Radmarathon-Highlight Dreiländergiro Nauders

09.06.2023
|

Der Radsport-Klassiker im Dreiländereck

Der Dreiländergiro ist eine der größten Breitenveranstaltungen für Radfahrer in ganz Europa. Zur 30. Ausgabe des Rennens treffen sich 3.000 Radsportbegeisterte am 25. Juni 2023, um die Strecke über drei Länder und über 3.000 Höhenmeter in Angriff zu nehmen.

Teilnehmer am Start
Teilnehmer am Start © TVB Tiroler Oberland Nauders Tourismus

Wahl zwischen zwei Strecken: Stelvio Engadin und Stelvio Vinschgau

Der Dreiländergiro bietet den Teilnehmern die Auswahl zwischen zwei Strecken:


Die Strecke Stelvio Engadin führt über 168 km und 3.300 Höhenmeter mit Start und Ziel in Nauders über die drei Alpenpässe Stilfserjoch, Umbrailpass und Ofenpass. Die etwas kürzere Vinschgau-Tour ist 120 km lang (3.000 Höhenmeter) und verläuft nach dem Stilfserjoch und dem Umbrailpass über das obere Vinschgau zurück nach Nauders. Bei beiden Streckenvarianten ist man in drei Ländern unterwegs: Österreich, Schweiz und Italien.

Streckenprofile Dreiländegiro Nauders
Streckenprofile Dreiländegiro Nauders © Dreiländegiro Nauders

Teilnahme am Dreiländergiro

Die Teilnehmerzahl ist für beide Strecken auf je 1.500 Fahrer begrenzt. Gewertet werden die Ergebnisse in zehn verschiedenen Klassen, aufgeteilt nach Geschlecht und Jahrgang. Anmelden kann man sich online, die Teilnahmegebühr beträgt je nach Zeitpunkt der Anmeldung ab 88,90 Euro. Die Plätze beim Dreiländergiro sind jedoch so begehrt, dass alle Startnummern bereits Anfang Dezember 2022 vergeben waren. Aber auch für Zuschauende lohnt sich der Ausflug zum Dreiländergiro, denn es wird einiges an Programm geboten!

Anzeige

-
-

-

-

Zeitplan des Dreiländergiros 2023

Samstag, 24. Juni 2023


  • 09:00 bis 19:30 Uhr: Startnummernausgabe im Festzelt
  • ab 17:00 Uhr: Eröffnungsfeier mit Streckenbesprechung

Sonntag, 25. Juni 2023


  • 05:00 bis 06:00 Uhr: Startnummernausgabe im Festzelt
  • 6:30 Uhr: Start Dreiländergiro für beide Strecken
  • ab 10:30 Uhr: Eintreffen der Fahrer Strecke Vinschgau
  • ab 11:45 Uhr: Eintreffen der Fahrer Strecke Engadin
  • 17:30 Uhr: Siegerehrung im Festplatz

Event-Berichte auf Alpen-Guide:

Presse

Artikelvorschaubild
Höhenflug der Farben: Rückblick auf den 34. Int. Libro BallonCup

26.09.2023

Eine Woche voller farbenfroher Heißluftballone und traumhafter Wetterbedingungen kennzeichnete den Libro Ballon Cup im Brixental.

Tirol

#Events

Artikelvorschaubild
Lecker: Die Almkäseolympiade in Galtür

15.09.2023

Am 30. September 2023 wird die Goldene Sennerharfe an den besten Almkäse vergeben.

30.09.2023
Galtür

#Aus den Ferienregionen #Events

Presse

Artikelvorschaubild
Goldener Herbst in der Region Hall-Wattens

14.09.2023

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens.

Tirol

#Events

Artikelvorschaubild
Für Volksmusikfans: Das Hooo-Ruck-Fest 2023

14.09.2023

In der ErlebnisSennerei Zillertal wird vom 29. September bis 01. Oktober 2023 das Hooo-Ruck-Fest zum Almabtrieb in Mayrhofen gefeiert.

29.09. - 01.10.2023
Mayrhofen

#Aus den Ferienregionen #Events #Konzerte

Artikelvorschaubild
Neuer Ort: Das Südtiroler Speckfest

13.09.2023

Das traditionelle Speckfest wird vom 30.09. bis 01.10.2023 erstmals am Kronplatz ausgetragen.

30.09. - 01.10.2023
Kronplatz

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Bergdorf Filzmoos feiert den Almabtrieb und Salzburger Bauernherbst

12.09.2023

Wenn im Herbst das Gras auf den Almen weniger wird, werden die Kühe, Pferde, Schafe und Ziegen nach Hause geholt ...

17.09. - 18.09.2023
Filzmoos

#Aus den Ferienregionen #Events

Presse

Artikelvorschaubild
23. Internationale Älplerletze in der Bergwelt Hahnenkamm

08.09.2023

Die 23. Internationale Älplerletze zählt zweifellos zu den Höhepunkten im diesjährigen Bergherbst der Naturparkregion Reutte.

Tirol

#Events

Artikelvorschaubild
41. St. Johanner Knödelfest

08.09.2023

Am längsten Knödeltisch der Welt treffen sich am 23. September 2023 Knödelliebhaber in St. Johann in Tirol.

23.09.2023
Tirol

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Gelebte Tradition: Michaeliritt in Inzell

08.09.2023

Rund 180 Pferde ziehen am 24. September 2023 beim traditionellen Michaeliritt durch Inzell.

24.09.2023
Bayern

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Spektakuläre Filme: Die European Outdoor Film Tour

06.09.2023

Die E.O.F.T. tourt ab Oktober 2023 wieder mit spektakulären Bildern durch die Kinos.

Filme

#Events

Mehr Artikel laden