Cookie Consent by Privacy Policies website Natur in Eggental

Eggental

Höhenausdehnung: 300 m bis 2200 m

Natur in Eggental

Natur in Eggental

...

Highlight, Natur, Schönwetter Tipps

Karer See

Welschnofen-Karersee, Südtirol

Der Karer See im Eggental liegt auf 1.520 m Höhe in der Nähe des Örtchens Karersee unterhalb des Latemarmassivs. Bekannt ist der See nicht nur wegen seiner idyllischen Lage, sondern vor allem wegen der wechselnden Wasserfarbe, die mal smaragdgrün, mal gelb leuchtet.Der See ist - abhängig vom Wasserstand je nach Jahreszeit - bis zu 300 m lang, 140 m breit und 22 m tief. Gespeist wird der See von unterirdischen Quellen. Der Karer See ist ein geschütztes Naturdenkmal, es ist daher nicht erlaubt, im See zu schwimmen oder die Umzäunung zu übertreten.Die Nixe vom Karer SeeDie Nixe vom Karer See ist eine Sage, die man sich über das Gewässer erzählt: Einst lebte eine Wasserjungfrau im Karer See. Der Hexenmeister von Masaré verliebte sich in die Nixe und wollte sie entführen, erwischte sie aber nicht. Daraufhin gab ihm die Hexe Langwerda den Rat, sich als Juwelenhändler zu verkleiden, vom Rosengarten nach Latemar einen Regenbogen zu schlagen und so die Nixe anzulocken und zu entführen. Der Hexenmeister tat wie geheißen, vergaß allerdings, sich zu verkleiden. So bestaunte die Wasserjungfrau zwar den Regenbogen und die Edelsteine, bemerkte jedoch den Zauberer am Ufer, tauchte in den See und wurde seitdem nicht mehr gesehen. Der Hexenmeister war darüber so wütend, dass er den Regenbogen vom Himmel riss, ihn zerschmetterte und die Stücke samt der Juwelen in den See warf. Seitdem schimmert der See bis heute in den prächtigsten Regenbogenfarben und wird von den Ladinern “Lech de l'ercaboan” (Regenbogensee) genannt.
...

Highlight, Wandern & Bergsport, Natur

Pyramidenweg Steinegg zu den Erdpyramiden

Steinegg, Südtirol

Der Pyramidenweg Steinegg macht seinem Namen alle Ehre. Der weg führt in knapp zwei Stunden an beeindruckenden Erdpyramiden vorbei. Zusätzlich erwarten euch dichte Wälder, sanfte Wiesen und herrliche Ausblicke auf Schlern und Rosengarten.  Start ist der Dorfplatz Steinegg, dann folgt ihr Weg 2B bis zum Pyramidenweg. Hier begrüßen euch drei Holzpyramiden und ein abwärtsführender Weg über Wiese und durch Mischwald. Es geht über die Katzenbachschlucht, am Raffeinerhof vorbei bis zum Dosser-Kreuz. Dort erwartet euch eine Aussichtsplattform und die Erdpyramiden. Immer auf Weg 2 bleibend geht es an den Pyramiden vorbei, zum Glirgerkreuz, über den Katzenbachweg und schließlich zurück ins Dorf Steinegg. Eine Wanderung, die sich definitiv lohnt!Die Erdpyramiden im EggentalDie Erdpyramiden entstanden in der Eiszeit durch Erosion aus lehmhaltigem Moränenboden und ragen heute 30 Meter in den Himmel. Um die Erdpyramiden rankt sich eine Sage, laut derer sich eine ertragreiche Wiese dort befand, wo die Riesen heute stehen. Nach Ungereimtheiten erhielt ein Dosserbauer das Landstück, doch da sie ihm nicht wirklich gehörte, brach in der Nacht ein Wolkenbruch los. Dieser machte es nicht mehr möglich die Wiese zu bewirtschaften und stattdessen entstanden die Erdpyramiden. Die ganze Sage könnt ihr auf der Rundwanderung kennenlernen. Heute weiß man jedoch, dass es sich um Rückstände aus der Eiszeit handelt. 

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- und Schlechtwetter-Tipps in Eggental

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-