Cookie Consent by Privacy Policies website Kloster Hirsau in Deutschland, Baden-Württemberg - alpen-guide.de

Kloster Hirsau

Schwarzwald, Deutschland

Kloster Hirsau ist eines der berühmtesten Benediktinerklöster im 11. Jahrhundert.
Außenaufnahme von Kloster Hirsau  © Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl
Vollbild
Auf dem Gelände der ehemaligen Benediktinerabtei befinden sich gleich zweier großer Klosteranlagen.
Luftaufnahme  © Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Achim Mende
Vollbild
Das Kloster Hirsau ist umgeben von baugeschichtlich bedeutenden Ruinen.
Beeindruckende Kulisse  © Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl
Vollbild
Das herzogliche Jagdschloss in Kloster Hirsau war ein Prunkbau der Renaissance.
Das ehemalige Jagdschloss in Kloster Hirsau  © Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Andrea Rachele
Vollbild
Von dem früher kleinen Kloster blieb nur die Aureliuskirche erhalten.
Aureliuskirche und Klostermuseum  © Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Andrea Rachele
Vollbild
Viele Mönche kamen im 15. Jahrhundert nach Hirsau.
Ruinen mit Eulenturm  © Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Andrea Rachele
Vollbild
Kloster Hirsau war im 11. Jahrhundert eines der berühmtesten Benediktinerklöster.
Ruinen mit Eingangsturm  © Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Andrea Rachele
Vollbild
Die zwischen 1059 und 1071 erbaute Aureliuskirche ist heute, nach einem Abriss und einer Renovierung, wieder eine katholische Kirche.
Aureliuskirche  © Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Armin Weischer
Vollbild
Die Decke der Kapelle ist von einem Gewölbe überspannt.
Innenraum der Marienkapelle  © Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Andrea Rachele
Vollbild
Die baugeschichtlich bedeutenden Ruinen aus Romanik, Gotik und Renaissance sind ein sehenswertes Ziel.
Kloster Hirsau von außen  © Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl
Vollbild
Jagdschloss
Jagdschloss  © Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Nina Kreckel
Vollbild

Kontakt

Kloster Hirsau Calwer Str. 6 75365 Calw Deutschland Tel.: 49705159015 klostermuseum@calw.de https://www.klosterhirsau.de/

Eintrittspreise

Erwachsene: 2,50 €
Ermäßigte: 1,50 €
Gruppen (ab 10 Personen) p.P.: 1,50 €

Öffnungszeiten

1. April bis 31. Oktober
 Di - Fr: 13:00 - 16:00 Uhr
 Sa, So, Feiertag: 12:00 - 17:00 Uhr

Das Kloster Hirsau ist ein ehemaliges Benediktinerkloster im Nordschwarzwald. Die Bezeichnung "Kloster Hirsau" umfasst sowohl die Anlage St. Peter und Paul ala auch die Vorgängerbauten.

Das Kloster Hirsau gehörte früher zu den bedeutendsten deutschen Klöstern. Im Jahr 1692 brannte das Kloster aus und verfiel. Erhalten sind nur die spätgotische Marienkapelle und romanische Nordturm. Die Marienkapelle wird heute noch für Gottesdienste genutzt. Die gesamte Klosteranlage steht für Besichtigungen zur Verfügung.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Bewertung unserer Nutzer

Gesamtbewertung:

Durchschnittlicher Wert aus 0 Bewertung

Uns liegen noch keine Bewertungen durch unsere Nutzer vor. Sei der Erste und teile uns und allen anderen Nutzern deine Erfahrungen mit.

Vielen Dank! Deine Bewertung wurde erfolgreich versendet.

Bewertung für Kloster Hirsau verfassen

Hilf Urlaubern bei der Entscheidung mit einer Bewertung. Ob positiv oder negativ - je ausführlicher, desto besser!

Eingabefelder, die mit einem * enden, sind Pflichtfelder und müssen für eine erfolgreiche Abgabe einer Bewertung ausgefüllt werden.

Bitte gib deiner Bewertung einen Titel

mindestens 100 Zeichen

Bitte schreibe uns ein wenig über deine Erfahrungen (mindestens 100 Zeichen)!

1 Stern = sehr schlecht, 5 Sterne = sehr gut.

Bitte vergebe eine Gesamtwertung.

Dein Bewertungsprofil

Diese Angaben helfen den Lesern, Deine Bewertung besser einzuschätzen.

Deine E-Mail-Adresse wird auf unseren Plattformen nicht angezeigt oder ausgegeben. Sie dient uns zu Verarbeitungszwecken und zur Vermeidung von Spam.

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
Bitte gib einen Namen ein.

Allein

Familie

Paar

Gruppe

18 - 24

25 - 34

35 - 44

45 - 54

55 - 64

65+

Bitte akzeptiere die Datenschutzbedingungen.