Wallfahrtskirche Maria Trost
Allgäu, Deutschland
Karte wird geladen...
Kontakt
Tourist-Information NesselwangHauptsraße 2087484 NesselwangDeutschlandTel.: +49 8361 923040info@nesselwang.dehttps://www.nesselwang.de/aktuelle-meldung/wallfahrtskirche-maria-trost.html
Eintrittspreise
Der Eintritt ist kostenlos.
Öffnungszeiten
Bis 25. September immer sonntags von 14-16 Uhr
Ein Ort der Stille und inneren Einkehr
Die malerisch gelegene Wallfahrtskirche Maria Trost gehört zu den bedeutendsten Kirchenbauten in Bayerisch-Schwaben. Sie befindet sich in der Marktgemeinde Nesselwang auf 1.123 Metern Höhe.
Im Jahr 1658 wurde die Barockkirche auf einer Waldlichtung am Alpspitz erbaut. Hier verehren Wallfahrer ein Gnadenbild der Mutter Gottes, dessen Original sich in der österreichischen Gemeinde Bergheim befindet.
Der eigentlichen Baugeschichte geht der Fund eines Maria-Trost-Bildes voraus, das 1633 einen Brand unbeschadet überstand und anschließend in den Besitz der Freifrau Argula von Grimming gelangte. Nach ihrem Tod begründete Sohn Rudolf von Grimming die Wallfahrt, zunächst mit einer hölzernen Kapelle. Die gemauerte Kirche entstand mit der wachsenden Zahl an Pilgern.
Den prächtigen Kirchenraum besichtigen
Unbekannt bleibt der Gestalter der Deckenfresken, denn die Arbeit von hohem künstlerischen Wert ist weder signiert noch datiert. Hier wird vor allem Maria in verschiedener Form dargestellt.
Das Gnadenbild der Wallfahrtskirche Maria Trost gehört zu einem Ensemble von vier ähnlichen Bildnissen. Aus Sicherheitsgründen sind die 38 Votivtafeln der Wallfahrtsstätte nur als Reproduktion zu sehen. Den prunkvollen Hochaltar erschuf Georg Unsin. Das Altarbild stammt von Johann Georg Schall. Die Kirche besitzt zwei Glocken und eine Orgel von 1913.
Wissenswertes für Wallfahrer und Wanderer
An der Talstation der Alpspitzbahn beginnt ein Fußmarsch von 45 Minuten, der über einen Kreuzweg zur Wallfahrtskirche Maria Trost führt. Wem ein Aufstieg zu Fuß nicht möglich ist, nutzt eine Mautstraße, die am Nesselwanger Schützenheim in der Alpenstraße beginnt.
Wanderer erreichen den Kraftort über eine Panorama-Route und die Maria-Trost-Route, sowie über den Nesselwanger Symbolweg "Himmel und Hölle". Im Mai lädt der Allgäuer Gautrachtenverband zu einer Trachtenwallfahrt ein. Im Oktober findet an jedem Samstag um 9:30 Uhr eine Wallfahrermesse statt.
Ausflugsthemen in der Region
Anzeige