Urlaub in Tirol
Sommerurlaub in Tirol
Urlaub in Tirol begeistert! Von Urlaub am Achensee, mit tollen Möglichkeiten zum Baden und Wassersport, bis zum Wanderurlaub im Zillertal, mit Wandern und aktiv sein: nirgendwo sonst finden sich wohl so viele reizvolle Landschaften und Freizeitmöglichkeiten für den Sommerurlaub wie in Tirol.
Tirol bietet einfach mehr Erlebnis- und Aktivmöglichkeiten: Wandern über grüne Bergwiesen, Radfahren entlang des Großglockners, Baden in glasklaren Seen, Kultur in historischen Städten wie Innsbruck und Kufstein verbunden mit kulinarischen Genüssen, echter Tiroler Gastlichkeit und gelebtem Brauchtum.
Aktiv- und Wanderurlaub in Tirol
Wanderparadies
Direkt an den Ufern des Achensees, Tirols größtem See, erhebt sich das imposante Rofan- und Karwendelgebirge. Das Karwendel ist mit 730 km² das größte geschlossene Naturschutzgebiet Europas – und somit ein wahres Paradies für Wanderfreunde. Den Wanderer erwarten zudem in der Berg- und Erlebniswelt Wilder Kaiser wunderschöne und gut beschilderte Panoramawege, sowie zahlreiche kinderfreundliche Hütten, die den Gast mit Tiroler Köstlichkeiten verwöhnen.
Auf keinen Fall verpassen
Langweilig wird es in Tirol wohl nie, dafür sorgen zahlreiche Attraktionen. Mittelalterliche Burgen und verschiedenste Museen, Tierparks mit exotischen oder einheimischen Tierarten, entspannende Thermen, interessante Lehrpfade und aufregende Freizeitparks sorgen für beste Unterhaltung für Groß und Klein.
Was man bei einem Sommerurlaub in Tirol zum Beispiel auf keinen Fall verpassen sollte, sind der Alpenzoo - der höchstgelegene Zoo Europas -, die Swarovski Kristallwelten in Wattens sowie ein Flug mit dem Serfauser Sauser!
Wissenswertes zur Geografie
Mit einer Fläche von 12.647 km² ist Tirol das drittgrößte Bundesland Österreichs und durch seine Vielfalt bestens geeignet für Aktivurlaub, Urlaub mit Kindern oder auch Urlaub mit Hund. Tirol bietet für jeden Geschmack das richtige Angebot!
Tirol hat ungefähr 700.000 Einwohner. Rund 20% der Landesfläche sind nach dem Naturschutzgesetz zu Naturschutz-, Landschaftsschutz- oder Ruhegebieten erklärt. Die Hauptstadt ist Innsbruck.
Begrenzt wird Tirol im Westen durch das Bundesland Vorarlberg, im Norden grenzt es an Deutschland (Bayern), im Osten an die Bundesländer Salzburg und Kärnten, im Süden an Italien (Südtirol) und im Westen an die Schweiz. Der Landesteil Osttirol ist seit der Abtrennung Südtirols vom Mutterland abgeschnitten und nur über Salzburg oder Italien (Hochpustertal - Südtirol) erreichbar.
Der höchste Berg Österreichs, mit 3.797m der Großglockner, liegt an der Grenze zwischen Osttirol und Kärnten. Der Blick auf den Berg ist die landschaftliche Hauptattraktion der Großglockner-Hochalpenstraße und zieht jährlich etwa 900.000 Besucher an. Damit gilt der Großglockner nach dem Schloss Schönbrunn als eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in ganz Österreich.
- Hotel-Tipps
- Tirol
- Hotel
- Hotel Regina
- ab € 62,– pro Tag
- Obergurgl-Hochgurgl – Österreich
- Sauna vorhanden
- Restaurant vorhanden
- Wellnessbereich
- Kein Hallenbad
- Hotel
- Vital - Landhotel Pfleger
- ab € 55,– pro Tag
- Anras – Österreich
- Sauna vorhanden
- Restaurant vorhanden
- Wellnessbereich
- Kein Hallenbad
- Hotel
- Ferienhotel Sonnenhof
- ab € 75,– pro Tag
- Zell im Zillertal – Österreich
- Sauna vorhanden
- Restaurant vorhanden
- Wellnessbereich
- Hallenbad
- Alle Unterkünfte anzeigen
- Schönwetter-Tipps für Tirol
- Schlechtwetter-Tipps für Tirol