Erlebnisbad Wonnemar Sonthofen
Bäder & Gesundheit in Sonthofen
- Blick auf das große Hauptbecken im Wonnemar-Bad in Sonthofen © InterSPA Gesellschaft für Betrieb WONNEMAR Sonthofen mbH
Das Erlebnisbad Wonnemar in Sonthofen bietet ein abwechslungsreiches Angebot an Erlebnis, Sport, Gesundheit und Erholung. Verschiedene Rutschen, ein Kleinkinderbereich, die großzügige Saunalandschaft, das Gesundheitsbad, exklusive Pflegeerlebnisse im Wellnessbereich und dazu ein toller Ausblick auf die Allgäuer Bergwelt - dies alles garantiert, dass ein Besuch im Badeparadies Wonnemar zum unvergesslichen Erlebnis wird.
Erlebnisbad und traumhafte Saunalandschaft
25-Meter-Schwimmerbecken, Abenteuer-Wellenbecken mit Strömungskanal, Erlebnis-Außenbecken, Thalasso- und Kaskadenbecken sowie Whirlpool sind nur einige Highlights in der Badelandschaft Wonnemar. Rund 1.000 m² Wasserfläche stehen zur Verfügung. Im Erlebnisbereich integriert ist der Palmengarten. Eine Oase der Ruhe mit tropischer Urlaubsatmosphäre. Hoch über den Wasserflächen befindet sich die Galerie, sie bildet den größten Liege- und Ruhebereich des Bads.
- Die Latschenkiefer-Sauna mit Panoramablick über die Allgäuer Alpen © InterSPA Gesellschaft für Betrieb WONNEMAR Sonthofen mbH
Ein weiteres Highlight ist der sehr schön gestaltete Saunabereich. Vor allem die Latschenkiefer Panoramasauna ist einen Besuch wert - hier genießt man einen tollen Ausblick auf die Allgäuer Bergwelt. Es stehen aber auch noch weitere Saunen zur Verfügung: Von der Erdsauna über eine Blockhaus- und Vitalsauna bis hin zum Steinbad oder der Finnischen Sauna. Klassische Massagen und verschiedene Schönheitsanwendungen komplettieren das Angebot. Im Ruhebereich "La Pergola" lässt es sich danach wunderbar entspannen.
Nervenkitzel und ganz viel Spaß ...
... garantiert der Riesenrutschen-Tower. Die Rutsche "Black Hole" bietet mit schwarzen Röhren, Rainbow Lights, Gewitterblitzen oder Meteoritenhagel eine echte Herausforderung - aber da muss man durch! Die Fast-Schwerelosigkeit in dieser Rutsche ist ein Hochgenuss für alle Rutschfans. Auch die "Kamikaze-Rutsche" hat ihre Tücken. Auf 20 Metern erlebt man hier echten Nervenkitzel - die Kamikaze-Cam hält die besten Augenblicke als Bild fest. Dieses Souvenir kann dann später käuflich erworben werden.
Weiter geht es auf dem "Crazy River". Hier saust man auf Gummireifen eine 96 m lange Wasserbahn hinab - durch Stromschnellen, Wirbel, enge und weite Kurven - immer wieder überraschend! Die Familienrutsche ist eine extrabreite Rutsche und bietet der ganzen Familie oder auch kleinen Gruppen eine große Portion Spaß. Im Wonni-Land finden kleine Badegäste eine Rutsche speziell für Kinder und Kleinkinder.
- Das Wonniland bietet Wasserattraktionen speziell für Kinder und Kleinkinder © InterSPA Gesellschaft für Betrieb WONNEMAR Sonthofen mbH
Kinderwelt Wonni-Land
In das Erlebnis- und Spaßbad integriert ist das Wonni-Land. Dieser besonders kindgerecht angelegte Bereich hat eine Kinderrutsche, niedliche Steinfiguren von Seehund Wonni, Springbrunnen, Wasserkanone und Wasserfällen. Hier können Kinder nach Herzenslust toben.
Die Felsengrotte sowie das Piraten-Erlebnisschiff bieten jede Menge Platz zum Spielen und Verstecken. Von der beheizten Sitzfläche rund um die Babymulde, in der sich im 32 Grad warmen Wasser herrlich planschen lässt, haben Eltern ihre Kinder stets gut im Blick. Zusätzlich gibt es in diesem Bereich eine Kindertoilette und einen Wickeltisch.
Da Schwimmen hungrig macht, gibt es auch ein sehr gutes gastronomisches Angebot im Badeland Wonnemar. Das Selbstbedienungsrestaurant bietet eine große Auswahl an frischen Früchten, Salaten, Snacks, Burgern und Nudelgerichten.
© & Autor Schneemenschen GmbH 2021
Besucherkommentare Erlebnisbad Wonnemar Sonthofen
Was hat Ihnen besonders gut gefallen? Teilen Sie anderen Besuchern Ihre Meinung mit und schreiben Sie zu "Erlebnisbad Wonnemar Sonthofen" den ersten Kommentar!
Wonnemar Sonthofen
Stadionweg 5 87527 Sonthofen Deutschland
Tel.: +49 8321 780970 Fax: +49 8321 7809729
- Öffnungszeiten
Oktober bis April 10-21 Uhr, Mai bis September 10-21 Uhr
- Eintrittspreis
Erwachsene (4 Stunden) 13 EUR, Kinder bis 4 Jahre haben freien Eintritt
Kommentieren und Bewerten