Stift Admont
Religiöse Stätten in Hieflau
- Büchersaal im Stift Admont © Stift Admont
Im Benediktinerstift Admont findet sich die größte Klosterbibliothek der Welt und Mussen zu Kunst und Naturgeschichte.
Das Kloster Admont
Das Kloster wurde 1074 gegründet und ist damit das älteste noch bestehende Kloster in der Steiermark. Zum Kloster gehört die Stiftskirche, die dem Heiligen Blasius gewidmet ist. Die heutige Kirche wurde im neugotischen Stil errichtet, nachdem der Vorgängerbau bei einem Brand zerstört wurde. Sehenswert sind die romanischen Wandmalereien der Kirche.
Einzigartige Bibliothek
Die Bibliothek des Klosters gilt als größte Stiftsbibliothek der Welt, zudem besitzt sie den weltgrößten klösterlichen Büchersaal mit zahlreichen kunstvollen Deckenfresken und Skulpturen. Im Saal sind rund 70.000 Bände gelagert, insgesamt verfügt der Stift über eine Sammlung von 200.000 Büchern.
Die Museen des Klosters
-
- Naturhistorisches Museum / © Stift Admont
Über zwei Gebäudetrakte und vier Geschosse verteilen sich mehrere Museen. Im Naturhistorischen Museum gibt es eine große Tier-, Gesteins- und Mineraliensammlung, darunter allein 252.000 Insekten-Exemplare. Das Kunsthistorische Museum zeigt Werke der Romanik bis zum Rokoko, darunter Gemälde, Skulpturen und Kirchengüter. Das Museum für Gegenwartskunst präsentiert eine Sammlung von Gegenwartskunst, überwiegend von österreichischen Künstlern. Außerdem wird in einer multimedialen Ausstellung das Leben im Kloster dargestellt. Die Museen des Klosters wurden mit dem Österreichischen Museumspreis ausgezeichnet.
Besucherkommentare Stift Admont
Was hat Ihnen besonders gut gefallen? Teilen Sie anderen Besuchern Ihre Meinung mit und schreiben Sie zu "Stift Admont" den ersten Kommentar!
Benediktinerstift Admont
Admont 1 8911 Admont Österreich
Tel.: +43 3613 23120
- Öffnungszeiten
Mitte März bis November täglich 10 bis 17 Uhr
- Eintrittspreis
9.50 EUR, ermäßigt 5.30 EUR
Kommentieren und Bewerten