Cookie Consent by Privacy Policies website

Kitzbüheler Alpen

Höhenausdehnung: 794 m bis 2444 m

Schönwetter Tipps in den Kitzbüheler Alpen

in den Kitzbüheler Alpen

...

Highlight, Wandern & Bergsport, Natur, Schönwetter Tipps

Alpinolino

Westendorf, Tirol

Der Entdeckerpark Alpinolino ist Teil der Erlebniswelten der Kitzbüheler Alpen. Das Motto des Parks lautet "Spielen, Forschen und Entdecken" gibt es zahlreiche Stationen und viele Rätsel für kleine Entdecker.Himmelsteig und HolzwurmwegDer Himmelsteig ist ein 1,5 km langer Rundweg im Alpinolino Entdeckerpark. Immer auf den Spuren von Bert dem Adler können die Besucher an den verschiedenen Stationen die Geheimnisse der Bergtiere ergründen. Außerdem können sich die Kinder an der Suche nach Marmota, dem kleinen Murmeltier-Mädchen, beteiligen: Marmota ist nämlich ausgerissen und muss noch vor dem Winter wieder bei ihrer Mutter sein.Der Adler Bert hat schon ein paar Spuren von Marmota entdeckt und hilft den Parkbesuchern bei der Suche. Auf dem Himmelsteig kann man spannende Entdeckungen machen, lustige Spiele spielen und schwierige Rätsel lösen. Auch auf dem Holzwurmweg, der von der Mittelstation ins Tal führt, gibt es allerhand Spannendes zu entdecken.SpoggolinoDas Spoggolino ist ein Teil des Alpinolino-Himmelsteiges und punktet mit einer langen Kugelbahn. An der Talstation der Alpenrosenbahn kann man sich große Holzkugeln besorgen, welche beim Spoggolino die Kugelbahn inklusive einigen Hindernissen überwinden.Immer bei den Besuchern dabei sind der Adler Bert, der mit seinen Adleraugen alles sieht, und Schlauberger. Er kennt sich in der Bergwelt des Brixentals super aus und weist allen Entdeckern den Weg zu den Rätseln und Spielen.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Bade- und Freizeitanlage Kirchberg

Kirchberg, Tirol

Der 1,4 Hektar große Badesee ist nur fünf Minuten vom Ortskern Kirchbergs entfernt. Hier kann man sich im Sommer erfrischen und schwimmen. Wem der Badesee zu kalt ist, kann das beheizte Freischwimmbecken nutzen, das eine konstante Temperatur von 26° C hat.Die kleinen Besucher der Bade- und Freizeitanlage Kirchberg freuen sich bestimmt über den 3- und 1m-Sprungturm, die 50 m lange Wasserrutsche und die 25m Wellenbreitrutsche.Wer sich außer beim Schwimmen noch mehr sportlich betätigen möchte, kann Beachvolleyball oder Tischtennis spielen. Auch Ruderboote können gemietet werden, mit denen man eine Kahnpartie über den Badesee machen kann.
...

Highlight, Natur, Schönwetter Tipps

ErlebnisWelt Filzalmsee

Brixen im Thale, Tirol

Auf 1.300m in Hochbrixen liegt der Filzalmsee. Der Bergsee ist ein beliebtes Ausflugsziel, da er zugleich Erlebniswelt der Kitzbüheler Alpen und Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen ist.Erreichen kann man den Filzalmsee mit der Gondelbahn Hochbrixen, die von Mitte Mai bis Mitte Oktober täglich von 9 bis 17 Uhr in Betrieb ist.Riesenspaß ist garantiert Zahlreiche Attraktionen garantieren in der ErlebnisWelt Filzalmsee Riesenspaß. Direkt am See befindet sich der Wasserspielplatz mit dem Riesensandkasten. Ein besonderes Highlight ist hier der Wasserriese, den man mit Hilfe einer Tretpumpe aus dem See heben kann.{{gallery_1}} Kneippanlage / © Astner StefanNicht weniger spaßig sind die Watbecken und die Riesen-Wasserspritze. Spaß und Gesundheit versprechen auch das "Erlebnis Fußsohle mit Fußmassage" und das Moortretbecken. Wissbegierige können am Moor-Biotop mit Guckkasten und am Moorschaukasten viel Informatives über diese Landschaftsform lernen. Auch eine Kneippanlage gibt es am See.Riesenweg und RiesenwaldBeide Riesen-Wanderwege beginnen am Filzalmsee. Der Riesenweg führt vom See in Richtung Filzalm. Auf dem Weg gibt es viele Highlights: Es gibt z.B. eine bewegliche Riesenhand, ein Tastquiz und ein Riesen-Xylophon, auf dem man spielen kann. Außerdem gibt es einen Bach-Spielplatz mit eigenem Mühlrad.Der Riesenwald ist ein Rundwanderweg mit tollen Attraktionen: einem Waldquiz, einem Balancier-Parcous, einem Wasserspielplatz und einer Riesenbaumwippe.Teil der Erlebniswelten der Kitzbüheler AlpenDer Filzalmsee gehört zusammen mit der KaiserWelt Scheffau, dem Hexenwasser Hochsöll, dem Alpinolino Westendorf, Ellmi's Zauberwelt am Hartkaiser und der Hohen Salve zu den sechs Erlebniswelten der Kitzbüheler Alpen.
...

Highlight, Natur, Schönwetter Tipps

Flusserlebnisweg Große Ache

Kirchdorf in Tirol, Tirol

Zwischen Kirchdorf und Erpfendorf in Tirol verläuft der Flusserlebnisweg, entlang des Ufers der Großache. Auf dem 3,5 km langen Weg stehen überall Schautafeln, die die Besucher über das Hochwasserschutzprojekt Kirchdorf und dessen positiven Auswirkungen auf die Umwelt informieren.Mensch und Natur sind im EinklangAuf dem Flusserlebnisweg sieht man eindrucksvoll, dass Mensch und Natur sich hier perfekt ergänzen. Durch das Projekt konnten sich entlang der Großache zahlreiche Tierarten ansiedeln: Grasfrösche, Gelbbauchunken, Elritzen oder Rotfedern kann man hier beobachten. Die Schotterbänke bieten Platz für Wasseramseln, Flussuferläufer oder Stockenten.Immer wieder finden die Besucher am Weg Aussichtsplattformen oder Tische und Bänke zum Ausruhen und Beobachten der Natur. Kinder können in den Sandbuchten am Ufer spielen.Der Flusserlebnisweg kann mit einem Kinderwagen befahren werden. Fußgänger sollten für die Wegstrecke ca. 1,5 Stunden einplanen, Fahrradfahrer brauchen ungefähr 20 Minuten.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Freizeitanlage Brixen im Thale

Brixen im Thale, Tirol

Die Freizeitanlage Brixen im Thale ist das ideale Ausflugsziel für Familien und Aktive. Es gibt einen großen Badesee mit angeschlossenem Schwimmbad.{{gallery_1}} Der Badesee wird aus einer Trinkwasserquelle gespeist und hat so immer frisches Wasser. Um den See herum gibt es viele Grünflächen, auf denen man sich ausruhen und sonnen kann. Neben dem Badesee gibt es auch verschiedene Schwimmbecken, darunter ein Sport- und ein Erlebnisbecken. Für die kleinen Schwimmbadbesucher gibt es ein extragroßes Kinderbecken.Für Spaß und Abwechslung sorgen der Strömungskanal und die Riesenrutsche im Erlebnisbecken sowie der Sprungturm im Badesee. Gesundheitsfördernd ist die Kneippbecken, das es ebenfalls in der Freizeitanlage gibt.Wer sich noch nicht genügend bewegt hat, kann sich beim Fußball, Tennis oder Beachvolleyball auf den eigens angelegten Plätzen austoben. Kinder können sich auf dem Kinderspielplatz vergnügen.

Anzeige

-
-

-

-
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Golfclub Kitzbüheler Alpen - Westendorf

Westendorf, Tirol

2014 eröffnete der Championship-Wald-Golfplatz in Westendorf. Die 18 Loch-Golfanlage liegt idyllisch auf einem sonnigen Hochplateau und hat eine Gesamtlänge von knapp 5.900 Metern. Der Golfplatz wurde mit dem Gütesiegel 4 Sterne Superior ausgezeichnet und gehört zu den Leading Golf Courses in Österreich. Zur Anlage gehören außerdem eine Driving Range, eine Chipping Area und ein Putting Green. Das Greenfee kostet 115,00 Euro (Stand 2024), ermäßigte Tarife gibt es für Inhaber von Gästekarten oder Hauptmitglieder eines Tiroler Golfclubs.Außerdem gibt es einen Golfshop und eine Golfschule, die neben einem wöchentlichen Schnupperkurs für Einsteiger auch Einzelstunden, Platzreifekurse und Turnierreifekurse anbietet. Für die kulinarische Verpflegung sorgt das Clubhaus Restaurant-Café Windau Lounge mit Panoramaterrasse.Gegründet: 2007Eröffnung: 9. Mai 2014Seehöhe: 788 mLängen Herren: weiß 5.882 m, gelb 5.595 mLängen Damen: blau 5.170 m, rot 4.875 m
...

Highlight, Natur, Schönwetter Tipps

Kaiserbachtal

Kirchdorf in Tirol, Tirol

Das Kaiserbachtal liegt im Osten des Kaisergebirges von Griesenau bis zum Stripsenjoch. Im Norden wird es vom Feldberg im Zahmen Kaiser begrenzt, im Süden vom Wilden Kaiser.Einzigartige NaturerlebnisseDas Kaiserbachtal ist ein 10.200 Hektar großes Naturschutzgebiet, das ein sehr beliebtes Ausflugsziel in den Kitzbüheler Alpen ist. Im Naturschutzgebiet bietet sich den Besuchern eine einmalige Flora und Fauna.Über 900 Blütenpflanzen, Farne, Nadel- und Laubbäume wie Tannen, Bergahorn oder Eschen und Blumen wie die Alpenrose sind im Kaiserbachtal zu finden. Tierliebhaber können hier Schmetterlinge, Gämsen, Siebenschläfer, Feuersalamander und manchmal sogar Steinadler beobachten.Wandern und KletternDas Naturschutzgebiet ist nicht nur bei Wanderern sehr beliebt, auch für Gipfelbesteigungen und Klettertouren sollte man dem Kaiserbachtal einen Besuch abstatten. Besonder schön ist eine Wanderung entlang des Kaiserbachs, der das Kaiserbachtal durchfließt und ihm seinen Namen gibt.
...

Highlight, Wandern & Bergsport, Schönwetter Tipps

Kletterwald Hornpark

St. Johann in Tirol, Tirol

Im Herzen der Kitzbüheler Alpen befindet sich der Kletterwald Hornpark. Mit der Harschbichl-Gondelbahn geht es von St. Johann in Tirol hinauf zur Mittelstation am Kitzbüheler Horn, wo sich der Hornpark befindet.Abenteuer HochseilgartenDer 25.000 m² große Kletterwald bietet seinen Besuchern zahlreiche Attraktionen: Hier können sie sich auf acht Parcours mit über 85 Elementen, die zwischen zwei und 21 Metern angebracht sind, austoben. Die Parcours sind in verschiedene Schwierigkeitsgrade unterteilt, so dass jeder garantiert die richtige Strecke findet, um über die Seil- und Brückenkonstruktionen zu hangeln, balancieren und klettern.Der Hornpark bietet seinen Besuchern viele Highlights, u. a. einen Tarzan Sprung, eine 8 m hohe Kletterwand für Sportkletterer, einen 15 m Swing und 14 Flying Fox-Seilrutschen, von denen eine über den Bergsee führt.Der Hornpark für KinderAuch die Kleinsten können im Hornpark einen aufregenden Tag verleben: Kinder ab drei Jahren mit einer Mindestkörpergröße von 100 cm den Mini-Parcours beklettern. Hier gibt es 13 Elemente, die alle auf einer Höhe zwischen ein und zwei Metern angebracht sind. Besonderen Spaß macht der 25 m lange Flying Fox.Weitere InformationenIm Kletterwald am Kitzbüheler Horn gibt es außerdem eine eigene Slackline Area und einen Spielplatz für die Kinder.Wer nach den Strapazen eine Pause braucht, kann es sich auf der Terrasse am Basecamp gemütlich machen. Hier werden Getränke und Snacks angeboten. Wer möchte, kann sich aber auch eigene Verpflegung mitbringen.Wer den Eintrittspreis bezahlt hat, kann sich den ganzen Tag über im Hornpark aufhalten und bis zur Schließung alle Parcours nutzen.Videos: Hornpark 
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Mountaincart am Kitzbüheler Horn

St. Johann in Tirol, Tirol

Talfahrt mal andersIm Sommer ist die Strecke zwischen der Bergstation Harschbichl und der Talstation St. Johann in Tirol für einen besonderen Abfahrtsspaß präpariert - dem Mountaincart.Nach der Auffahrt mit der Harschbichlbahn zur Bergstation, geht es mit dem Cart auf einer Strecke von knapp vier Kilometern rasant wieder den Berg hinunter. Die Fahrzeuge sind mit modernster Technik ausgestattet. Was die Carts jedoch nicht haben sind Pedale, die sind beim Gefälle der Strecke auch nicht nötig. Scheibenbremsen, Banden, Fangzäune und ein Helm sorgen dennoch für eine sichere Fahrt.Wiesen, Wälder und SchikanenAuf den 3,8 km wird es nicht langweilig. Die Strecke führt vorbei an Wiesen, Wäldern und traumhaften Aussichten. Damit auch das Fahren zur Herausforderung wird wechseln sich lange Geraden mit engen Kurven und Tunnels ab. So wird die Abfahrt zum Spaß für die ganze Familie. Bis 12 Jahre und 1,50 m müssen Kinder allerdings bei einem Erwachsenen mitfahren. Für Jugendliche bis 16 Jahre gilt: Keine Fahrt ohne volljährige Aufsichtsperson.Attraktionen3,8 km lange Streckeknifflige Kurven & spektakuläre SteilpassagenSpaß garantiertPanoramablick auf Wilden Kaiser & Kitzbüheler HornVideo: Mountaincart in St. Johann in Tirol
...

Highlight, Wandern & Bergsport, Schönwetter Tipps

Panorama- und Almenweg Goasberg Joch

Kirchberg, Tirol

Der Gaisberg, im Brixental auch 'Goasberg' genannt, gilt als der Sportberg in den Kitzbüheler Alpen. An Kirchbergs Hausberg kann man nicht nur Mountainbiken, sondern auch sehr gut wandern. Besonders attraktiv ist der Panorama- und Almenweg Goasberg Joch.Traumhafte AussichtAuf dem Wanderweg überwindet man insgesamt 500 Höhenmeter. Sobald die Wanderer die Baumgrenze bezwungen haben, eröffnet sich die imposante Almen- und Gebirgslandschaft der Kitzbüheler Alpen. Auf dem Gipfel angekommen kann man bei schönem Wetter fast jeden bekannten Berggipfel der Umgebung sehen. Sogar die Hohen Tauern kann man an guten Tagen in der Ferne sehen. Auf dem Weg sind überall Panoramatafeln angebracht, auf denen die Namen der Berggipfel zu lesen sind.Für die Wanderung sollten sportlich aktive Menschen festes Schuhwerk anziehen. Der Rundwanderweg hat eine Länge von 9 km, die Gehzeit beträgt zwischen zwei und drei Stunden.Flora und Fauna am Goasberg JochAuf der Westseite des Goasbergs gibt es viele Felsabbrüche und Latschenhänge, an denen man Gämsen beobachten kann. Auch die scheuen Birk- und Haselhühner haben hier ihren Lebensraum. Auf dem Rundwanderweg kann man außerdem Feld- und Schneehasen und verschiedene Greifvögel, u.a. auch den Steinadler vom Rettenstein, sehen.Auch viele interessante Pflanzen wachsen entlang des Panorama- und Almenwegs am Goasberg Joch: Neben Enzian, Eisenhut und Akelei findet man hier auch die Zwergglockenblume und den Steinbrech. Auch zahlreiche Orchideenarten sind an den Gaisberghängen zuhause.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Salvenaland Hopfgarten

Hopfgarten im Brixental, Tirol

Das Salvenaland in Hopfgarten verbindet Schwimmbad mit Freizeitpark und bietet so Spaß und Erholung für Groß und Klein.Schwimmen im See und PoolMit einem Sprung in den Badesee kann man sich an heißen Sommertagen abkühlen. Wem die Wassertemperatur im See zu kalt ist, der steigt in das beheizte Schwimmbecken, das mit Pilzdusche und Massagedüsen für Entspannung sorgt.Im See bringen Water Trotter, Glider, Moonwalk und ein Eisberg für Action. Nass geht es ebenfalls auf der Wasserspielstraße des Salvenalands zu.Sport und SpielNeben dem Schwimmen im See bietet das Salvenaland noch zahlreiche weitere Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung: So gibt es einen Volleyball- und einen Basketballplatz, mehrere Tennisplätze, ein Skatepark und Möglichkeiten zum Klettern.Rasant geht es auf der Sommerrodelbahn und auf der Mini-Kart-Bahn zu, außerdem gibt es einen Kinderspielplatz, ein Riesenhüpfpolster und eine Minigolf-Anlage.InformationenZu erreichen ist das Salvenaland bequem mit dem Auto. Für Wanderer oder Fahrradfahrer führt ein malerischer Panoramaweg von Elsbethen aus zum See.Der Eintritt zum Salvenaland kostet für den ganzen Tag 6,50 Euro für Erwachsene und 4,00 Euro für Kinder. Kinder unter fünf Jahren haben freien Eintritt. Eine Partie Minigolf kostet 3,00 Euro bzw. 2,50 Euro, wer die Rodelbahn nutzen möchte, zahlt dafür 2 Euro pro Tag.
...

Highlight, Natur, Schönwetter Tipps

Schwarzsee

Kitzbühel, Tirol

Der wärmste Moorsee TirolsNur wenige Kilometer von Kitzbühel entfernt liegt der Schwarzsee, umgeben von Wäldern. Der See ist 15 Hektar groß und bis zu 7 m tief. Der Schwarzsee zählt zu den wärmsten Moor- und Badeseen in Tirol. Da er mit Moorwasser gefüllt ist, das heilkräftige Wirkung hat, ist er sehr beliebt.FreizeitmöglichkeitenDer Schwarzsee liegt in einem Naherholungsgebiet. Die Freizeitmöglichkeiten sind daher sehr vielfältig. Urlauber und Einheimische können im Städtischen Freibad oder in einem der zahlreichen Strandbäder am Schwarzsee schwimmen oder sonnenbaden. Wer es etwas sportlicher mag, kann sich eins der Ruder- oder Elektroboote leihen. Es gibt einen Fitnessparcours am See und einen schönen Spazierweg. Wer gerne wandert, kann den Drei-Seen-Rundwanderweg nehmen, der zum Hasenberger-, Vogelsberger- und zum Gieringer Weiher führt.Ein wichtiger Hinweis für Urlauber: Hunde können gerne ins Naherholungsgebiet Schwarzsee mitgenommen werden, allerdings herrscht sowohl Hundeleinen- als auch Kotaufsammlungspflicht.

Anzeige

-
-

-

-
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Spertentaler Kneippwasser

Kirchberg, Tirol

Das Spertentaler Kneippwasser ist ein schönes Ausflugsziel für die ganze Familie. Die Kneippanlage liegt am Ortsausgang von Aschau und kann bequem mit dem Auto oder dem Bus erreicht werden.Die Kneippbecken und die Trinkbrunnen sind mit frischem und eiskaltem Bergquellwasser gefüllt. Neben den klassischen Kneippbecken gibt es auch spezielle Anlagen für grobe und feine Fußreflexzonenmassagen. Außerdem gibt es Arm- und Kreislaufbecken.Neben der Kneippanlage lädt ein toller Spielplatz mit Wasserspielen die kleinen Besucher zum Toben und Planschen ein. Jeden Montag in den Sommermonaten gibt ein Vitalcoach Gesundheitstipps und kneippt gemeinsam mit den Besuchern des Spertentaler Kneippwassers.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Waldbad Gieringer Weiher

Reith bei Kitzbühel, Tirol

Mitten im Erholungsgebiet Bichlach, das vor allem für seine Wander- und Radwege bekannt ist, liegt der Gieringer Weiher.Der Gieringer Weiher ist 300 m² groß und bis zu 8 m tief. Das Waldbad lädt ein zum Schwimmen im Gieringer Weiher, der ein naturbelassener Moorsee und mit Moorwasser gefüllt ist.Es gibt zahlreiche Liegewiesen, auf denen man sonnenbaden kann. Im Winter ist das Waldbad ein beliebtes Ziel, da man auf beleuchteten Natureisbahnen Eisstockschießen kann. Im Sommer ist der Weiher wegen des gesunden Moorwassers und seiner ruhigen Lage beliebt. Außerdem gibt es ein Buffett, an dem die Besucher ihren Hunger mit Kleinigkeiten stillen können. Ein Plus für Hundefreunde: Vierbeiner dürfen ins Waldbad mitgebracht werden.EintrittspreiseDer Eintritt ins Waldbad kostet für Erwachsene 4,50 Euro, Kinder zahlen 2 Euro. Es gibt auch eine vergünstigte Abendkarte ab 15 Uhr bzw 17 Uhr zum Preis von 3 bzw. 1,50 Euro.
...

Highlight, Natur, Schönwetter Tipps

Wasserfall Aschau

Kirchberg, Tirol

Um den Wasserfall in Aschau zu erreichen, sollte man bei der Kneippanlage Aschau starten. Von hier aus führt der Weg in den Unteren Grund und schließlich zum Wasserfall. Von einer Hängebrücke und von der Aussichtsplattform kann man den Ausblick auf den tosenden Wasserfall und den rauschenden Wildbach von oben genießen. Gemütliche Sitzbänke und innovative Schautafeln bieten den perfekten Platz für eine kleine Rast. Den Wasserfall in Aschau kann man auch im Rahmen der Labalmrunde, einer leichten Rundwanderung, besichtigen.Sagenumwobener WasserfallUm den Aschauer Wasserfall rankt sich die tragische Sage um die wilden Fräulein von Falkenstein. Der Wasserfall soll die Tür verdecken, die zur ehemaligen Burg Falkenstein führt. Während der Alpzeit kamen früher immer die wilden Fräulein von Falkenstein, um sich mit den Hirten zu treffen. Jedes Fräulein hatte ihren eigenen Hirten und durfte auch nur von diesem gesehen werden.Nacht für Nacht trafen sich Fräulein und Hirte. Die Hirten bekamen von ihrem Fräulein wertvolle Geschenke. Nachdem einer der Hirten etwas besonders Wertvolles erhalten hatte, schlichen ihm die übrigen Hirten eines Nachts hinterher. Sie wollten herausfinden, wer ihm die Geschenke gab. Als sie so das Fräulein zu Gesicht bekamen und das Geheimnis gelüftet war, endete die Verbindung zwischen den Hirten und den Fräuleins für immer.Von nun an sah man die wilden Fräulein nie wieder. Aber aus Rache ärgerten sie die Hirten immer heimlich: Sie stachelten friedfertige Kühe zum Kampf an oder sorgten dafür, dass das Vieh sich verlief. So spürten die Hirten immer wieder die Anwesenheit der Fräulein, ohne sie jedoch auch nur noch einmal gesehen zu haben.
...

Highlight, Wandern & Bergsport, Schönwetter Tipps

Wohlfühlweg Westendorf

Westendorf, Tirol

In Westendorf beginnt in der Nähe der Talstation der Alpenrosenbahn der Wohlfühlweg. Dieser Wanderweg ist besonders für Familien geeignet. An insgesamt fünf verschiedenen Stationen lädt der Wohlfühlweg dazu an, der Natur nachzuspüren und diese neu zu entdecken.Fünf NaturstationenDie erste Station auf dem Wohlfühlweg ist die Kletterstation, bei der man ein riesiges Netz überwinden muss. Als nächstes geht es ins aus Natursteinen gebaute Wasserlabyrinth.Von hier aus gehen die Besucher in Richtung Bichling zur nächsten Station, dem gemütlichen Sandfang, der zum Verweilen einlädt. Vom Sandfang führt die 20 m lange Holzbrücke dann zur letzten Station, dem romantischen Brunnen 'Wasserschlössl'.Eins mit der Natur seinAuf dem Wohlfühlweg hat man von jeder Station einen schönen Ausblick auf das Dorf Westendorf. Er ist ideal für alle, die Berge und Natur neu entdecken möchten. An jeder Station wurden Natursteine und Holz benutzt. So gibt es statt normalen Wegweisern auch entlang des Wegs Findlinge mit einer archaischen Sonnenspirale.Der Familienwanderweg "Wohlfühlweg" wurde mit dem Österreichischen Wandergütesiegel ausgezeichnet und ist besonders für Familien mit Kindern geeignet.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Ausflugsthemen in den Kitzbüheler Alpen