Wetter für Kurtatsch, heute (29.08.2025)
Prognose: Etwas Sonne und Regenschauer wechseln, später auch Gewitter wahrscheinlich.
Früh - 06:00
16°C85%
Mittag - 12:00
21°C75%
Abends - 18:00
19°C75%
Spät - 24:00
15°C60%
Liegt auf:333 m
Einwohner:2232
16°C85%
21°C75%
19°C75%
15°C60%
Kurtatsch (ital. Cortaccia sulla Strada del Vino) liegt in Südtirols Süden, eingebettet in die sanften Hänge zwischen Tramin und Margreid. Nur etwa 25 Kilometer südlich von Bozen gelegen, bietet der Ort an der Südtiroler Weinstraße eine Mischung aus mediterranem Flair, alpiner Bergwelt und jahrhundertealter Weinkultur. Die Höhenlage reicht von 210 Metern im Talboden bis zu 1.800 Metern in den umliegenden Bergen.
Die Umgebung von Kurtatsch ist geprägt von steilen, nach Süden ausgerichteten Weinbergen. Hier, an Südtirols Weinstraße, liegen die wärmsten Weinlagen Südtirols. Archäologische Funde belegen die jahrtausendealte Weintradition: Im Dorfzentrum wurde sogar ein uralter Rebstock entdeckt. Heute bewirtschaften die Weinbauern von Kurtatsch 306 Hektar Rebfläche – davon 191 Hektar für Weißwein und 115 Hektar für Rotwein. Die Kombination aus Klima, Boden und Tradition macht die Weine der Region einzigartig.
Doch nicht nur der Wein prägt die die Kultur in Kurtatsch. Das historische Zentrum bietet alte Höfe und das kulturelle Highlight des Ortes: das Museum Zeitreise Mensch. Im Museum gibt es die Geschichte Südtirols von der Steinzeit bis in die Gegenwart zu entdecken.
Zusätzlich ist das Innenleben der Pfarrkirche St. Vigil einen Besuch wert. Die Kirche wurde das erste Mal 1337 erwähnt und prägt seither das Ortsbild Kurtatschs.
Kurtatsch stellt für viele Aktivurlauber eine optimale Ausgangslage dar. In der Umgebung lassen sich hervorragende Wanderungen durch die sonnigen Weinberge und Obstgärten der Region unternehmen. Auch Mountainbiker kommen hier auf ihre Kosten. Wer gerne Genuss und Action miteinander verbindet, der ist an der Südtiroler Weinstraße genau richtig. Auf Wasserratten wartet nur wenige Kilometer entfernt von Kurtatsch aus der Kalterer See und der Fennberger See.
Optimal, um die Weinkultur kennenzulernen ist der Weinlehrpfad. Dieser 1,5 Kilometer lange Themenweg führt euch von Kurtatsch nach Magreid und informiert über Rebsorten, Anbau und Weinbereitung. Zusätzlich gibt es herrliche Ausblicke zu genießen.
Ein weiteres Highlight ist die Höfewanderung: Ein Rundweg, der an historischen Ansitzen mit jahrhundertealten Kellern und insgesamt 22 Weinhöfen vorbeiführt. Hier spürt man die lange Geschichte des Weinbaus, der in Kurtatsch schon zu Römerzeiten betrieben wurde. Insgesamt ist man hier etwa zwei Stunden unterwegs; die 4,3 Kilometer lange Strecke kann aber auch nach Belieben gekürzt werden.
Kurtatsch an der Südtiroler Weinstraße verbindet aktiven Naturgenuss mit tief verwurzelter Weinkultur. Ob beim Wandern durch Weinberge, beim Erkunden des Weinlehrpfads oder bei einer Weinverkostung in einem der historischen Höfe – hier erlebt man Südtirol mit allen Sinnen.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2025