
Viehscheid Oberstaufen 2022
Ein großes Fest und freudiges Ereignis ist jedes Jahr, wie im gesamten Allgäu, der Alpabtrieb in Oberstaufen. Nach rund 100 Tagen auf der Alp, wo das Vieh auf den Bergwiesen saftige Gräser und Kräuter genossen hat, wird es von den Hirten zurück ins Tal getrieben und von den Besitzern, Einheimischen und Zuschauern festlich empfangen. Angeführt wird die Herde von ausgewählten Leittieren, die festlich mit aufwendigem Kopfschmuck aus Zweigen und Bergblumen verziert werden.
Almabtriebe
Ausgewählte Termine
Eckdaten Viehscheid Oberstaufen
Veranstaltungsort
Veranstaltungstag
Uhrzeit
Herdengröße
Oberstaufen
Freitag, 09. September 2022
ab 08:30 Uhr
ca. 1000 Tiere
Thalkirchdorf
Freitag, 16. September 2022
ab 09:15 Uhr
ca. 800 Tiere
Bereits am Morgen erwartet man die Ankunft der Tiere im Ort und hört die Schellen und Glocken schon von weitem, bevor Kühe, Schafe, Ziegen und Pferde den Scheidplatz in Höfe erreichen. Auf diesem werden dann jedem Besitzer die jeweiligen Tiere wieder übergeben. Rund 700 Tiere werden werden von den Alpen erwartet, rund um Oberstaufen bilden 160 Alpen das größte zusammenhängende Alpgebiet in Bayern.
Festlichkeiten beim Viehscheid in Oberstaufen
Ist die Arbeit erledigt, beginnt das große Fest in Oberstaufen mit der traditionellen Verlosung der blechernen "Scheidschellen" unter den Viehhirten um 14 Uhr. Danach wird im großen Festzelt angestoßen. Dazu spielt die Blasmusik und durch die Straßen ziehen Kapellen. Zwischen Oberstaufen und Steibis und zwischen dem Bahnhof Oberstaufen und dem Scheidplatz verkehren Shuttlebusse.
Alpabtrieb in Thalkirchdorf
Wer den Alpabtrieb in Oberstaufen verpasst hat, kann bereits eine Woche später am 16. September 2022 ab 9:15 Uhr den gemütlichen Viehscheid im benachbarten Thalkirchdorf auf dem Festplatz besuchen. Ab 10:00 Uhr wird hier der Abtrieb mit musikalischer Unterhaltung der Musikkapelle Thalkirchdorf und der traditionellen Schellenverlosung gefeiert.