Kneipp-Aktiv-Park Ottobeuren
Bäder & Gesundheit in Ottobeuren
- Der Eingangsbereich zum Kneipp-Aktiv-Park in Ottobeuren © Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren
Kneipp aktiv erfahren
Der ansprechend gestaltete Kneipp-Aktiv-Park in Ottobeuren bietet verschiedene Kneipp-Einrichtungen, die die Sinne anregen und die Gesundheit fördern. An sieben verschiedenen Erlebnisstationen kann man so die Lehren des Pfarrers Sebastian Kneipp ganzheitlich erfahren. Auf insgesamt fünf Säulen stützt sich seine Gesundheitslehre: Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Lebensordnung.
Die fünf Säulen nach Pfarrer Kneipp
Der historische Klosterweiher und der Ulrichsbrunnen im Kurpark vermitteln die vielfältige Wirkung des Wassers. Im Tretbecken, im Armbad und auf der dazugehörigen Tretwiese wendet der Besucher die Kneipp-Therapie aktiv an.
- Blick auf das Kneipp-Becken, im Hintergrund die Himmelstreppe © Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren
Über die sogenannte Himmelstreppe gelangt man zum Ruhe- und Meditationsgarten. Duftende Kräuter und Blumen regen die Sinne an. Am Eingang zum Meditationsgarten steht ein Quellstein. Die fließende Bewegung der Sandsteinmauer und der Kieswege symbolisieren die Lebenskraft des Wassers. Ein Ort, der zur inneren Ruhe und Einkehr einlädt.
Zwei Pilgerwege
Weitere Elemente, angelegt hinter den Kneipp-Becken, sind ein großes Schachspiel und ein Spielbereich für Kinder. Zwei lokale Pilgerwege durchkreuzen den Kurpark. Ihren Höhepunkt finden sie jeweils an der Lourdesgrotte und dem Kalvarienberg. Mehrere Skulpturen entlang der Wege stellen die Motive des Rosenkranzes nach, die der Künstler Franz Höchstötter bildhauerisch verarbeitet hat.
© & Autor Schneemenschen GmbH 2021
Besucherkommentare Kneipp-Aktiv-Park Ottobeuren
Was hat Ihnen besonders gut gefallen? Teilen Sie anderen Besuchern Ihre Meinung mit und schreiben Sie zu "Kneipp-Aktiv-Park Ottobeuren" den ersten Kommentar!
Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren
Marktplatz 14 87724 Ottobeuren Deutschland
Tel.: +49 8332 921950 Fax: +49 8332 921992
- Öffnungszeiten
Der Park ist ganzjährig geöffnet
- Eintrittspreis
Der Eintritt ist kostenlos.
Kommentieren und Bewerten