Radmarathon-Highlight Dreiländergiro Nauders
Der Radsport-Klassiker im Dreiländereck
Der Dreiländergiro ist eine der größten Breitenveranstaltungen für Radfahrer in ganz Europa. Im Jahr 2021 konnte der Radsport-Klassiker leider nicht wie gewohnt stattfinden, 2022 hingegen steht der 26. Juni fix im Kalender zahlreicher Rennradsportler.

Wahl zwischen zwei Strecken: Engadin und Vinschgau
Der Dreiländergiro bietet den Teilnehmern die Auswahl zwischen zwei Strecken:
Die Strecke Stelvio Engadin führt über 168 km und 3.300 Höhenmeter mit Start und Ziel in Nauders über die drei Alpenpässe Stilfserjoch, Umbrailpass und Ofenpass. Die etwas kürzere Vinschgautour ist 120 km lang (3.000 Höhenmeter) und verläuft nach dem Stilfserjoch und dem Umbrailpass über das obere Vinschgau zurück nach Nauders. Bei beiden Streckenvarianten ist man in drei Ländern unterwegs: Österreich, Schweiz und Italien.
Teilnahme am Dreiländergiro
Die Teilnehmerzahl ist für beide Strecken auf je 1.500 Fahrer begrenzt. Gewertet werden die Ergebnisse in neun verschiedenen Klassen, aufgeteilt nach Geschlecht und Jahrgang. Anmelden kann man sich online, die Teilnahmegebühr beträgt zwischen 79 und 90 Euro je nach Zeitpunkt der Anmeldung.
Zeitplan des Dreiländergiros 2022
Samstag, 25. Juni 2022
- 09:00 bis 21:00 Uhr: Startnummernausgabe im Festzelt
- ab 17:00 Uhr: Eröffnungsfeier mit Streckenbesprechung
Sonntag, 26. Juni 2022
- 6:30 Uhr: Start Dreiländergiro für beide Strecken
- ab 10:30 Uhr: Eintreffen der Fahrer Strecke Vinschgau
- ab 11:45 Uhr: Eintreffen der Fahrer Strecke Engadin
- 17:30 Uhr: Siegerehrung am Festplatz