Spiegelgasse 8001 Zürich Schweiz
Eintritt frei
k.A.
Wer einen Abstecher in Zürichs literarische Vergangenheit machen möchte, abseits der eleganten, lebhaften Bahnhofstraße, wandelt durch die Spiegelgasse. Hier (Nr. 1) gründete Hugo Ball 1916 das Künstlerlokal "Cabaret Voltaire" - über Nacht eine Zürcher Sensation und Geburtsstätte des Dadaismus. Doch während die Dadaisten noch lebhaft diskutierten, bereitete einige Häuser weiter (Nr. 14) Wladimir I. Lenin seine Rückkehr nach Russland vor. Nebenan (Nr. 12) starb 1837 der Dichter Georg Büchner, und im Haus "Zur Waldwies" trafen sich mehr als 60 Jahre vorher Goethe und der Zürcher Pfarrer Johann K. Lavater.
Hilf Urlaubern bei der Entscheidung mit einer Bewertung. Ob positiv oder negativ - je ausführlicher, desto besser!
Eingabefelder, die mit einem * enden, sind Pflichtfelder und müssen für eine erfolgreiche Abgabe einer Bewertung ausgefüllt werden.