Cookie Consent by Privacy Policies website Großglockner Mountain Run
Läufer beim Großglockner Mountain Run
Läufer beim Großglockner Mountain Run © Gernot Geliss

Großglockner Mountain Run

16.06.2025
|

Lauf bis auf 2.375 Meter Höhe

Vom 4. bis 6. Juli ist es wieder soweit und der Grossglockner Mountain Run wird auch in diesem Jahr wieder über 1000 begeisterte BergläuferInnen nach Heiligenblut ziehen, um am Fuß des größten Berg Österreichs den Sport und die Natur zu genießen. Es gibt ein vielfältiges und spannendes Rahmenprogramm mit Bambinilauf, Junior Mountain Run, Pasta Party und mehr.

Anzeige

-
-

-

-

Die Strecke beim Großglocknerlauf 2025

Rund 13,3 km und 1.300 Höhenmeter: Das sind die Kennzahlen des Großglockner Berglaufs. Los geht es in Heiligenblut auf 1.249 m Höhe, von dort geht es über Forstwege bis zur Sattelalm und zur Bricciuskapelle. Weiter geht es vorbei am Leiterwasserfall zur Trogalm, dann führt der Weg zum Margaritzenspeicher und schließlich zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe, wo das Ziel des Berglaufs auf 2.375 m liegt.

Neuerungen 2025: Der Großglockner Mountain Walk

Gemeinsam mit dem Gesundheitsland Kärnten und den Naturfreunden Kärnten wird mit dem Grossglockner Mountain Walk ein wichtiger neuer Teil des Eventwochenende ins Leben gerufen. Nicht alle wollen auf den Berg hinauflaufen, und genau für jene gibt es ab 2025 die Möglichkeit am Samstag die Strecke des Grossglockner Mountain Run geführt von Nationalpark Rangern und der Bergrettung Heiligenblut abzugehen. Alle Teilnehmer dürfen sich auf ein Rundum-Sorglos-Paket mit einem Jausensackerl, Verpflegung entlang der Strecke, Infos von unseren Guides, prominente Wanderpartner und einen Shuttle-Bus zurück nach Heiligenblut freuen. Für alle, die die Strecke von Heiligenblut bis auf die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe zu viel ist, wird auch eine kürzere Version bis zum Glocknerhaus angeboten. Das Gesundheitsland Kärnten und Landesrätin Beate Prettner setzen sich ganzjährig für die Bewegung aller Kärntner und KärntnerInnen ein. Im Zuge der Initiative „Kärnten bewegen“ wird ein vielfältiges Angebot an gesundheitsorientierten Aktivitäten geboten, der Grossglockner Mountain Walk reiht sich hier mit ein. Partner dieser Initiative sind auch die Naturfreunde Kärnten mit der „10.000er-Höhenmeter-Challenge“.

Als Teilnehmer zum Großglocknerlauf

Das Starterfeld ist beim Großglocknerlauf auf 1.500 Personen beschränkt, die Plätze sind meist frühzeitig ausgebucht. Online-Anmeldungen sind bis zehn Tage vor dem Lauf möglich, eine Nachnennung kann noch vor Ort am Rennwochenende erfolgen. Eine Teilnahme kostet - je nach Zeitpunkt der Anmeldung - zwischen 85 und 105 Euro. Im Nenngeld beinhaltet sind unter anderem die Verpflegungsstationen auf der Strecke und im Ziel, ein Startsackerl mit vielen Goodies, ein Finisher-Geschenk, Athletenshuttle zurück zum Start, Duschen und vieles mehr.

Rückblick: Grossglockner Mountain Run 2024

Grossglockner Mountain Run 2024

Zeitlicher Ablauf beim Großglocknerlauf

Donnerstag, 3. Juli 2025:


  • Gletscherwegwanderung zur Pasterze (Anmeldung erforderlich)

Freitag, 4. Juli 2025:


  • 07:00 Uhr: Steinbockwanderung im Nationalpark Hohe Tauern
  • 12:00 – 19:00 Uhr: Startnummernabholung und Nachnennung / Vorträge und Informationen im Eventgelände
  • 17:00 Uhr: Führung im Haus der Steinböcke (Anmeldung erforderlich): - 20:00 Uhr: Abendkonzert der Trachtenkapelle Heiligenblut am Dorfplatz

Samstag, 5. Juli 2025:


  • 07:00 – 07:45 Uhr: Nachnennung und Anmeldung Grossglockner Mountain Walk
  • 08:00 Uhr: Start: Grossglockner Mountain Walk in der Mountain Running City
  • 10:00 – 20:00 Uhr: Startnummernabholung und Nachnennung
  • 15:00 Uhr: START: Kleine Zeitung Junior Mountain Run
  • 16:00 Uhr: START: Kleine Zeitung Bambini Run
  • 17:00 Uhr: START: King of Heiligenblut / Elite-Bewerb
  • 16:00 – 19:30 Uhr: Kelag Energy Pasta Party

Sonntag, 6. Juli 2025:


  • 06:00 – 8:30 Uhr: Startnummernabholung und Nachnennung
  • 09:00 – 09:15 Uhr: START: Grossglockner Mountain Run in 4 Startblöcken
  • 10:00 – 14:30 Uhr: Zielverpflegung
  • Ab 11:30 Uhr: Siegerehrungen auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

Presse

Artikelvorschaubild
Herbstzeit in Oberstdorf

03.10.2025

Rundwanderwege und Herbsterlebnisse im Oktober in Oberstdorf.

Oberstdorf

#Events

Artikelvorschaubild
European Outdoor Film Tour 2025

26.09.2025

Europas bekanntestes Outdoor-Community-Festival geht wieder auf große Reise – Start ist am 16. Oktober in München ...

16.10. - 25.01.2026

#Biken #Events #News

Artikelvorschaubild
Für Volksmusikfans: Das Hooo-Ruck-Fest 2025

25.09.2025

In der ErlebnisSennerei Zillertal wird vom 02. bis 05. Oktober 2025 das Hooo-Ruck-Fest zum Almabtrieb in Mayrhofen gefeiert.

02.10. - 05.10.2025
Mayrhofen

#Aus den Ferienregionen #Events #Konzerte

Artikelvorschaubild
Das Südtiroler Speckfest 2025

24.09.2025

Das traditionelle Speckfest wird am 27. und 28. September 2025 wieder in Bruneck ausgetragen.

28.09. - 29.09.2024
Kronplatz

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Lecker: Die Almkäseolympiade in Galtür

19.09.2025

Am 27. September 2025 wird die Goldene Sennerharfe an den besten Almkäse vergeben.

27.09.2025
Galtür

#Aus den Ferienregionen #Events

Presse

Artikelvorschaubild
Mobilitätswoche in der Region Innsbruck

15.09.2025

Am 16. September 2025 startet die Mobilitätswoche in der Region Innsbruck.

Region Innsbruck

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
43. St. Johanner Knödelfest

02.09.2025

Am längsten Knödeltisch der Welt treffen sich am 20. September 2025 Knödelliebhaber in St. Johann in Tirol.

19.09. - 21.09.2025
Tirol

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Hier geht's rund: Das Knödelfest in Sterzing

02.09.2025

70 verschiedene Knödelarten werden beim Knödelfest am 14. September 2025 serviert.

14.09.2025
Sterzing

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Der härteste Teamwettbewerb der Welt: Red Bull Dolomitenmann

01.09.2025

Der härteste Teamwettbewerb der Welt wird am 6. September 2025 rund um Lienz in Osttirol ausgetragen.

06.09.2025
Lienz

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Oldtimer Traktoren WM

31.08.2025

Die große Oldtimer Traktoren WM findet im September 2025 in Bruck am Großglockner statt.

18.09. - 21.09.2025
Bruck

#Aus den Ferienregionen #Events

Alpine Wellness für Körper und Geist - Urlaub, der bleibt! Jetzt Angebote entdecken!