Cookie Consent by Privacy Policies website Ausflugsziele in Arlberg: Ausflüge und Sehenswürdigkeiten

Arlberg

Höhenausdehnung: 1029 m bis 2811 m

Ausflüge in Arlberg

Ausflugsziele in Arlberg

...

Sehenswürdigkeiten

Ski- und Heimatmuseum St. Anton

St. Anton am Arlberg, Tirol

Im Jahre 1912 wurde das Arlberg-Kandahar-Haus von dem Deutschen Bernhard Trier erbaut. Nachdem das Haus mehrfach den Besitzer gewechselt hat, haben sich die Gemeinde St. Anton am Arlberg und der Tourismusverband dazu entschlossen, hier ein Museum zu errichten.Die Wiege des alpinen SkilaufsIn 7 Ausstellungsräumen können die Besucher nun mehr über die Geschichte und die Entwicklung des alpinen Skisports und die Erschließung des Orts und des Skigebiets erfahren.Neben den Informationen rund um den Skisport können sich die Museumsbesucher auch über die Heimat- und Kulturgeschichte des Orts informieren swie über Jahrtausendereignisse wie den Tunnel- oder Eisenbahnbau.Im Park vor dem Museum befindet sich das Hannes-Schneider-Denkmal, das zu Ehren des Arlberger Skipioniers errichtet wurde.Im Arlberg-Kandahar-Haus gibt es außerdem das Museumscafé, in dem man sich mit selbst gebackenen Kuchen stärken kann, und das Museum-Restaurant, das seine Gäste mit gehobener regionaler Küche verwöhnt.
...

Wandern & Bergsport, Sehenswürdigkeiten

Skyspace-Lech

Lech am Arlberg, Vorarlberg

Es gibt Orte, an denen nicht nur Himmel und Erde aufeinandertreffen, sondern auch zwei Welten. Ein solcher besonderer Ort befindet sich etwas oberhalb von Oberlech auf 1780 Meter Seehöhe. Dort, am Tannegg, wartet in beeindruckender alpiner Szenerie und inmitten der Natur des Arlbergs mit dem Skyspace-Lech des US-amerikanischen Künstlers James Turrell ein unterirdischer Farb-Licht-Raum, wie er scheinbar artifizieller und entrückter nicht sein könnte und die Erfahrung von Kunst und Natur vereint.Der Skyspace-Lech ist am eindrücklichsten zu den Tagesrandzeiten erlebbar, wenn die Sonne aufgeht bzw. wenn sie untergeht und die Nacht aufzieht. Zu diesem Zeitpunkt wird die Lichtinstallation des Skyspace-Konzepts gezeigt, welche ca. 50 Minuten dauert.Video: Skyspace-Lech 
...

Sport & Freizeit

Waldschwimmbad Lech

Lech am Arlberg, Vorarlberg

Das im Jahr 2020 eröffnete Waldschwimmbad bietet seit dem Sommer ein 25 Meter langes Sportbecken, ein Aquafitbecken mit Sprudelliegen und Massagedüsen, ein Kinder- und ein Babybecken sowie eine Breitenwellenrutsche. Neben Tischtennis, Tennis und einem Beachvolleyballplatz bietet das Waldschwimmbad einen großzügig angelegten Kinderspielplatz und einen Kiosk mit sommerlichen Snacks, Eis am Stiel und kühlen Getränken.Das Lecher Waldschwimmbad befindet sich zwischen Lech und Zug am Arlberg und ist mit dem Ortsbus Lech oder auch zu Fuß sehr gut erreichbar. Parkplätze finden Sie direkt an der Hauptstraße.Video: Waldschwimmbad Lech 
...

Sport & Freizeit

Wellnesspark Arlberg Stanzertal

Pettneu am Arlberg, Tirol

Schwimmen & entspannen im Wellnesspark Arlberg StanzertalDer Wellnesspark Arlberg Stanzertal bietet alles, was das Herz von Wasserratten, Erholungssuchenden und Familien begehrt. Besonders nach einem aktiven Tag am Berg oder als Schlechtwetter-Alternative ist der Badebereich ein echter Gewinn. Großes SportschwimmerbeckenDas große Sportbecken im Innenbereich misst 25 Meter und bietet auf einer Wasserfläche von rund 350 Quadratmetern ausreichend Platz für sportliche Schwimmer und gemütliche Bahnenzieher. Die Wassertemperatur liegt bei angenehmen 29 Grad, perfekt zum Schwimmen ohne auszukühlen, aber auch nicht zu warm für sportliche Aktivitäten.KinderbeckenFür die kleinen Gäste steht ein eigenes Kinderbecken zur Verfügung. Mit flachem Wasserstand, einer kleinen Rutsche und bunten Wasserspielen ist dieser Bereich optimal für Kinder geeignet. Eltern können entspannt zusehen, während die Kleinen planschen und erste Schwimmerfahrungen sammeln.AußenbeckenAn sonnigen Tagen lädt das beheizte Außenbecken zum Baden unter freiem Himmel ein. Mit Blick auf die beeindruckende Bergkulisse des Stanzertals ist das ein echtes Highlight. Direkt an das Becken schließt eine großzügige Liegewiese an, auf der man es sich auf bereitgestellten Liegen oder der Wiese gemütlich machen kann.
...

Wandern & Bergsport

Wunderwanderweg

St. Anton am Arlberg, Tirol

Sehen, fühlen, riechenDer Wunderwanderweg in St. Anton am Arlberg spricht alle Sinne der Wandernden an: Man kann hier die Natur hautnah erleben, an Blumen riechen und Bäume anfassen. Der Wunderwanderweg liegt geschützt unter Bäumen im Wald und kann deswegen auch bei schlechterem Wetter besucht werden.Sieben ErlebnisstationenInsgesamt 7 Erlebnisstationen gibt es auf dem Wunderwanderweg:Auf dem Alpenblumen- und Kräuterweg kann man die am Arlberg heimischen Blumen und Kräuter sehen, riechen, schmecken und anfassen. Es gibt 14 Gärten mit Blumen und Kräutern, das besondere Highlight ist die "Minzenallee" mit über 30 verschiedenen Minzsorten.Der Wasserweg lädt die Wanderer ein, ihren Durst mit frischem Tiroler Gebirgswasser zu stillen. Auf dem Barfußweg kann man die Natur erfühlen: Man läuft barfuß über sanftes Gras, glatte Steine und weiche Wiesenblumen.Im Wunderwald gibt es für Jung und Alt eine ganze Menge zu entdecken: Von knorrigen Bäumen über gesprengte Felsen bis hin zum Mooshügel erlebt man die Natur hautnah und aus einer ganz neuen Perspektive.Auf dem Kuhlen Weg erfährt man alles über das Leben und die Gewohnheiten der Kühe. Außerdem kann man hier die Holzkuh Senni, das Maskottchen der Sennhütte, kennenlernen.Die Höhepunkte für Kinder werden vor allem das Baumhaus und der NaturSpielplatz sein. Das Baumhaus ist in 13m Höhe angebracht und hat einen Handpfad, auf dem man Naturmaterialien ertasten kann. Der NaturSpielplatz begeister vor allem mit seiner 9m langen Baumstammrutsche.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Goldener Herbst in den Alpen - Angebote vergleichen & die Natur genießen! Jetzt Angebote entdecken!