Cookie Consent by Privacy Policies website Ausflugsziele in Paznaun: Ausflüge und Sehenswürdigkeiten

Paznaun

Höhenausdehnung: 852 m bis 1584 m

Ausflüge in Paznaun

Ausflugsziele in Paznaun

...

Sehenswürdigkeiten

Alpinarium Galtür

Galtür, Tirol

Architektur & Lawinenschutz im Alpinarium Das Alpinarium Galtür ist ein vielseitiges Ausstellungs- & Dokumentationszentrum und setzt sich aus einer Ausstellung, einem Café, einer Indoor-Kletterwand, einer Internetlounge und Seminarräumen zusammen.Allein durch seine Optik hinterlässt das Gebäude einen bleibenden Eindruck. Mit seiner modernen Gestaltung im Inneren und einer dem Ortsbild und der Natur angepassten Außenarchitektur erhielt das Museum renommierte Auszeichnungen wie das österreichische Museumsgütesiegel und einen Platz unter den Top 6 beim Europäischen Museumspreis 2007.Als integraler Baustein der imposanten Lawinenschutzmauer (345m lang, 19m hoch) schützt das Alpinarium Galtür den Ort und verbindet Sicherheit mit Ausstellungswelt. Der Rohbau stammt von Fritz Falch, der Innenausbau erfolgte durch die Sollberger-Bögli Architekten, die Ausstellung gestaltete Holzer Kobler Architekturen. Highlights: eine Alabaster-Fassade mit 12t Steinen über dem Eingang und ein beweglicher Steinkreis aus 1200 Silvretta-Steinen in der Eingangshalle – Symbolik von Natur und Verletzlichkeit gleichermaßen.Dauerausstellung „Ganz Oben“ – Geschichten über Galtür und die WeltDie Dauerausstellung "Ganz oben" präsentiert interessante Geschichten über Galtür und die Welt. Die Besucher wandeln auf den Spuren des Ortes, erfahren Wissenswertes über die Entstehung der Berge, über den Lebens- und Siedlungsraum der Einwohner bis hin zum Tourismus in Galtür. Die Ausstellung ist in fünf Themenkapseln unterteilt – darunter Dazwischenraum, Wirkungskreis, Dunstkreis, Orbital und Kugelkoordinaten. Multisensorische Erlebnisse, Lichtinstallationen, Klangräume und Animationsinszenierungen entführen in die Geschichte des Ortes – von Wanderern und Walsern bis zu modernen Perspektiven und Traditionen.Gedenkstätte „Memento“ & FilmraumDer „Raum der Erinnerung“ Memento ehrt die 31 Opfer der Lawinenkatastrophe vom 23. Februar 1999. Ein Triptychon des Künstlers Arthur Salner verbindet Schmerz, Trauer und Hoffnung. Im angeschlossenen Kinosaal zeigt der Film „Galtür – Ein Dorf im Gebirge“ von Lutz Maurer die Auswirkungen des Ereignisses auf das Tal und seine Menschen.Café & AktivitätenGenieße regionale Spezialitäten im Panoramacafé „Gefrorenes Wasser“ mit sonniger Terrasse und beeindruckendem Blick auf die Schutzmauer und die Silvretta-Berge. Für aktive Gäste gibt es eine indoor Boulderwand (für Kinder ab 6 und Erwachsene) sowie ein Auditorium/Seminarbereich mit moderner Technik.Auszeichnungen & BesonderheitenÖsi MuseumsgütesiegelNominierung zum European Museum of the Year 2007 & 2015Komplex aus Schutzmauer und Ausstellung – einzigartiges Konzept in Europa

Sport & Freizeit, Natur

Pardatschsee

Ischgl, Tirol

Idyllischer Bergsee beim Schwarzwassersee: Der Pardatschersee bei IschglDer Pardatschersee liegt auf rund 1.800 Metern ü.d.M. im Paznauntal bei Ischgl (Tirol, Österreich) und ist bequem über die Silvretta-Seilbahn zur Mittelstation zu erreichen. Von dort führt ein familienfreundlicher Wanderweg vorbei am Schwarzwassersee direkt zum Pardatschersee.Rundwanderung & Adventure StageDie beliebte Familienwanderung Tour I.3 verbindet Schwarzwasser- und Pardatschersee: Ein leichter, kinderwagentauglicher Weg im Wald bringt Wandernde zur Adventure Stage am Pardatschersee – mit Kletterturm, Boulderberg, Slackline, Wasserspiel und Schaukel als Spiel- und Aktionsstationen direkt am Ufer.Freizeit & AktivitätenGrillstellen am Seeufer laden zum Picknick oder zur Brotzeit ein – perfekt nach dem Wandern oder Spielen.Spielplatz und Erlebnis-Parcours bieten Familien besonders für Kinder abwechslungsreichen Spaß in der Natur.Angeln und Entspannung sind am ruhigen See möglich – für ruhesuchende Gäste und Naturliebhaber.Infrastruktur & ServiceZugang über die Silvrettabahn oder Fimbabahn, Wegbeschilderung zum Schwarzwasser- und PardatscherseeParkplätze bei Talstation, öffentliche Anbindung über Bahnhof Landeck-Zams und Buslinie zur Seilbahn-Station.
...

Sport & Freizeit

Silvretta Therme

Ischgl, Tirol

Moderne Wellness-Oase mit über 1.000m² WasserflächeDie Silvretta Therme in Ischgl wurde im Dezember 2022 eröffnet und bietet seitdem Badespaß, Wellness und Entspannung in exklusivem und modernem Ambiente auf insgesamt über 1.000 qm Wasserfläche. Neben einer Thermen- und einer Saunalandschaft gibt es einen Spa-Bereich. Die Therme ist im Winter wie im Sommer eine beliebte Anlaufstelle.Video: Einblicke in die Silvretta Therme IschglDer ThermenbereichDen Mittelpunkt der Silvretta Therme bildet das Erlebnisbecken mit Whirlgrotte, Massagedüsen und Wasserliegen. Außerdem gibt es ein Außenbecken mit Poolbar und Whirlliegen, ein beheiztes Außenbecken auf dem Dach mit tollem Ausblick und eine Solegrotte, die antibakteriell und sich positiv auf Kreislauf, Haut und Bronchien auswirkt. Wer sich gerne sportlich betätigen möchte, der nutzt das 25 m-Profi-Sportbecken im Inneren und das Sportbecken im Außenbereich. Für Kinder gibt es einen eigenen Kinderbereich.Der SaunabereichDer textilfreie Saunabereich ist ab 15 Jahren zugänglich. Im Sommer haben regulär die drei große Saunen Panorama-, Erlebnis- und Bergkräutersauna geöffnet, außerdem ein Dampfbad und ein Außenpool. Bei großer Auslastung wird zusätzlich der 2. Stock mit zwei weiteren Saunen und einem Dampfbad geöffnet. In den Saunen werden mit selbstgemachten Aufgussmitteln stündliche Aufgüsse für die Gäste gemacht. Zum Saunabereich gehören außerdem zwei Tauchbecken, eine Infrarotkabine, eine Kneippanlage, eine Schneegrotte und ein großer Saunagarten. Die Erlebnissauna ist mit ihren Licht- und Musikelementen, der Nebelmaschine und den Show-Aufgüssen ein ganz besonderes Erlebnis. Aber auch die klassischen Aufgüsse, die Hot Experience, der Waldspaziergang und das Dampfbad-Ritual gehören zu den Besonderheiten der Silvretta Therme und sind einen Besuch wert.Weitere Angebote in der Silvretta ThermeIm Spa-Bereich kann man sich bei verschiedenen Anwendungen wie Massagen verwöhnen lassen. Wer möchte, kann auch ein Privat-Spa für bis zu vier Personen buchen, hier hat man eine eigene Sauna und ein eigenes Dampfbad, außerdem ist eine Behandlung auf der Wellsystem-Liege oder ein Besuch der Kryokabine inklusive. Zur Therme gehören zudem ein Fitnessstudio und eine Physiotherapie-Praxis.Für das leibliche Wohl sorgen die Trattoria mit italienischer Küche und die Grill-Lounge, zudem gibt es eine Poolbar.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Sommerurlaub in den Alpen - Raus aus dem Alltag und rein in die Natur! Jetzt Angebote entdecken!