Liechtenstein hat Fürstliches zu bieten: Die Herzlichkeit der Einwohner, die herrliche Natur mit einer beeindruckenden Vielfalt auf kleinstem Raum, wie die Ebene im Rheintal und die Bergwelt mit den wunderschönen Bergdörfern Steg und Malbun. Der exzellente Wein und das leckere, traditionelle Essen, unzählige Wanderwege im Sommer - all das bietet die perfekten Rahmenbedingungen für einen unvergesslichen Urlaub.
Das kleine Fürstentum besticht aber auch durch ein abwechlsungsreiches Kultur- und Eventprogramm: Wir haben für euch die Highlights im Event-Sommer zusammengetragen.
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie müssen viele Veranstaltungen abgesagt oder verschoben werden. Wir geben einen Überblick, welche der traditionellen Sommer-Events in Liechtenstein wann stattfinden.
Ein Marathon durch die Liechtensteiner Bergwelt mit 1.800 Höhenmeter im Anstieg und 650 Höhenmeter im Abstieg von Bendern über Vaduz bis nach Malbun: Das ist der LGT Alpin-Marathon, der jedes Jahr im Juni veranstaltet wird. In diesem Jahr findet die Laufveranstaltung am 14. Juni 2025 statt. Neben der kompletten Strecke, kann man auch die Halbdistanz alleine oder in der Staffel laufen oder im Rahmen des "Pink Ribbon Charity Laufs" die ersten 10 km der Strecke bis nach Vaduz.
Das Liechtenstein Festival FL1.LIFE mit einem bunten Mix aus Musik, Kultur und Kunstperformance in Schaan wird vom 4. bis 5. Juli 2025 stattfinden. Viele Programmpunkte sind kostenlos. Lediglich für die Shows von den Alvaro Soler, Hecht, und Roachford braucht man ein Ticket. Die Eintrittskarten kosten zwischen 45 und 120 Schweizer Franken.
Vom 23. bis 26. Juli 2025 wird Vaduz beim Festival VADUZSOUNDZ zur grossen Open-Air-Bühne. An vier Tagen sind insgesamt zehn Konzerte. Den Auftakt am 23. Juli machen Fine Young Gässler-Guga, gefolgt von Megawatt, die ihr lange erwartetes Heimspiel geben. Am 24. Juli treten der Newcomer Jared Lembo und Dabu Fantastic auf. Der dritte Festivaltag, der 25. Juli, steht im Zeichen von Rock und Blues mit Andrea Bignasca, der italienischen Rock-Ikone Gianna Nannini und den legendären Patent Ochsner. Zum Abschluss am 26. Juli sorgt Rapper Manillio für Stimmung.
Mit einem großen Volksfest in Vaduz wird der Liechtensteiner Staatsfeiertag stets am 15. August gebührend zelebriert. Am Vormittag findet der offizielle Staatsakt auf der Schlosswiese des Fürstensitzes statt. Danach feiert man beim Volksfest mit Musik, Tanz und kulinarischen Genüssen. Um 21:15 Uhr werden die Höhenfeuer entzündet und es gibt einen Fackelzug über den Fürstensteig, zum Abschluss wird um 22:00 Uhr die Landeshymne im Städtle von Vaduz gesungen.
Die klassische Musik wird wieder vom vom 28. bis 29. August 2025 bei der Vaduz Classic gefeiert. Eröffnet wird das Festival durch ein Open Air mit dem Fazil Say, der vom Sinfonieorchester Liechtenstein begleitet wird. Auf dem Programm stehen außerdem ein Classic meets Jazz Konzert, sowie das Abschlusskonzert mit dem Schloss Schönbrunn Orchester auf dem Rathausplatz in Vaduz