Schloss- und Gartenverwaltung Linderhof Linderhof 12 82488 Ettal Deutschland Tel.: +49 (0)8822 9203-0 sgvlinderhof@bsv.bayern.de https://www.schlosslinderhof.de/
Erwachsene 10 EUR; Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr haben freien Eintritt!
Anfang April bis Mitte Oktober: täglich 9-18 Uhr, Mitte Oktober bis Ende März: täglich 10-16:30 Uhr
Das Schloss Linderhof liegt im oberbayerischen Ettal und ist ein Schloss des bayerischen Königs Ludwig II. Die "Königliche Villa" war einst das Lieblingsschloss des Märchenkönigs, in dem er sich auch am meisten aufhielt. Das kleinste der drei Schlösser des Königs wurde in mehreren Abschnitten von 1870 bis 1886 errichtet und ist das einzige Schloss, das noch zu Lebzeiten Ludwigs II. vollendet wurde.
An der Stelle des Schloss Linderhof stand ursprünglich ein einfaches Bauernhaus aus dem Jahre 1790. Maximilian II., Vater von König Ludwig II., ließ das Bauernhaus Mitte 1890 zu einem Jagdsitz umbauen. Das väterliche Jagdhaus, um das Ludwig sein Schloss errichtete, ließ er jedoch nicht abreißen, sondern ließ es dahin umsetzen, wo es noch heute als "Königshäuschen" im Park steht.
Besonders sehenswert in dem prunkvollen Schloss ist die Innenausstattung im Stil des Rokoko und Ludwigs XIV., vor allem das Speisezimmer mit dem versenkbaren Tisch, der Spiegelsaal und die riesige Venusgrotte. Die gesamte Schlossanlage ist ein Gesamtkunstwerk und eine gelungene Mischung aus dem französischen, aber auch aus dem bayerischen Rokoko.
Auch die traumhafte Gartenanlage, die Ludwig der Schloss- und Gartenanlage von Versailles nachempfinden ließ, ist einen Rundgang wert. Der weiträumige Landschaftsgarten mit seiner imposanten Terrassenanlage, dem Springbrunnen mit seiner 22 Meter hohen Fontäne und den Wasserspielen ist absolut sehenswert. Die Fontäne geht von April bis Oktober täglich zwischen 9 und 18 Uhr zu jeder halben Stunde los.
Das Schloss und die Venusgrotte können nur im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Es finden alle fünf bis zehn Minuten Führungen durch das Schloss auf Deutsch und Englisch statt, die etwa 25 Minuten dauern (maximal 40 Personen). Touren durch die Venusgrotte dauern etwa 15 Minuten und finden alle 20 Minuten statt.
Hilf Urlaubern bei der Entscheidung mit einer Bewertung. Ob positiv oder negativ - je ausführlicher, desto besser!
Eingabefelder, die mit einem * enden, sind Pflichtfelder und müssen für eine erfolgreiche Abgabe einer Bewertung ausgefüllt werden.