07. - 06.07.2025
Alpe d'Huez

#Events

Artikelvorschaubild
Bergauf: DoloMyths Run Skyrace

01.07.2025

Am 12. und 13. Juli 2025 wird das DoloMyths Run Skyrace in den Dolomiten veranstaltet, dabei laufen die Teilnehmer bis auf eine Höhe von 3.152 m.

11.07. - 13.07.2025
Fassatal

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Dreiländergiro Nauders: Radmarathon-Highlight im Tiroler Oberland

24.06.2025

Das legendäre Radevent, das die Teilnehmer durch drei Länder führt, wird 2025 am 29. Juni ausgetragen.

28.06. - 28.06.2026
Nauders

#Biken #Events

Artikelvorschaubild
Großglockner Mountain Run 2025

16.06.2025

Bis zu 1.500 Teilnehmer kämpfen sich beim Großglockner Mountain Run am 06. Juli 2025 bis hinauf zur Kaiser Franz-Josefs-Höhe.

03.07. - 06.07.2025
Österreich

#Aus den Ferienregionen #Events

Presse

Artikelvorschaubild
Cocktailtage in Hermagor & am Weissensee

15.06.2025

Von 18. bis 21. Juni bringen die Cocktailtage hochkarätige Barkultur, exzellentes Street Food und entspannte DJ-Tunes nach Hermagor und an den Weissensee.

Region Nassfeld-Pressegger See

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Viel los: Sommerevents im Fürstentum Liechtenstein

11.06.2025

Wir stellen die schönsten Veranstaltungen in Liechtenstein im Sommer 2025 vor.

Liechtenstein

#Events

Artikelvorschaubild
Kitzbühel Bike Days 2025

10.06.2025

In Kitzbühel treffen sich Motorradfahrer vom 09. bis 13. Juli 2025 zu den Kitzbühel Bike Days ...

09.07. - 13.07.2025
Kitzbühel

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Für Oldtimerfans: Silvretta Classic Rallye Montafon

08.06.2025

Rund 180 Oldtimer kann man vom 03. bis 05. Juli 2025 bei der Silvretta Classic Rallye im Montafon bestaunen, gefahren wird unter anderem auf der Silvretta-Hochalpenstraße.

03.07. - 05.07.2025
Silvretta Montafon

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
AlpenKlimaGipfel 2025: Gemeinsam für die Zukunft des Alpenraums

06.06.2025

Am 4. und 5. Juni 2025 versammelten sich Experten zum 2. AlpenKlimaGipfel zum Thema "Perspektiven für die alpine Welt im Wandel".

Zugspitze

#Events #Infos #News

Artikelvorschaubild
Tradition: Hengstauftrieb im Spertental

06.06.2025

Der traditionelle Hengstauftrieb von Kirchberg auf die Stallbachkaralm in Aschau findet in diesem Jahr am 15. Juni statt.

15.06.2025
Österreich

#Aus den Ferienregionen #Events

Sommerurlaub in den Alpen - Raus aus dem Alltag und rein in die Natur! Jetzt Angebote entdecken!