Alpenblumengarten am Kitzbüheler Horn
Landschaften in Kitzbühel
- Alpenblumengarten am Kitzbüheler Horn © Kitzbühel Tourismus / J.Hölzl
Blumenpracht in luftiger Höhe
Auf dem Kitzbüheler Horn in einer Höhe von 1880 Metern liegt der Alpenblumengarten. Auf einer Fläche von 20.000 m² wurden über 300 verschiedene Hochgebirgspflanzen- und Blumenarten aus der ganzen Welt angesiedelt.
Der Garten ist in einen Grasteppich zwischen natürlichen Felsformationen gebettet, so dass die Gebirgspflanzen in natürlichem Umfeld wachsen können. Im Alpenblumengarten gibt es nicht nur heimische Pflanzen wie Edelweiß, sondern auch viele "Exoten": Hier finden sich auch ungewöhnliche Blumen aus dem Kaukasus, den Anden oder dem Himalaja.
Der Alpenblumengarten ist so angelegt, dass von Frühling bis Herbst ständig Blumen blühen: Im Frühjahr findet man z.B. Alpenanemonen und Seidelbast, im Sommer blühen Kohlröschen und Bartglockenblumen und im Herbst leuchten Enzian und hoher Rittersporn.
Wanderungen und Führungen
Den Besuch im Alpenblumengarten kann man sehr gut mit einer Wanderung kombinieren: Man fährt mit der Seilbahn zum Horngipfel, besichtigt den Alpenblumengarten und kann im Anschluss nach Lust und Laune die Wanderung bis zur Bichlalm ausdehnen.
Die gesamte Anlage ist mit zahlreichen Informationstafeln ausgestattet, so dass die Besucher auf einen Blick Informationen über die blühenden Pflanzen erhalten. Im Juli und August gibt es einmal täglich um 11 Uhr eine kostenlose Führung durch den Alpenblumengarten statt.
Besucherkommentare Alpenblumengarten am Kitzbüheler Horn
Was hat Ihnen besonders gut gefallen? Teilen Sie anderen Besuchern Ihre Meinung mit und schreiben Sie zu "Alpenblumengarten am Kitzbüheler Horn" den ersten Kommentar!
Bergbahn AG Kitzbühel
Hahnenkammstraße 1a 6370 Kitzbühel Österreich
Tel.: +43 5356 69510 Fax: +43 5356 6951133
- Öffnungszeiten
täglich von Mai bis September
- Eintrittspreis
Eintritt frei
Kommentieren und Bewerten