Cookie Consent by Privacy Policies website Sommerurlaub Gaishorn am See - hier findest du alles Wichtige für deinen Urlaub in Gaishorn am See, Steiermark

Gaishorn am See, Österreich

Liegt auf:723 m

Einwohner:1091

Wetter für Gaishorn am See, heute (11.05.2025)
Prognose: Sonnig, im Laufe der zweiten Tageshälfte ein paar Wolken.
...
Früh - 06:00

6°C0%

...
Mittag - 12:00

16°C5%

...
Abends - 18:00

13°C10%

...
Spät - 24:00

7°C5%

Gaishorn am See

Blick auf die Fassade des Gemeindeamts Treglwang in Gaishorn am See© Isiwal, Wikimedia Commons

Die knapp über 1.300 Einwohner zählende Marktgemeinde Gaishorn am See wurde bereits mehrfach als "schönster ländlicher Markt der Steiermark" ausgezeichnet und befindet sich mit seiner 76,74 km² großen Fläche im Bezirk Liezen. Die Berge der Niederen Tauern umgeben das idyllische Paltental, in dem sich der Ort in 723 m Seehöhe befindet. Schon 1160 wurde Gaishorn erstmals urkundlich erwähnt und 1960 zum Markt erhoben. Die Gemeinde kann man über die alte Salzstraße, die von Selzthal nach St. Michael über den Schoberpass führt, erreichen.

Stadtbild und Umgebung

Über dem See gelegen, erhebt sich die kleine Gemeinde mit seinen bunt geschmückten Häusern. Die Umgebung ist durch eine bäuerlich gepflegte Kulturlandschaft geprägt und lockt viele Besucher in den Ort. Wanderwege um den See, aber auch durch die imposante Bergwelt der Niederen Tauern bieten dabei viel Abwechslung.

Sehenswürdigkeiten

Blick auf die Heilige Dreifaltigkeitskirche zwischen Bäumen in Gaishorn am See© Bwag, Wikimedia Commons

Schöne Bürgerhäuser aus dem 18. Jahrhundert zeugen von den Traditionen und dem Reichtum des Orts. Interessant sind aber vor allem der Pfarrhof sowie die Pfarrkirche zur Hl. Dreifaltigkeit, die 1180 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Sie steht inmitten eines ummauerten Friedhofs und wurde im spätgotischen Stil erbaut. Später kamen Barock- und Renaissance-Ausstattungen hinzu.

Einen Besuch ist auch die Filialkirche wert. Sie wurde 1448 ebenfalls im gotischen Stil erbaut und bekam 1733 eine zusätzliche Kapelle. Die dritte Kirche im Ort ist evangelisch und wurde zwischen 1872 und 1880 erbaut. Gelangt man in den Ort, kann man zudem einen Bildstock mit einem Pagodendach aus dem 18. Jahrhundert bewundern.

Außerdem gibt es in der Gemeinde charakteristische Bauernhöfe, wie zum Beispiel die Ennstaler Haufenhöfe. Sehenswert ist auch der Griesmayrhof, der bereits im 12. Jh. "Edelhof" genannt wurde.

Gaishorner Traditionen

Zahlreiche alte Brauchtümer haben sich in der traditionsbewussten Gemeinde bis heute erhalten. Mit seinen Chören, Wurzhornbläsern, dem Paltentaler Volksliedsingen, der Marktmusikkapelle und einer Komponistenwerkstatt für das neue Steirerlied hat Gaishorn am See musikalisch einiges zu bieten. So werden auch viele der zahlreichen Veranstaltungen, die den Ort das ganze Jahr hindurch interessant machen, musikalisch begleitet. Neben dem Sternsingen und dem bunten Karnevalsprogramm sind dabei vor allem die religiösen Feste Höhepunkte im Verantstaltungskalender.

Freizeitgestaltung

Neben Wanderungen bieten der Gaishorner See und sein Umfeld gute Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung für Familien und Aktive. Ein Ausdauersportzentrum lockt Sportler in das reizvolle Tal und bietet viele Trainingsmöglichkeiten.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Gaishorn am See

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sehenswürdigkeiten

...
Brahms-Museum Mürzschlag

Hochsteiermark, Steiermark

Sehenswürdigkeiten

...
Wintersportmuseum Mürzzuschlag

Hochsteiermark, Steiermark

Sehenswürdigkeiten

...
Wallfahrtsbasilika Mariazell

Hochsteiermark, Steiermark

Sehenswürdigkeiten

...
Peter-Rosegger-Museum

Hochsteiermark, Steiermark

Sehenswürdigkeiten

...
Wallfahrtskirche St. Antonius

Hochsteiermark, Steiermark

Angebote Gaishorn am See

Kontakt zur Ferienregion

Gemeindeamt Gaishorn
Gaishorn Nr. 59
8783 Gaishorn
Österreich
Tel.:

Natur

Schlafender Löwe

Altenmarkt, Hochsteiermark

Von der Esslingbachbrücke aus gesehen, wird aus dem Felsvorsprung und dem Berghang mit ein bisschen Fantasie ein schlafender Löwe.

Sehenswürdigkeiten

Mechanische Krippe

Mariazell, Hochsteiermark

18 Winter lang arbeitete Bruno Habertheuer an der aufwendigen Krippe. 130 bewegliche Figuren stellen 12 Szenen des Neuen Testaments dar. Die Krippe be

Sehenswürdigkeiten

Wintersportmuseum Mürzzuschlag

Mürzzuschlag, Hochsteiermark

In dem schönen Haus (18. Jh.) werden zahlreiche alte und neue Schigeräte gezeigt.

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche Altenmarkt

Altenmarkt, Hochsteiermark

Pfarrkirche des ältesten Ortes im Ennstal; schöne Madonna aus dem späten 14. Jh. am linken Seitenaltar.

Sehenswürdigkeiten

Stadttheater Leoben

Leoben, Hochsteiermark

Das 1790 gegründete, klassizistische Theater mit seiner schönen Stuckdecke wird bis heute bespielt.

Sehenswürdigkeiten

Peter-Rosegger-Museum

Krieglach, Hochsteiermark

Nachdem sein Elternhaus in Krieglach-Alpl versteigert werden musste, wurde Peter Rosegger von dem Wunsch getrieben, sich wieder in der geliebten Heima

Natur

Pfaffenstein

Eisenerz, Hochsteiermark

Der Anstieg durch den Wald bis unter die Pfaffenstein-Südwand ist landschaftlich äußerst beeindruckend. Die Südwand selbst stellt ein interessantes Kl

Radsport

Präbichl-Pass

Vordernberg, Hochsteiermark

Als Teilstück der steirischen Eisenstrasse verbindet der Pass, der wohl schon den Römern bekannt war, Vordernberg und Eisenerz. Neben dem Fußweg führt

Sehenswürdigkeiten

Rathaus Kapfenberg

Kapfenberg, Hochsteiermark

Das im Kern mittelalterliche Gebäude weist eine klassizistische Fassade auf. Seit 1911 beherbergt es das Rathaus.

Sehenswürdigkeiten

Altes Rathaus Kapfenberg

Kapfenberg, Hochsteiermark

Hinter der schmucken Fassade mit barockem Rundgiebel befand sich von 1611 bis 1911 das Rathaus.

Sport & Freizeit

Golfclub St. Lorenzen

St. Lorenzen im Mürztal, Hochsteiermark

Der 9-Loch-Kurs (auf 600 m) in idyllischer Naturlandschaft hat es in sich: Die Par 3-Löcher garantieren viel Spannung! Ein alter Baumbestand umsäumt d

Sehenswürdigkeiten

Schloss Oberkindberg

Kindberg, Hochsteiermark

1680 von den Grafen Inzaghi erbautes, später barockisierte eindruclsvolles Schloss in gräflichem Besitz.

Sehenswürdigkeiten

Römermuseum

Mautern, Hochsteiermark

Im ehemaligen Getreidespeicher des Schlosses gibt es Funde vom römischen VorpostenCastrum Favianis' zu besichtigen.

Sehenswürdigkeiten

Burg Oberkapfenberg

Kapfenberg, Hochsteiermark

Die mittelalterliche Burg wurde im 13. Jahrhundert von den Grafen von Stubenberg erbaut und erlangte als Sitz des Gerichts große Bedeutung für weite T

Sport & Freizeit

Golf Club Reiting

Gai, Hochsteiermark

Ruhig gelegener 18-Loch-Parcours und öffentlicher 6-Loch-Kurzplatz für Golfer unterschiedlicher Handicap-Stufen. Die weitläufig angelegten Fairways mi

Sport & Freizeit

Freibad Altenmarkt

Altenmarkt, Hochsteiermark

Das Freibad ist schön im Grünen gelegen, und die 33 Meter lange Wasserrutsche garantiert viel Spaß.

Sehenswürdigkeiten

Martinskirche Kapfenberg

Kapfenberg, Hochsteiermark

Bereits im 11. Jh. erwähnte Kirche mit schönem Glasgemälde eines Hackenschmiedemeisters.

Sehenswürdigkeiten

Wallfahrtsbasilika Mariazell

Mariazell, Hochsteiermark

1157 wurde ein Mönch als Seelsorger in die Gegend geschickt. Als sein Weg von einem Felsbrocken versperrt wurde, betete er zu einer Marienstatue, die

Sehenswürdigkeiten

Südbahnmuseum Mürzzuschlag

Mürzzuschlag, Hochsteiermark

Mürzzuschlag liegt an einem der bekanntesten Abschnitte der Semmeringbahn und gehört zu den ältesten Eisenbahnorten in Österreich. In der Eisenbahn-Er

Sport & Freizeit

Freibad Kapfenberg

Kapfenberg, Hochsteiermark

Badespaß und Sportaktivitäten für die ganze Familie, dazu eine große Wiese und schöne Umgebung.

Sehenswürdigkeiten

Altes Rathaus Leoben

Leoben, Hochsteiermark

Erstmals 1485 erwähnt, wurde das Rathaus im 17. Jahrhundert erweitert. Heute beherbergt es ein Kongreßzentrum.

Sehenswürdigkeiten

Kalvarienberg

Kindberg, Hochsteiermark

Der Kalvarienberg liegt auf einem Felsen erhöht über Kindberg. Graf Inzaghi stiftete die Anlage im 17. Jh., sie wurde 1686 eingeweiht und besteht aus
...

Sehenswürdigkeiten

Brahms-Museum Mürzschlag

Mürzzuschlag, Hochsteiermark

Brahms-Museum Mürzschlag"Johannes Brahms auf Sommerfrische" lautet das Thema der erlebnisreichen Dauerausstellung des Museums eingerichtet im Wohnhaus

Sehenswürdigkeiten

Schmidthaus

Kapfenberg, Hochsteiermark

Das Jugendstilhaus am Ufer der Mürz wurde 1907 fertig gestellt. Es begeistert mit seiner prachtvollen Stuckfassade.

Natur

Rettenwandhöhle

Kapfenberg, Hochsteiermark

Im Inneren des Berges offenbart sich der große Reichtum an Tropfsteinschmuck und Sinterbildungen.

Sehenswürdigkeiten

St. Jakobus d.Ä.

Altenmarkt, Hochsteiermark

Die kleine, dem Apostel Jakobus dem Älteren geweihte Kirche wirkt von außen ziemlich unscheinbar. Im Inneren jedoch birgt sie ungeahnte Schätze: Neben

Sport & Freizeit

Hallenbad Kapfenberg

Kapfenberg, Hochsteiermark

Schwimm- und Erlebnisbereich unter einem Dach: eine der schönsten Badanlagen in der Steiermark.

Natur

Präbichl

Vordernberg, Hochsteiermark

Schon die Römer wanderten auf den Berg, auf den man heute bequem mit dem Sessellift hinaufkommt.

Natur

Wild- und Freizeitpark

Mautern, Hochsteiermark

Streichelzoo, Sommerrodelbahn oder Greifvogel-Flugschau - vor imposantem Bergpanorama ist für die ganze Familie etwas geboten.

Sehenswürdigkeiten

Wallfahrtskirche St. Antonius

Radmer, Hochsteiermark

Die Wallfahrtskirche (erbaut 1602) besitzt einen mächtigen Hochaltar aus der Zeit um 1727.

Sport & Freizeit

Asia Spa

Leoben, Hochsteiermark

Modern, exklusiv und wunderbar chinesich-europäisch ist das Erlebnisbad und Wasseroase in einem.
...

Sehenswürdigkeiten

Abenteuer Erzberg

Eisenerz, Hochsteiermark

Eisen hat wie kein anderes Element die kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung der Steiermark geprägt. Die eigentliche Wiege der Eisenindustrie ist
Kontakt zur Ferienregion

Gemeindeamt Gaishorn
Gaishorn Nr. 59
8783 Gaishorn
Österreich
Tel.: