Cookie Consent by Privacy Policies website Kloster Wiblingen in Deutschland, Baden-Württemberg - alpen-guide.de

Kloster Wiblingen

Bayerisch Schwaben, Deutschland

Luftaufnahme der Klosteranlage
Luftaufnahme der Klosteranlage  © Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Achim Mende
Vollbild
Der Bibliothekssaal ist ein Meisterwerk des Rokoko und begeistert mit seiner schwingenden Raumform, reichem Figurenschmuck und einem Deckenfresko.
Der beeindruckende Bibliothekssaal  © Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Arnim Weischer
Vollbild
Das imposante Gebäude der ehemaligen Benediktinerabtei Wiblingen liegt an der Oberschwäbischen Barockstraße, südlich vor den Toren Ulms.
Prächtige Anlage  © Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Achim Mende
Vollbild
Im luftigen und heiteren Rokoko präsentiert sich der Bibliothekssaal des Klosters.
Prachtvoller Bibliothekssaal  © Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl
Vollbild
Der Kapitelsaal befindet sich im Ostflügel des Konvents, der nach Plänen von Johann Michael Fischer gebaut wurde.
Der Kapitelsaal von außen  © Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Arnim Weischer
Vollbild
Das Fresko stammt von Januarius Zick aus dem Jahre 1781 und stellt die Übergabe von Kloster, Klosterkirche und Kreuzpartikel an Abt Werner durch die Stifter dar.
Stifterbild in der Vorhalle der Basilika
Vollbild

Kontakt

Kloster Wiblingen Schlossstraße 38 89079 Ulm Deutschland Tel.: +49 0731 5025934 info@kloster-wiblingen.de https://www.kloster-wiblingen.de

Eintrittspreise

Erwachsene 6 EUR; ermäßigt 3 EUR

Öffnungszeiten

Sommerferien: Di - So, Feiertag 10:30-16:00 Uhr
 Frühling & Herbst: Di - Fr, So, Feiertag 10:30-16:00 Uhr, Sa 13:00-16:00 Uhr
 Alle Öffnungszeiten: https://www.kloster-wiblingen.de/besuchsinformation/oeffnungszeiten

Das Kloster

Das Kloster Wiblingen ist einer der Höhepunkte auf der Oberschwäbischen Barockstraße. Es entstand um 1000 als Benediktinerkloster vor den Ulmer Stadttoren.

Nach einem vernichtenden Feuer im 13. Jahrhundert wurde eine neue Kirche im barocken Stil erbaut, die im Laufe der Zeit verändert und erweitert wurde. Die Vollendung des Klosters, so wie es heute zu sehen ist, erfolgte erst Anfang des 20. Jahrhunderts. Damals wurde es als Kaserne genutzt. Nach dem Zweiten Weltkrieg fungierte das Kloster unter anderem als Flüchtlingsunterkunft.

Heute sind im Kloster Wiblingen Teile des Universitätsklinikums Ulm untergebracht.

Der Klostergarten

Er trägt zwar den Namen Wiblinger Lustgarten, jedoch hat er nichts mit einem prunkvollen, barocken Garten gemein. Der einfach gehaltene Garten schließt sich der Kirche an und sollte das Abbild des Paradieses darstellen, das nur durch die Kirche zu erreichen war. Gartenpläne aus der Bauzeit zeigen, dass der er nach französichem Vorbild geplant war. Die Umsetzung erfolgte allerdings nicht.

Highlights im Kloster Wiblingen

Der Bibliothekssaal beherbergt neben den zahlreichen mittelalterlichen Handschriften auch eine Vielzahl an Figuren. Diese Figuren, die Raumform und das Deckenfresko vereinen sich zu einem Meisterwerk des Rokoko, das man auf jeden Fall gesehen haben muss.

Einst als Audienz- und Versammlungssaal genutzt, stehen heute die Kreuzreliquie und das große Deckenbild im Mittelpunkt des Kapitelsaals. Um diese Reliquie rankt sich eine Geschichte die auch in der Klosterkirche aufgegriffen wird.

Die 72 x 27 Meter große Klosterkirche verbindet in ihrem Inneren den späten Barock mit dem Frühklassizismus. Weite Räume, große Fresken in hellen Farben und viele goldene Ornamente prägen den Kirchenraum. Dabei lässt die schlichte Außenfassade nicht im Geringsten auf das prunkvolle Innenleben schließen.

Museum, Führungen & Veranstaltungen

Über die wechselvolle Geschichte des Klosters informieren das Museum im Konventbau sowie zahlreiche Sonderführungen, die zum Teil im historischen Kostüm stattfinden.

Im Jahresverlauf finden unterschiedliche Veranstaltungen in den Klosteranlagen statt, wie zum Beispiel die DiGa Gartenmesse.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Bewertung unserer Nutzer

Gesamtbewertung:

Durchschnittlicher Wert aus 0 Bewertung

Uns liegen noch keine Bewertungen durch unsere Nutzer vor. Sei der Erste und teile uns und allen anderen Nutzern deine Erfahrungen mit.

Vielen Dank! Deine Bewertung wurde erfolgreich versendet.

Bewertung für Kloster Wiblingen verfassen

Hilf Urlaubern bei der Entscheidung mit einer Bewertung. Ob positiv oder negativ - je ausführlicher, desto besser!

Eingabefelder, die mit einem * enden, sind Pflichtfelder und müssen für eine erfolgreiche Abgabe einer Bewertung ausgefüllt werden.

Bitte gib deiner Bewertung einen Titel

mindestens 100 Zeichen

Bitte schreibe uns ein wenig über deine Erfahrungen (mindestens 100 Zeichen)!

1 Stern = sehr schlecht, 5 Sterne = sehr gut.

Bitte vergebe eine Gesamtwertung.

Dein Bewertungsprofil

Diese Angaben helfen den Lesern, Deine Bewertung besser einzuschätzen.

Deine E-Mail-Adresse wird auf unseren Plattformen nicht angezeigt oder ausgegeben. Sie dient uns zu Verarbeitungszwecken und zur Vermeidung von Spam.

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
Bitte gib einen Namen ein.

Allein

Familie

Paar

Gruppe

18 - 24

25 - 34

35 - 44

45 - 54

55 - 64

65+

Bitte akzeptiere die Datenschutzbedingungen.

    Sommerurlaub in den Alpen - Raus aus dem Alltag und rein in die Natur! Jetzt Angebote entdecken!