Hexenwasser Söll
Naturparks in Söll
- Kinder an einer Station des Hexenwassers Söll © TVB Wilder Kaiser
Das Hexenwasser in Söll ist eine von sechs Erlebniswelten am Wilden Kaiser. Der Naturpark für die ganze Familie ist bequem mit der Gondelbahn von Söll aus zu erreichen. Hier gibt es z. B. Österreichs längsten Barfußweg, auf dem man sich die Fußsohlen massieren lassen kann. Am Hexenwasser gibt es Stau- und Matschbecken, Kletterteiche und Feuerstellen. Insgesamt gibt es 24 Stationen zum Mitmachen, Lernen und Erleben.
Das sind einige der Stationen im Hexenwasser
An den vielen Stationen im Hexenwasser können große und kleine Besucher viel erleben und ausprobieren. An der Steinmühle kann sich jeder Besucher einen Flusskieselstein aussuchen und diesen selbst mahlen und zurechtschleifen.
Am Bienenhaus kann man die Bienenvölker beobachten, den An- und Abflug für das Honigsammeln beobachten und die Imker über das Verhalten der Bienenvölker ausfragen. Auf dem angelegten Weg können die kleinen Besucher des Hexenwassers den Schwänzeltanz der Bienen nachtanzen. Mit diesem Tanz verraten sich die Bienen gegenseitig, wo welche Blüten für die Honigsuche stehen.
Unter den Hexenschirmen stehen verschiedene Töpfe, Trommeln und Gläser, mit denen man sein ganz eigenes Konzert veranstalten kann. Außerdem gibt es hier spezielle Klangsteine und mit ein bisschen Anleitung kann man versuchen, den Steinen Töne zu entlocken.
Am Feuerplatz der Hexen können die Besucher den Teig für Stockbrot selbst herstellen und es anschließend über dem Lagerfeuer rösten. Das Hexenbadehaus mit der Hexenleiter besteht aus verschiedenen Teilen, über die man das Wasser über verschiedene Bereiche bis in die großen Wannen leiten kann.
- Erlebnispark Hexenwasser in Söll - © Hexenwasser Söll Hohe Salve
Besucherkommentare Hexenwasser Söll
Was hat Ihnen besonders gut gefallen? Teilen Sie anderen Besuchern Ihre Meinung mit und schreiben Sie zu "Hexenwasser Söll" den ersten Kommentar!
Berg- & Skilift Hochsöll GmbH & Co. KG
Stampfanger 21 6306 Söll Österreich
Tel.: +43 5333 5260 Fax: +43 5333 52604010
- Öffnungszeiten
Mai bis Oktober, täglich von 9 bis 17:00 Uhr
- Eintrittspreis
Tageskarte inkl. Gondelfahrt: Erwachsene 22 EUR, Kinder 11,50 EUR
Kommentieren und Bewerten