Cookie Consent by Privacy Policies website Outdoor-Sport & Freizeit

Schwarzwald

Höhenausdehnung: 200 m bis 1493 m

im Schwarzwald

Sport & Freizeit im Schwarzwald

...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Adventure Mini Golf

Bad Peterstal-Griesbach, Baden-Württemberg

Adventure Mini Golf ist eine besondere Art des Minigolfs in Oberharmersbach. Die 18 Bahnen des Parks sind abwechslungsreicher und größer als beim klassischen Minigolf und widmen sich verschiedenen Themen, zudem ist der Park nach Feng Shui-Richtlinien angelegt. Für Verköstigung sorgt die Gartenwirtschaft und ein Kiosk mit Snacks, Eis und Getränken.Die Bahnen des Adventure Mini GolfAuf einer Fläche von 3.200 m² verteilen sich die 18 Bahnen der Anlage, die regionale Orte und Begebenheiten darstellen. So gibt es beispielsweise Bahnen mit dem Namen Siebentäler-Weg, Brandenkopf oder Hamersbach, die Naturdenkmäler in der Umgebung darstellen. Außerdem gibt es eine Bahn, auf der man um Kuhfladen herum spielen muss, eine Bahn mit Duftspirale, die den Geruchssinn anregt, und eine Wackelbahn, bei der die gesamte Bahn ins Wanken gerät.

Sport & Freizeit, Schönwetter Tipps

Aqualon Therme in Bad Säckingen

Bad Säckingen, Baden-Württemberg

Die Hochrhein-Therme in Bad SäckingenAus 600 m Tiefe kommt das mineralische Heilwasser der Hochrheintherme, gespeist von der Bad- und Fridolinsquelle. Im Aqualon fließt es mit Temperaturen von 28 bis 32 Grad durch 4 großzügige Becken mit knapp 600m² Wasserfläche.Das große InnenbeckenDas 32 Grad warme Wasser des Innenbeckens stammt von der Badquelle, deren Wasser, dem des Thermalwassers von Baden-Baden ähnelt, doch noch einen höheren Mineralgehalt hat. Die sich im Innenbecken befindlichen Nackenduschen haben eine besonders entspannende Wirkung.Der Japanische PavillonDas Becken des "Japanischen Pavillon" speist die Fridolinsquelle, deren Wasser fast dreimal so hoch mineralisiert ist und auch einen wesentlich höheren Kohlendioxidgehalt hat, als das Wasser der Badquelle. Durch einen hohen Mineralien- und Kohlendioxidgehalt besitzt es nachweislich bei Bewegungsleiden, Bluthochdruck und besonders bei peripheren Durchblutungsstörungen gesundheitsfördernde Wirkung.Das AußenbeckenHerrlich entspannen lässt es sich, unter freiem Himmel, im Wasser des 32 Grad warmen Außenbeckens mit Massagedüsen, Sprudelliegen, einem Strömungskanal und kleinen Brodelbuchten. Abends wird das Becken wunderschön beleuchtet. In der warmen Jahreszeit genießen Besucher auf der gepflegten Liegewiese die Sonne.Das TherapiebeckenDas kleinste Becken der Therme dient hauptsächlich Therapiezwecken, wird aber auch für Kursangebote wie Aqua-Gym oder Aquacycling genutzt.Willkommen im "Japanischen Saunadorf"Ein besonderes Highlight ist die Saunaanlage in authentisch, japanischem Stil. Zwei großzügig gestaltete Saunahäuser, ein Fischteich mit exotischen Nishikigoi Koi-Karpfen, ein separates Duschhaus, ein Meditations- und Ruhehaus und ein japanischer Garten mit Liegedeck laden ein, in die Philosophie original japanische Bade- und Saunakultur einzutauchen.Das "Private SPA"Vom kompletten Wellness-Paket bis hin zu einzelnen Spa-Anwendungen, wie Wellnessmassage oder Lomi-Lomi Massage, finden Sie ein breit gefächertes Angebot um sich so richtig verwöhnen lassen.Für das leibliche Wohl...Für Speisen und Getränke ist im Bistro der Aqualon Therme bestens gesorgt. Hier verwöhnt man Gäste mit einem vielfältigen Getränkeangebot, Kuchen und kleinen Snacks sowie wechselnden Tagesgerichten.Der Eintritt in die Therme ist bis jeweils 2 Stunden vor der Schließung möglich. An Feiertagen, die auf einen Freitag oder Samstag fallen sind die Thermen bis 23 Uhr geöffnet.
...

Sport & Freizeit, Schönwetter Tipps

Bootsbetrieb Schweizer/Titisee

Titisee-Neustadt, Baden-Württemberg

Neben Rundfahrten auf dem schönen Titisee kommen auch Hobby-Kapitäne auf ihre Kosten. Im Bootsverleih warten Tretboote, Ruderboote, Elektro-Motorboote, Badeboote und Fischerboote.
...

Sport & Freizeit, Schönwetter Tipps

Golfclub Hochschwarzwald

Titisee-Neustadt, Baden-Württemberg

Malerisch im Hochschwarzwald liegt die Anlage mit 9-Loch-Platz und Golfschule. Beeindruckend sind die traumhaften Ausblicke auf jahrhundertealte Bauernhöfe und schöne Seitentäler.Mit seinen Biotopen und den sanften Hanglagen bietet der Platz für jede Spielstärke eine abwechslungsreiche Herausforderung.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Golfclub Ortenau

Lahr, Baden-Württemberg

Eingebettet in die herrliche Natur liegt einer der ältesten Golfclubs Südbadens. Der 18-Loch Golfclub Ortenau wurde 1979 offiziell gegründet.Die Schräglagen und die kleinen Grüns erfodern etwas Kondition und Geschick, machen aber auch den sportlichen Reiz der eher kurzen Bahnen aus.Am 9. Loch haben die Golfer einen herrlichen Blick auf die Burgruine.

Anzeige

-
-

-

-

Sport & Freizeit, Schönwetter Tipps

Golfclub Schönau

Schönau, Baden-Württemberg

Der 9-Loch-Platz am Fuße des Belchens, im Herzen des südlichen Schwarzwalds, fügt sich gut in die hügelige Landschaft ein. Kleine seitliche und frontale Wasser schützen die Greens und fördern die Präzision.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Hallen- & Freibad Minara Bad Dürrheim

Bad Dürrheim, Baden-Württemberg

Plantschen, Rutschen, einfach Spaß...Bad Dürrheims Freizeit- und Familienbad Minara bietet im Sommer ein herrliches Freibad mit großem Außenbecken, Liegewiesen und einer kurvenreichen Wasserrutsche. Spaß und Aktion bieten, den kleinsten Besuchern, eine Kindererlebnislandschaft und ein Abenteuerspielplatz. Während der Sommerferien findet im Minara jedes Jahr das beliebte "SommerFerienProgramm" mit Spiel, Spaß und tollen Gewinnspielen statt.Im Hallenbad genießen Besucher einen tollen Panoramablick auf die umliegende Landschaft und die warmen 29° Wassertemperatur tun ihr Übriges zu einen angenehmen Aufenthalt. Das Hallenbad bietet seinen Besuchern einen Sprungturm, sechs Schwimmbahnen, viele Kurs- und Betreuungsangebote und ein Kinderbecken.Öffnungszeiten Freibad: Montag, Mittwoch und Donnerstag 9.00-20.00 Uhr, Dienstag und Freitag 6.00-20.00 Uhr, Samstag 9.00-19.00 Uhr und Sonn- und Feiertag 8.00-19.00 Uhr. Bei schlechtem Wetter gelten die Öffnungszeiten des Hallenbades. Eine Stunde vor Betriebsende ist Kassenschluss.Öffnungszeiten Hallenbad: Dienstag 6.00-9.00 Uhr und 13.00-19.00 Uhr, Mittwoch 11.00-18.00 Uhr, Donnerstag 9.00-20.00 Uhr, Freitag 6.00-9.00 Uhr und 13.00-18.00 Uhr, Samstag 10.00-18.00 Uhr und Sonn- und Feiertag 8.00-19.00 Uhr.

Sport & Freizeit, Schönwetter Tipps

Inlineskaten an der Dreisam

Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg

4,5 Mrd. Kilometer in 15 Minuten? Der Planetenweg in Freiburg entlang der Dreisam mit seinen Himmelskörpermodellen, die im maßstabgetreuen Abstand am Wegesrand stehen, machts möglich.An der Fabrikstraße steht Neptun am Anfang eines Trips auf rollenden Kufen zur Sonne – und noch weiter: Kirchzarten liegt quasi schon in einem anderen System. Neptun folgen Uranus am Berthold-Gymnasium und jenseits des Sandfangwegs Saturn. Am Badenova-Stadion wird Jupiter kurzzeitig zum Fußballgott. Mars, Erde, Venus, Merkur liegen auf Höhe des Strandbades, und an Ebnets Dreisambrücke strahlt die Sonne. Weiter flussaufwärts öffnet sich die Landschaft.Nach 2 km verlässt man die Dreisam, unterquert mit der Brugga die B 31 und erreicht bei Neuhäuser den Bahnübergang zur L 121, deren Radweg 2 km nach Kirchzarten führt. Wer noch 1,5 km an der L 126 bis Dietenbach rollt, findet den netten Biergarten des "Rössle".Retour lässt sich bei Kirchzarten die verkehrsarme, schön gelegene Nebenstraße Am Engenberg wählen. Auf ihr gelangt man nach Neuhäuser, dort in den Erzweg, über die L 121 zum Bahnübergang – und der kosmische Ausflug kehrt in unser Sonnensystem zurück.
...

Sport & Freizeit, Schönwetter Tipps

Land- und Golfclub Öschberghof

Donaueschingen, Baden-Württemberg

Der reizvolle, bei Wind nicht einfach zu spielende 27-Loch-Platz ist für alle Spielstärken geeignet. Ein Wasserlauf kreuzt acht Spielbahnen und bildet neben zahlreichen Bäumen und Bunkern die Hauptschwierigkeit.Das hervorragende Golfzentrum samt erstklassigem Hotel bietet ein nervenschonendes Vergnügen. Ein Besuch auf dem typischen Urlaubsplatz (9 Löcher) lohnt sich! Insgesamt warten also 27 Löcher auf die Besucher.Video: Golf im Öschberghof
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Panorama-Bad Freudenstadt

Freudenstadt, Baden-Württemberg

Ein Besuch im Panorama-Bad, eine der größten Attraktionen Freudenstadts, wird für Kinder und Erwachsene ein besonderes Erlebnis. Herrlich gelegen, direkt am Wald mit traumhafter Aussicht auf reine Natur. Das Panorama-Bad bietet ein großes Sportbecken, einen Sprungturm mit Tauchbecken, das Erlebnisbecken mit 47m langer Riesenwasserrutsche, einen Wasserpilz, das beheizte Außenbecken und eine riesige Sonnenwiese. Zur anschließenden Entspannung wartet alles, was einen angenehm zum Schwitzen bringt: Sole, Duft & Dampf, Feuer und Eis, Biosauna, Blockhaussauna und sogar eine KELO-Blockhaussauna im Außenbereich.
...

Sport & Freizeit, Schönwetter Tipps

Reiterhöfe - Freiburg und Müllheim

Badenweiler, Baden-Württemberg

ReiterglückEin "PS" kann ganz schön viel sein, sofern man sich gerade auf dem Rücken eines Rosses befindet – eine Erfahrung, die wohl so mancher gerne machen würde. Nicht jeder hat aber das nötige Kleingeld für ein eigenes Pferd samt Sattel, Stall und Hafer. Und oft auch nicht die notwendige Zeit für all die Zuwendung und intensive Pflege, die man den edlen Vierbeinern widmen muss. Um dennoch Erfahrung mit Pferden zu sammeln, reiten zu lernen oder gegebenenfalls nur nicht zu verlernen, gibt es Reiterhöfe. So auch in Müllheim-Vögisheim im Markgräflerland, wo der "Wanderreitstall Happyhorses" Kindern und Erwachsenen das Reitenlernen, den Umgang mit den Tieren und Ausritte ermöglicht. Für Kinder etwa werden in Ferienzeiten recht preiswerte Reitwochen angeboten. Erwachsene können, Reitkenntnisse vorausgesetzt, halb-, ganz- oder sogar mehrtägige Touren im Sattel buchen.Einen therapeutischen Ansatz für Menschen mit oder ohne Förderbedarf bietet die Reitschule "touched by horses" in Freiburg-Wildtal. Bei Ausritten und Kursen im Glottertal wird Kindern der spielerische und respektvolle Umgang mit dem eher scheuen Naturell der Pferde nahegebracht. Dahinter steht der Gedanke, mit einem Pferd auch Neues über sich selbst zu lernen. Reitkurse für Kinder wie Erwachsene finden in Kleingruppen (bis 3 Personen) statt. Für bereits Sattelfeste sind längere Ausritte im Angebot.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Segelflug über den Südschwarzwald

Kirchzarten, Baden-Württemberg

Adlerartig drehen bei sonnigem Wetter von Frühjahr bis Herbst viele Segelflieger ihre Runden über dem Dreisamtal. Mit Selbstironie tauften die Mitglieder des Breisgauvereins für Segelflug ihre Website: "Brausegeier".Zwei der sieben Vereinsflugzeuge sind Zweisitzer, Nichtmitglieder werden gern auf (recht preiswerte) Rundflüge mitgenommen. Hat man sich nach steilem Aufzug mit der Seilwinde und dem kurzen Absacken beim Ausklinken an die Höhe gewöhnt, bereitet Segelfliegen pure Freude. Kein Motor stört, am lautesten ist das Pfeifen der Luft in den Schiebefenstern.Zwischen Schauinsland, Feldberg und Kandel weiter übers Höllental oder St. Peter schweben die eleganten weißen Flieger, suchen hier eine Bergmatte für die Thermik, kreisen dort über winziges Fleckvieh und werden von Wanderern bewunken. Die Sache mit der Freiheit muss auch unter den Wolken gelten. Weshalb mancher nach einem Schnupperflug bald selber lernen will, wie man so eine fliegende Kiste sauber in der Luft hält und ebenso landet.

Anzeige

-
-

-

-
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Siebentälertherme Bad Herrenalb

Bad Herrenalb, Baden-Württemberg

Wellness, Gesundheit und EntspannungEin einmaliges Wohlfühl- und Gesundheitserlebnis ist ein Besuch in der Siebentälertherme Bad Herrenalb.BadevergnügenIn der Therme erwartet sie eine 500qm große Badelandschaft mit Außenbecken, zahlreichen Massage- und Sprudeldüsen, Gegenstromanlage, Bodensprudler und 30-35 Grad warmes Thermalwasser. Gerade für Gäste mit Beschwerden wie Osteoporose, Arthrose, Arthritis, Rheuma- und Gelenkschmerzen, Bandscheiben- und Hüftbeschwerden ist das Thermalwasser, aus 625m Tiefe, mit einem hohen Natrium und Calcium-Gehalt, ausgezeichnet. Wassergymnastik, Aqua-Healing oder der Barfuss-Parcours runden das vielfältige Angebot der Therme ab.Jeden Abend ab 18 Uhr ist, in der Siebentälertherme Bad Herrenalb, Klangbaden angesagt, das bedeutet: Im Wasser, fast schwebend, eintauchen in Farbe, Licht und Klang. Über- und Unterwassermusik und Lichtspiele bieten ein einmaliges Wohlfühl- und Entspannungserlebnis.WellnessWeltIn der 700 qm großen WellnessWelt genießen Besucher zahlreiche vor allem regionaltypische Wellness Angebote wie die Salz-Öl-Abreibung oder eine Seifenbürstenmassage mit Tanne-Honig-Seife. Ein Massagebereich in ansprechendem Ambiente, der auch an Sonn- und Feiertagen bis 22 Uhr geöffnet ist, bietet von der Rückenmassage über die Ganzkörpermassage bis zur Shiatsu-Entspannung, alles was Körper, Geist und Seele auf die Sprünge hilft und gesund hält.Finnische Sauna, Sanarium, Schwarzwaldsauna, Aroma-Dampfbad, Heilerde-Dampfbad und Heukraxenstube, sowie verschiedenste Sonderaufgüsse wie Eis, Schnee, Säfte, Tee, Früchte und Klangschale, versprechen Saunavergnügen nach jedem Gusto. Erlebnisduschen und der Prießnitz-Parcour, einem natürlichen Bachlauf nachempfunden, welcher durch Kaltbrausen in unterschiedlicher Höhe und kaltem Nebel ergänzt wird, bieten Abkühlmöglichkeiten auf vielfältige Weise.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Steinwasen Park

Kirchzarten, Baden-Württemberg

Der 36 Hektar große Steinwasenpark liegt beim Schauinsland rund 20 km von Freiburg entfernt und ist ein Freizeitpark für die ganze Familie. Neben Fahrattraktionen gibt es mehrere Wildgehege, Kino und Spielmöglichkeiten.{{gallery_1}}Blick von obenÜber mehrere Wildgehege hinweg führt eine 218 m lange und 30 m hohe Hängebrücke. In den Gehegen sind über 30 verschiedene Tierarten zuhause, darunter Rotwild, Luchse, Wildscheine, Murmeltiere, aber auch Esel, Ziegen und Kaninchen.Fahrspaß garantiertFür Action sorgen im Steinwasenpark zwei Sommerrodelbahnen mit einer Länge von je 800 Metern, ein Coaster, die Achterbahn Gletscherblitz und der River Splash, eine Fahrt durch den Wildwasserkanal. Auf der Schwarzwaldbahn geht es ruhiger zu, dafür führt sie an vielen Sehenswürdigkeiten der Region wie dem Feldberg oder dem Titisee vorbei.Weitere Attraktionen des ParksIm Schwarzwald-Museum kann man original- und maßstabsgetreue Modellbauten von Schwarzwald-Häusern bestaunen. Außerdem gibt es ein 4D- und ein Märchen-Kino und eine Eiswelt. Zum Spielen lädt der Abenteuerspielplatz mit Rutschen, Schaukeln, Klettergerüste und Mini-Karussell ein. Für Kleinkinder gibt es eine separate Spielecke.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Waldfreibad Bad Herrenalb

Bad Herrenalb, Baden-Württemberg

Planschen und schwimmen in herrlicher NaturIm ersten Freibad dieser Gegend des Schwarzwalds macht das Schwimmen immer noch so viel Spaß wie damals. Mitten im idyllischen Grün bietet das beheizte Freibad Badevergnügen in frischem Quellwasser und eine 45-Meter Superrutsche, ein 1-und 3-Meter-Sprungbrett, Massagedüse im Nichtschwimmerbecken, Massagepilz und eine große Liegewiese mit Volleyballfeld.Im Freibadcafé mit Terrasse werden sie bestens mit Speisen und Getränken versorgt.

Sport & Freizeit, Schönwetter Tipps

Waldfreibad Wolftal

Bad Rippoldsau-Schapbach, Baden-Württemberg

Das Waldfreibad liegt an der Wolf am Waldrand und bietet neben einem großen Schwimmerbecken mit Nichtschwimmerbereich, Breitwellenrutsche und Sprungbrett ein Kinderbecken und ein Planschbecken für Kleinkinder. Rund um die Becken kann man auf einer großen Liegewiese entspannen, für Abwechslung sorgen Tischtennisplatten, ein Beachvolleyballfeld und das Gartenschach.Ganz in der Nähe des Schwimmbads gibt es in der Freizeitanlage außerdem ein Minigolfplatz, ein Kinderspielplatz und ein Kiosk mit Terrasse.
...

Sport & Freizeit, Schönwetter Tipps

Wasserski auf dem Tunisee

Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg

Für wahre Freunde des WasserskifahrensAnders als der Name nahelegt, liegt der Tunisee gar nicht am Tuniberg. Für Gebirge wie Gewässer gilt: Beide sind sie klein und doch ist der nur 9 ha große See bei Freiburg kein schlechtes Ziel, um (angehenden) Freunden des Wasserskifahrens ausgiebige Ritte auf planem Nass zu ermöglichen. Wellen selber schlagen, Fontänen sprießen lassen und nebenbei den unter der Seeoberfläche träge dahindümpelnden Schleien und Karpfen etwas Abwechslung verschaffen auf der Wasserskianlage des Tunisees lässt sich seit 2009 bestens solchen Freuden frönen. Hier sorgt statt Motorbooten ein elektrobetriebener Schlepplift mit fünf Masten für den nötigen Antrieb. Auf dem gut 650 m langen Rundkurs können acht Personen gleichzeitig über das Wasser brettern.Das Material inklusive Schwimmweste wird gestellt, und Anfänger erhalten eine Einführung. Gestartet wird von einer Rampe aus. Ob auf zwei Skiern, dem Wake- oder Kneeboard (Monobrett bzw. ein Brett zum Knien) die Liftanlage erlaubt je nach Können Geschwindigkeiten zwischen 25 und 60 km/h. Wer rampen fern mal die Kurve nicht kriegt (ergo: baden geht), wird den Rückweg zu Fuß am Seeufer entlang als willkommene Lockerungsübung für die Muskulatur begrüßen.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Ausflugsthemen im Schwarzwald