Ausflüge in Lausanne
Karte wird geladen...
Ausflugsziele in Lausanne
Sehenswürdigkeiten
Musée Olympique
Lausanne, Genferseegebiet
Seit über 2.000 Jahren bewegt ein Gedanke die Welt des Sports:Dabei sein ist alles‘. Erfolge, Niederlagen, Triumphe und tragische Momente bewegten Sportbegeisterte aus aller Welt in all diesen Jahren. Das Olympische Museum dokumentiert sie mit zahlreichen Originalobjekten. Ein Ausstellungsbereich ist dem Gründungsvater der modernen Olympischen Spiele, Pierre de Coubertin, gewidmet, der das Internationale Olympische Komitee am 23. Juni 1894 ins Leben rief. Die eindrucksvolle Sammlung zeigt olympische Fackeln, Medaillen und Originalstücke von Sportausrüstungen.

Sehenswürdigkeiten
Port d‘Ouchy
Lausanne, Genferseegebiet
Das ehemalige kleine Fischerdorf Ouchy entwickelte sich im 19. Jahrhundert zu einem berühmten Ferienort und zum touristischen Zentrum Lausannes.Der traditionelle Hafen, der Port d‘Ouchy, ist nicht nur bei Touristen besonders beliebt, er dient auch als Naherholungsgebiet für die Einheimischen. Gerade am Wochenende wird der Hafen gerne für einen gemütlichen Spaziergang oder zum Inlinskaten genutzt.Entlang der Uferpromenade erstrecken sich schöne Parkanlagen und einige markante Hotelbauten aus dem 19. Jahrhundert sind hier zu sehen.
Sport & Freizeit
Golf Club de Lausanne
Lausanne, Genferseegebiet
Jeremy Pern hat hier einen Parkland-Kurs geschaffen, der jeden Golfer begeistert: Einen wahren Meisterschaftsplatz. Das abwechslungsreiche Design fordert neben der Präzision vom Tee vor allem Präzision bei den Schlägen zum Grün. Taktisch gut platzierte Bunker und trickreiche Grüns fordern höchste Konzentration. Golfern mit gesundheitlichen Problemen steht ein Buggy zur Verfügung.
Sehenswürdigkeiten
Ouchy Lausanne
Lausanne, Genferseegebiet
Die schöne Lage am Genfer See zeichnet den Lausanner Stadtteil besonders aus. Zu empfehlen ist ein Spaziergang entlang der Uferpromenade und den Bootshäfen, beginnend am Tour Haldimand, vorbei am Parc du Denantou, weiter auf dem Quai d‘Ouchy, bis man auf der rechten Seite das Musée Olympique sieht. Auf dem Quai de Belgique kann man weiter am See bis zum neogotischen Château d‘ Ouchy spazieren und dort schließlich in die kleine Brasserie des Hotels einkehren.
Anzeige

Sehenswürdigkeiten
Lausanne - Tagesausflug in die Waadtländer Hauptstadt am Genfer See
Lausanne, Genferseegebiet
Multikulti-Zentrum und mittelalterliches JuwelMildes Klima, vielfältiges Kulturprogramm, lauschige Gassen und grüne Parks sowie eine Promenade direkt am Genfer See: Lausanne gehört zu den attraktivsten Städten der Schweiz. Die Hauptstadt des Kantons Waadt eignet sich perfekt für einen Tagesausflug vom Unterwallis aus.Die Viertel im Norden der Stadt liegen über 450m höher als die Seepromenade im Süden. Eine Zahnradbahn überbrückt die Differenz. Und doch kann man die Stadt problemlos zu Fuß erkunden. Am besten besucht man zuerst die mittelalterlichen Gassen des historischen Zentrums der Stadt.Boutiquen und Cafés laden zum Flanieren und zum Shopping ein, der Blick fällt auf bildschöne Fassaden und alte Kirchen. Über den Place de la Palud und die Escalier du Marché erreicht man die Kathedrale. Das gotische Gotteshaus stammt aus dem 13. Jh. und wurde mehrmals umgebaut. Zu den Sehenswürdigkeiten der Kirche gehören das Eingangsportal, die Orgel und eine kunstvolle Rosette aus dem 13. Jh. Gleich nebenan befindet sich in der ehemaligen Bischofsresidenz das "Musée historique de Lausanne".Empfehlenswert ist zudem ein Spaziergang durch den Park in Sauvabelin. Auch im Stadtteil Ouchy direkt am Genfer See kann man sich vergnügen: im Schwimmbad, an der Promenade oder auf einer Tour vorbei am Schloss und am Hotel "Beau-Rivage" zum Parc du Denantou.
Sehenswürdigkeiten
Musée des beaux-arts Lausanne
Lausanne, Genferseegebiet
Das Museum vermag dem Besucher einen hervorragenden Eindruck vom Kunstschaffen des waadtländischen Umlandes vom 18. bis zum 20. Jahrhundert zu vermitteln. Zu den wichtigsten hier ausgestellten Künstlern gehören Sablet, Gleyre, Auberjonois, Soutter und Vallotton. Auch die französische Schule des 19. und 20. Jahrhunderts ist in einigen Werken vertreten, so z. B. durch Courbet und Matisse.
Sehenswürdigkeiten
Musée monétaire cantonal
Lausanne, Genferseegebiet
Das Musée monétaire cantonal, gegründet zu Beginn des 19. Jhs., bewahrt Münzen aus über 2000 Jahren Menschheitsgeschichte, von der griechischen und römischen Antike über Mittelalter und Neuzeit bis zur Gegenwart. Auch Medaillen, Siegel und Gewichte fehlen in dieser herausragenden und vielfältigen, zirka 100.000 Objekte umfassenden Sammlung nicht.
Sehenswürdigkeiten
Musée d‘archéologie et d‘histoire
Lausanne, Genferseegebiet
Im Musée d‘archéologie et d‘histoire werden die prähistorische Ausgrabungsfunde aus dem Kanton Waadt, sowie antike römische Funde aus Avenches und Vidy dem Besucher auf ansprechende Art und Weise präsentiert. Aber das Museum bleibt nicht in der Vergangenheit stehen - ein interessantes Angebot ist eine Reise in die Zukunft - wer möchte nicht phantasieren, wie es im Jahr 3081 aussehen könnte?
Sehenswürdigkeiten
Notre-Dame Lausanne
Lausanne, Genferseegebiet
Als die Bischofskirche des Bistums Lausanne 1275 geweiht wurde, wohnten Papst Gregor X. und König Rudolf von Habsburg dem Ereignis bei. 1170 wurde mit dem Bau der gotischen Kathedrale begonnen, um 1215 wurde die Kirche vollendet. Bemerkenswert ist das reich verzierte und bemalteportail peint‘ vom Anfang des 13. Jahrhunderts an der Südfassade. Es gibt nur noch wenige dieser mittelalterlichen, figurengeschmückten Portale, die noch heute in der ursprünglichen Vielfarbigkeit zu bewundern sind.
Sehenswürdigkeiten
Château St. Maire
Lausanne, Genferseegebiet
Im Laufe seiner Geschichte wurde das Schloss auf dem Nordhügel über der Altstadt vielfältigen Nutzungen zugeführt. Im 15. Jahrhundert entstand es als Residenz des Bischofs und diente zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert als Landvogtsitz. Heute residiert in Sainte Marie die waadtländische Kantonsregierung. Das Obergeschoss des massiven, quadratischen Baukörpers wurde aus Backstein gemauert und zeigt italienische Einflüsse. Interessante Akzente setzen die vier runden Ecktürme.
Sehenswürdigkeiten
Place de la Palud
Lausanne, Genferseegebiet
Dieser Marktplatz im Herzen der Stadt ist als beliebter Treffpunkt bekannt und wird von Boutiquen und Terrassen gesäumt. In der Mitte des Platzes steht der Gerechtigkeitsbrunnen. Die bunt bemalte Brunnensäule wird von der Göttin Justitia bekrönt. An der Südseite des Platzes wurde im 15. Jahrhundert das Rathaus im Renaissancestil erbaut. Am 10. April 1915 wurde in den Räumen dieses Gebäudes Sportgeschichte geschrieben, als die Hauptverwaltung des Internationalen Olympischen Komitees in Lausanne gegründet wurde.
Anzeige