Lauf bis auf 2.370 Meter Höhe
1.200 Teilnehmer kämpfen sich normalerweise beim Großglockner Berglauf durch den Nationalpark Hohe Tauern bis hinauf zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. In diesem Jahr musste der traditionelle Lauf coronabedingt abgesagt werden, als Ersatz gibt es den App-Run 2020.
Was ist der App-Run 2020?
Damit Sportler auch 2020 den Großglockner Berglauf erleben können, wurde der App-Run ins Leben gerufen. Vom 28. Juni bis 30. September 2020 kann jeder kostenlos daran teilnehmen. Alle Teilnehmer erhalten im Herbst eine digitale Urkunde und die Chance, tolle Goodies zu gewinnen. Wer mitmachen möchte, muss sich die "meinBerglauf"-App (erhältlich für Android und iOS herunterladen, sich einen Account anlegen und einloggen. Vor Ort in Heiligenblut stellt man sich an den Startpunkt der Strecke und startet in der App die Zeitmessung.
Rückblick: Die Strecke beim Großglocknerlauf 2019
Insgesamt ist die Strecke des Berglaufs am Großglockner knapp 13 km lang. Das Starterfeld muss 1.494 Höhenmeter überwinden, dabei führt der Lauf über alle alpinen Vegetationsstufen. Start ist in Heiligenblut, Der Startpunkt ist Heiligenblut, von dort geht es weiter über die Sattelalm, die Bricciuskapelle und die Trogalm bis zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. Von hier aus betrachtete Kaiser Franz Josef 1856 den Großglockner. Heute ist die Höhe ein Aussichtspunkt und Highlight der Großglockner Hochalpenstraße, außerdem Ausgangspunkt für Wanderungen zum größten Gletscher der Ostalpen, der Pasterze.
Als Teilnehmer zum Großglocknerlauf
Das Starterfeld ist beim Großglocknerlauf auf 1.200 Personen beschränkt, die Plätze sind meist frühzeitig ausgebucht. Eine Teilnahme kostet 85 Euro, bei frühzeitiger Buchung 75 Euro. Im Nenngeld beinhaltet sind unter anderem die Zeitmessung, Gutschein für die Pasta Party, Gutschein für die Zielverpflegung, Medaille, Shuttlebus und Kleidertransport inklusive.

Zeitlicher Ablauf beim Großglocknerlauf
Freitag, 12. Juli 2019
- 12:00 bis 19:00 Uhr: Keli Mythos Großglockner Kindertag
- 16:00 Uhr: Kleine Zeitung Kinderläufe
- 17:00 bis 19:30 Uhr: Pasta Party in der Tennishalle
Samstag, 13. Juli 2019
- 07:00 Uhr: Start Großglockner Bike Challenge
- 13:30 Uhr: Siegerehrung Bike Challenge
- 16:00 Uhr: Dirndl und Lederhosenlauf
- 17:00 Uhr: Pasta Party
- 18:00 Uhr: Eröffnungsparty mit Startnummernauslosung
Sonntag, 14. Juli 2019
- 09:30 Uhr: Start Großglockner Berglauf
- 11:45 Uhr: Start Raiffeisen Glockner Heroes
- 15:00 Uhr: Siegerehrung am Dorfplatz Heiligenblut
Quelle
Tourismusverband Heiligenblut
Hof 4
9844Heiligenblut
Österreich
Tel.: +434824270020
info@heiligenblut.at
Homepage