Großglockner Berglauf
Lauf bis auf 2.375 Meter Höhe
Bis zu 1.000 Teilnehmer kämpfen sich am 10. Juli 2022 beim Großglockner Berglauf durch den Nationalpark Hohe Tauern bis hinauf zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. Zu Fuß des höchsten Bergs Österreichs wartet diese besondere sportliche Herausforderung, außerdem gibt es ein Rahmenprogramm mit Expo, Kinderlauf und mehr.
Die Strecke beim Großglocknerlauf 2022
13,367 km und 1.265 Höhenmeter: Das sind die Kennzahlen des Großglockner Berglaufs. Los geht es in Heiligenblut auf 1.249 m Höhe, von dort geht es über Forstwege bis zur Sattelalm und zur Bricciuskapelle. Weiter geht es vorbei am Leiterwasserfall zur Trogalm, dann führt der Weg zum Margaritzenspeicher und schließlich zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe, wo das Ziel des Berglaufs auf 2.375 m liegt.
Als Teilnehmer zum Großglocknerlauf
Das Starterfeld ist beim Großglocknerlauf auf 1.000 Personen beschränkt, die Plätze sind meist frühzeitig ausgebucht. Eine Teilnahme kostet - je nach Zeitpunkt der Anmeldung - zwischen 85 und 90 Euro. Im Nenngeld beinhaltet sind unter anderem die Verpflegungsstationen auf der Strecke und im Ziel, die Pasta Party, ein Finishergeschenk, der Massage-Service, eine Finisher-Medaille, der Kleidertransport vom Start bis zum Ziel und die Shuttlebusse vom Ziel zum Start.
Das Rahmenprogramm beim Großglockner Berglauf
Am Samstag und Sonntag hat die Mythos Großglockner Expo geöffnet: Hier präsentieren sich internationale Top-Marken der Sportindustrie, außerdem gibt es Street Food Stände.
Einen Tag vor den "Großen" ist der Nachwuchs am Start: Am 09. Juli 2022 startet ab 16:30 Uhr der Kleine Zeitung Kinderlauf powered by Viking Footwear. Es gibt verschiedene Startgruppen je nach Alter: Die ältesten Teilnehmer der Jahrgänge 2008 und 2007 laufen 1.200 m, die jüngsten Bambinis (Jahrgang 2017 und jünger) laufen 130 m. Dabei ist der Start identisch mit dem beim "richtigen" Großglockner Berglauf, dann folgt ein Rundkurs bei der Expo. Die Anmeldegebühr beträgt 9 Euro (15 Euro bei Nachmeldung vor Ort), jedes Kind erhält eine Medaille, ein T-Shirt und ein Starterpaket, außerdem kann man sich eine Urkunde downloaden, es gibt Essen und Trinken im Ziel und unter allen werden verschiedene Sachpreise verlost.
Zeitlicher Ablauf beim Großglocknerlauf
Freitag, 08. Juli 2022
- 15:00 bis 17:00 Uhr: Führungen im Haus der Steinböcke
Samstag, 09. Juli 2022
- 09:30 bis 17:00 Uhr: Führungen im Haus der Steinböcke
- 12:00 bis 20:00 Uhr: Registrierung und Mythos Großglockner Merchandising
- 12:00 bis 20:00 Uhr: Mythos Großglockner Expo
- 12:00 bis 16:00 Uhr: Kelag Energy Pasta Party in der Tennishalle
- 15:00 Uhr: Keli Kindertag
- 15:30 bis 19:30 Uhr: Kleine Zeitung Kinderlauf
- 16:00 Uhr: Ehrung der Mythos Großglockner Legenden
- 19:00 Uhr: Vortrag "Wasser ist Leben - KNEIPP Anwendungen richtig gemacht" im Haus der Steinböcke
Sonntag, 10. Juli 2022
- 07:30 bis 10:30 Uhr: Registrierung und Mythos Großglockner Merchandising
- 07:30 bis 10:30 Uhr: Mythos Großglockner Expo
- 09:00 Uhr: Start Großglockner Berglauf
- 11:00 bis 14:00 Uhr: Zielverpflegung
- 11:45 Uhr: Start Raiffeisen Glockner Heroes
- 14:30 Uhr: Siegerehrung im Haus der Steinböcke