Cookie Consent by Privacy Policies website Sommerurlaub Aldein - Radein - hier findest du alles Wichtige für deinen Urlaub in Aldein - Radein, Südtirol

Aldein - Radein, Italien

Liegt auf:1225 m

Einwohner:1604

Wetter für Aldein - Radein, heute (27.08.2025)
Prognose: Zeitweiliger Sonnenschein, im Laufe des Nachmittags steigt die Schauerneigung.
...
Früh - 06:00

13°C10%

...
Mittag - 12:00

20°C5%

...
Abends - 18:00

16°C60%

...
Spät - 24:00

14°C65%

Aldein-Radein – Naturparadies am Regglberg

Die Gemeinde Aldein-Radein in Südtirols Süden besteht aus den Ortschaften Aldein, Radein und Holen. Auf einer Höhe zwischen 1.200 und 1.500 Metern liegen die Dörfer sonnig auf dem Regglberg und bieten einen traumhaften Blick auf die umliegenden Dolomiten.

Aldein, Hirzer und Ifinger in Südtirols Süden© Ferienregion Südtirols Süden

Natursehenswürdigkeiten: Weißhorn & Bletterbachschlucht

Von Aldein-Radein aus erhebt sich das markante Weißhorn, die südlichste Spitze der Dolomiten. Doch die bekannteste Attraktion ist die spektakuläre Bletterbachschlucht, die zum UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten zählt.

Die rund 8 Kilometer lange und bis zu 400 Meter tiefe Schlucht wird oft als „Grand Canyon Südtirols“ bezeichnet. Wanderer und Familien können hier die verschiedenfarbigen Gesteinsschichten bestaunen und Spuren von längst vergangenen Zeiten entdecken. Auch Fossilienfunde haben die Bletterbachschlucht weit über die Region hinaus bekannt gemacht. Ein Besuch im Geoparc Bletterbach gehört zum Pflichtprogramm jedes Naturfreundes.

Wandern rund um Aldein-Radein

Die Region ist ein wahres Eldorado für Wanderer und Naturbegeisterte. Mehr als 150 Kilometer markierte Wanderwege führen durch Wälder, Wiesen und hochalpine Landschaften.

Beliebte Touren sind:

  • Zur Bletterbachschlucht (3–5 km, 1–2 h): Leichter Einstieg ins Naturwunder mit geführten Erlebnistouren.
  • Weißhorn-Rundwanderung (ca. 8 km, 3 h, 500 hm): Abwechslungsreiche Bergtour mit 360°-Panorama über Dolomiten und Südtiroler Unterland.
  • Von Aldein nach Radein (ca. 7 km, 2 h): Gemütliche Verbindungstour zwischen den beiden Dörfern.
  • Themenwege wie der Naturlehrpfad Aldein mit spannenden Infos zu Flora und Fauna.

Kultur & Tradition

Neben der Natur punktet Aldein-Radein auch mit kulturellen Highlights. Sehenswert sind die Pfarrkirche St. Jakob in Aldein, die barocke Pfarrkirche von Radein sowie die traditionellen Bauernhöfe, die das Landschaftsbild prägen. Veranstaltungen wie Almfeste und Dorffeste laden Besucher ein, Südtiroler Gastfreundschaft hautnah zu erleben.

Aktivurlaub & Ausflüge

Die Lage am Regglberg ist auch für Aktivurlauber ideal:

  • Mountainbiken auf abwechslungsreichen Forstwegen.
  • Winterwandern und Schneeschuhwandern in ruhiger Natur.
  • Ausflüge zu den Nachbarorten Truden [Link], Altrei [Link] oder ins Weindorf Margreid [Link].
  • Tagesausflüge nach Bozen [Link] oder zum Kalterer See [Link].

Fazit: Urlaub in Aldein-Radein

Aldein-Radein vereint spektakuläre Natursehenswürdigkeiten, spannende Wanderungen und authentische Südtiroler Kultur. Ob beim Erkunden der Bletterbachschlucht, einer Tour auf das Weißhorn oder gemütlichen Spaziergängen durch die Dörfer – die Region am Regglberg bietet Abwechslung, Ruhe und beeindruckende Panoramen für einen unvergesslichen Urlaub in Südtirol.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Aldein - Radein

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Lago di Caldaro - Kalterer See

Südtiroler Weinstraße, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Museo provinciale del Vino

Südtiroler Weinstraße, Südtirol

Angebote Aldein - Radein

Kontakt zur Ferienregion

Ferienregion Südtirols Süden
Hauptplatz 5
39040 Auer
Italien
Tel.: +39 0471 810231

Sehenswürdigkeiten

San Giacomo a Kastelaz

Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße

Das romanische Kirchlein gibt den Kunsthistorikern einige Rätsel auf: Die Freskenmalereien aus dem 13. Jahrhundert zeigen neben den zwölf Aposteln auc

Sehenswürdigkeiten

Museo Locale

Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße

Wer sich für bäuerliche Lebensart interessiert, sollte unbedingt das liebevoll gestaltete Dorfmuseum besuchen.

Sehenswürdigkeiten

San Cipriano

Sarntal, Südtiroler Weinstraße

Wertvolle Fresken, die als ein Hauptwerk der Bozner Schule aus dem Ende des 14. Jahrhunderts gelten, können in der kleinen Kirche bewundert werden. De

Sehenswürdigkeiten

Ss. Quirico e Giulitta

Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße

Über einen Superlativ kann sich die Traminer Pfarrkirche freuen: Ihr gotischer, 93 m hoher Glockenturm ist der höchste Kirchturm Südtirols. Er ist mit

Essen & Trinken

Buschenschank Gamper

Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße

Gute eigenen Weine wie Gewürztraminer und Lagrein sowie köstliche lokale Spezialitäten.

Natur

Val Sarentino

Sarntal, Südtiroler Weinstraße

Mystische Steinfiguren blicken von einem Aussichtspunkt über die Berggipfel. Es handelt sich dabei um mehr als 150, teilweise mannshohe aus Felsplatte

Sehenswürdigkeiten

Museo provinciale del Vino

Kaltern, Südtiroler Weinstraße

Kaltern kann sich einer uralten Tradition des Weinbaus rühmen: der vinum de Caldero wurde bereits in mittelalterlichen Dokumenten ausführlich erwähnt.

Natur

Lago di Caldaro - Kalterer See

Kaltern, Südtiroler Weinstraße

Inmitten der Kalterer Reblandschaft liegt der wärmste Badesee der Alpen. Hier bedarf es keiner Überwindung einfach ins Wasser zu springen. Zahlreiche

Natur

Lago di Valdurna

Sarntal, Südtiroler Weinstraße

Der idyllisch am Ende des Durnholztals gelegene See kann gemütlich in einer Stunde umwandert werden.
...

Natur

Naturpark Trudner Horn

Truden, Südtirols Süden

Der Naturpark Trudner Horn erstreckt sich über 7.000 ha in den Fleimstaler Alpen im Süden von Südtirol. Der Park besticht durch sein submediterranes K

Sehenswürdigkeiten

Strada del Vino

Kaltern, Südtiroler Weinstraße

Begibt man sich auf eine kulinarische Reise entlang der Weinstraße, gibt es viel zu entdecken. Ausgedehnte Obst- und Weingärten breiten sich auf den H
Kontakt zur Ferienregion

Ferienregion Südtirols Süden
Hauptplatz 5
39040 Auer
Italien
Tel.: +39 0471 810231

Alpine Wellness für Körper und Geist - Urlaub, der bleibt! Jetzt Angebote entdecken!