Tourismusbüro Val di Sole - Dimaro Piazza Serra 10 39025 Dimaro Tel.: +39 0463 986113 dimaro.folgarida@valdisole.net http://www.valdisole.net/DE/Naturpark-Adamello-Brenta/
k.A.
k.A.
Der Naturpark Adamello-Brenta ist ein 620 m² großes Areal in den südlichen Alpen. Gegründet wurde der Naturpark, der sich über vier Täler erstreckt im Jahr 1967: Neben dem Val di Sole gehören das Val Giudicarie, das Val Rendena und das Val di Non zum Naturpark Adamello-Brenta.
Eine Besonderheit des Parks sind die ausgeprägte Flora und Fauna. Im Naturpark Adamello-Brenta findet man alles, was der Naturliebhaber sucht: Saftige Wiesen, grüne Wälder und blaue Seen, aber auch raue Felsen und Berge. Die Guglie, steilaufsteigende Felstürme, gehören seit 2009 zum UNESCO Welterbe.
Wer durch den Park wandert, der begegnet den unterschiedlichsten Pflanzen, vor allem solchen Arten, die den kalkhaltigen Boden lieben, wie das Edelweiß oder das Schwarze Kohlröschen. Außerdem ist hier die größte Blume der Alpen heimisch, die Gebirgsorchidee, besser bekannt als Frauenschuh.
Bei einer Rast oder wenn man sich leise bewegt, kann man die Tiere beobachten und vielleicht bekommt man auch eines der scheuen Murmeltiere zu Gesicht. Daneben gibt es Auerhähne, Birkhühner, Gämsen, Hirsche und Steinböcke.
Das Maskottchen des Parks ist der Braunbär, der seit Jahrhunderten hier lebt. Die Bären finden im Naturpark eine intakte Umwelt für sich und ihren Nachwuchs. Im Rahmen eines Projekts zum Erhalt der Braunbären im Naturpark Adamello-Brenta wurden Ende der 1990er zehn Bären aus Slowenien umgesiedelt. Seitdem konnte der Bestand von drei auf bisher 40 Bären erweitert werden.
Parco Naturale Adamello Brenta © Val di Sole TrentinoEntdecken kann man den Naturpark Adamello-Brenta zu Fuß, mit dem Boot oder dem Fahrrad. Für Wanderer gibt es zahlreiche ausgeschilderte Wanderwege darunter auch welche die zu Hütten oder Seen führen. Sportkletterer finden ebenfalls einen geeigneten Felsen. Auf der Dolomiti di Brenta Bike Tour führen mehrere Strecken durch den Naturpark.
Hilf Urlaubern bei der Entscheidung mit einer Bewertung. Ob positiv oder negativ - je ausführlicher, desto besser!
Eingabefelder, die mit einem * enden, sind Pflichtfelder und müssen für eine erfolgreiche Abgabe einer Bewertung ausgefüllt werden.