Lebende Werkstatt im Pilatushaus
Zugspitz Region, Deutschland
Karte wird geladen...
Kontakt
Passionstheater - Oberammergau Museum - PilatushausLudwig-Thoma-Strasse 1082487 OberammergauDeutschlandTel.: +49 8822 949511museum@oberammergau.dehttp://www.oberammergaumuseum.de/index.php?id=68
Eintrittspreise
Der Eintritt ist kostenlos
Öffnungszeiten
Mitte Mai bis Mitte Oktober: Dienstag-Sonntag 13:00-18:00 Uhr
Das Pilatushaus
Die sogenannte "Lüftlmalerei" prägt das Ortsbild des bayerischen Oberammergau. Diese wurde vor allem von dem hier heimischen Fassadenmaler Franz Seraph Zwinck (1748 - 1792) beeinflusst. Er gestaltete zahlreiche Hausfassaden in Oberammergau und in der näheren Umgebung. Zu seinen bekanntesten Werken gehört das Pilatushaus in Oberammergau. Das Haus stammt aus dem 18. Jahrhundert. Den Namen "Pilatushaus" erhielt es dank der eindrucksvollen Bemalung von Franz Seraph Zwinck. Die Fresken, die auf der Gartenseite des Hauses zu bewundern sind, stellen eine Szene mit Christus vor dem Präfekten Pontius Pilatus dar.
Die Lebende Werkstatt
Im Erdgeschoss des Pilatushauses befindet sich die sogenannte "Lebende Werkstatt". Sie besteht seit 1977. Besucher haben die Möglichkeit, sich mit traditionellen, fast in Vergessenheit geratenen Techniken von Kunsthandwerkern vertraut zu machen und ihnen bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen. Unter ihnen sind Schnitzer, Töpfer, Filzerinnen, Klöpplerinnen, Kopflechter, Krippenbauer, Drechsler, Kupferschmiede, Weber und Hinterglasmaler. Die in Handarbeit erzeugten Produkte können im hauseigenen Laden erworben werden.
Ausflugsthemen in der Region
Anzeige