Anderl Heckmair Gedächtnis-Weg
Allgäu, Deutschland
Karte wird geladen...
Kontakt
Tourismus OberstdorfPrinzregenten-Platz 187561 OberstdorfDeutschlandTel.: +49 8322 7000info@oberstdorf.dehttps://www.oberstdorf.de/freizeit-tipps/stuibenfall.html
Eintrittspreise
k.A.
Öffnungszeiten
k.A.
An der Bergstation der Söllereckbahn startet der Gedächtnispfad, der sich dem weltbekannten Bergsteiger Anderl Heckmair widmet. Der geborene Münchner lebte über 60 Jahre in Oberstdorf und war hier unter anderem als Berg- und Skiführer tätig.
Pionier Anderl Heckmair
International bekannt wurde Heckmair vor allem durch die Erstdurchsteigung der Eiger Nordwand, die ihm 1938 gemeinsam mit drei Kameraden gelang. Ihm zu Ehren heißt die Strecke, die die Gruppe nahm, noch heute Heckmair-Route. Auf dem Heckmair Gedächtnis-Weg informieren zahlreiche Tafeln über das Leben des Bergsteigers und seine Abenteuer, wie etwa die Expeditionen im Himalaya-Gebirge.
Wegverlauf
Der Weg führt von der Söllereckbahn über 5,3 km bis zur Alpe Schlappold am Fellhorn. Für die Begehung braucht man rund 2,5 Stunden, dabei müssen 667 Höhenmeter bergauf zurückgelegt werden. Zurück zum Ausgangspunkt gelangt man mit dem Bus. Einkehren kann man unterwegs in der Sölleralpe, in der Schlappold Alpe oder an der Fellhornbahn Mittelstation.
Ausflugsthemen in der Region
Anzeige