Kitzbühel
Höhenausdehnung: 800 m bis 2000 m
Wettervorhersage für Kitzbühel in Kitzbühel / Tirol | ||||
---|---|---|---|---|
Mittwoch, den 25.05.2022 | Früh | Mittag | Abend | |
Prognose: | Wetter: | |||
Temperatur: | 13°C | 16°C | 14°C | |
Niederschlags- wahrscheinlichkeit: Nieder- schlag? | 70% | 75% | 70% |
Quelle: ZAMG
Kitzbühel - Die Gamsstadt im Sommer
Die Region Kitzbühel mit der gleichnamigen Stadt und den Feriendörfern Aurach, Reith und Jochberg ist nicht nur im Winter ein beliebtes Urlaubsziel. Auch im Sommer bietet die Gamsstadt neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten auch viele Freizeitmöglichkeiten und Ausflugsziele.
Wandern und Fahrrad fahren
Für alle, die gerne wandern, ist die Region Kitzbühel das richtige Urlaubsziel. Etwa 1000 km Wanderwege bieten Kitzbühel und Umgebung den Wanderern an. Neben kostenlosen geführten Wanderungen gibt es auch zahlreiche Themenwanderwege wie den Wanderweg am Alpenblumengarten oder den 4-Jahreszeiten-Wanderweg, die man erkunden kann.
Auch für Radsport-Begeisterte ist Kitzbühel ideal. Hier gibt es viele Wege zum Radwandern oder Rennradfahren. Mountainbike-Fans kommen z.B. auf dem Ehrenbachtrail oder dem Bike-Trail Tirol voll auf ihre Kosten. Insgesamt wurden über 750 km an Radwegen angelegt.
Noch mehr Sportmöglichkeiten
Neben Wandern und Radfahren bietet die Region Kitzbühel weitere Sportmöglichkeiten: Es gibt zahlreiche Klettersteige und -routen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen, sowohl draußen in der freien Natur als auch in der Halle bei schlechtem Wetter.
Auch an Paragliding, Rafting oder Canyoning können sich die Sommerurlauber versuchen. Wer es außergewöhnlicher mag, kann Bogenschießen mit dem Jagdbogen üben oder Asphaltstockschießen.
Besonders beliebt in der Region Kitzbühel ist das Golfen. Das so genannte Golfzentrum der Alpen bietet 4 Golfplätze in Kitzbühel selbst und 30 Plätze in der Umgebung. Neben verschiedenen 18-Loch-Plätzen gibt es auch den 9-Loch-Golfplatz GLC Rasmushof, der sowohl für Anfänger als auch für Handicapspieler geeignet ist.
Schwimmen und Wellness
Wer gerne schwimmt, sollte entweder den Gieringer Weiher in Reith bei Kitzbühel oder den Schwarzsee besuchen. Beide sind naturbelassene Moorseen, gefüllt mit gesundheitsförderndem Moorwasser.
Entspannung und Wellness kommen in Kitzbühel und Umgebung auch nicht zu kurz. Es gibt zahlreiche Schwimmbäder mit Wellness-Oasen, wie das Badezentrum Aquarena in Kitzbühel. Besonders gesund und wohltuend ist das Kneippen im Spertentaler Kneippwasser in Kirchberg.
Kultur und Natur
Auch für Kulturliebhaber bietet die Region Kitzbühel einige Sehenswürdigkeiten. So erzählt das Museum Kitzbühel mit Ton- und Filmdokumenten die Kulturgeschichte der Stadt und das Bauernhausmuseum Hinterobernau zeigt anschaulich das Leben der Tiroler Bauern in der Vergangenheit.
Im Schaubergwerk Kupferplatte in Jochberg können die Besucher alles über den Bergbau und dessen Geschichte erfahren. Hier lernen Eltern und Kinder gleichermaßen etwas. Ein ebenfalls sehr beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie ist der Wildpark Aurach, in dem man exotische und einheimische Tiere aus nächster Nähe beobachten kann.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2022

- Schönwetter-Tipps für Kitzbühel
- Schlechtwetter-Tipps für Kitzbühel