Mühldorf (Kärnten), Österreich

Liegt auf:613 m

Einwohner:963

Wetter für Mühldorf (Kärnten), heute (03.06.2023)
Prognose: Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, aber auch einigen Regenschauern.
...
Früh - 06:00

14°C10%

...
Mittag - 12:00

21°C50%

...
Abends - 18:00

17°C60%

...
Spät - 24:00

14°C40%

Die Gemeinde Mühldorf (Kärnten) liegt am Fuß des Mölltals. Trotz ihrer geringen Fläche von knapp 25 Quadratkilometern weist sie eine Höhendifferenz von knapp 2400 Metern auf. Seinen Namen verdankt Mühldorf den zahlreichen Mühlen, die entlang des gleichnamigen Baches errichtet wurden.

Unberührte Naturschätze

Neben den Mühlen ist der Ort berühmt für seine vielen Wasserfälle, die bereits der Alpinist Josef Kyselak beschrieb. Ein wahres Highlight ist auch die bekannte Barbarossaschlucht, die über eine Vielzahl von Stegen und Brücken erreichbar ist.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2023

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps Mühldorf (Kärnten)

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sport & Freizeit

...
Wasserspielepark Fallbach im Maltatal

Mühldorf (Kärnten), Nationalpark Hohe Tauern Kärnten

Ferienregionen zum Ort Mühldorf (Kärnten)

...
Nationalpark Hohe Tauern Kärnten

Kärnten, Österreich

Ausflugsmöglichkeiten:

Mühldorf (Kärnten) im Winter

Angebote Mühldorf (Kärnten)

Karte wird geladen...

Kontakt zur Ferienregion

Gemeinde Mühldorf
Mühldorf 10
9814 Mühldorf
Österreich
Tel.: +43 4769 2285

Sport & Freizeit

Kinderspielplatz

Heiligenblut, Nationalpark Hohe Tauern Kärnten

Vor einem herrlichen Panorama liegt dieser innovative Kinderspielplatz; mit Streichelzoo.
...

Sehenswürdigkeiten

Goldwaschen im Goldgräberdorf Heiligenblut

Heiligenblut, Nationalpark Hohe Tauern Kärnten

Romantik pur – Goldwaschen im FleißtalDie Geschichte der Goldgewinnung, vom Tauerngoldbergbau des 16. und 17. Jahrhunderts bis zum Goldwaschen, lässt sich in diesem Freilichtmuseum erleben.Das im Stil des 16. Jahrhunderts angelegte Goldgräberdorf befindet sich beim "Alten Pocher", auf über 1.800 m Seehöhe. Mit Gummistiefeln ausgerüstet und der Schüssel in der Hand geht‘s ab in den Fleißbach. Die Goldgräber geben Ihnen die besten Tipps zum professionellen Goldwaschen. Ein besonderes Erlebnis mit der Familie, mit einer Gruppe, oder eben alleine!

Essen & Trinken

Gasthof Sonnblick

Heiligenblut, Nationalpark Hohe Tauern Kärnten

Gemütliche Atmosphäre sowie Köstlichkeiten nationaler und Kärntner Küche zeichnen die gute Stube aus.

Sehenswürdigkeiten

Nationalparkzentrum BIOS

Mallnitz, Nationalpark Hohe Tauern Kärnten

Im Museum werden Naturphänomene so spannend und interaktiv aufbereitet, dass ein Besuch auch Kinder begeistert.

Wandern & Bergsport

Kletterwand

Mallnitz, Nationalpark Hohe Tauern Kärnten

Anfänger und Profis finden auf der Kletterwand die passende Herausforderung. Auch Kletterunterricht.
...

Wandern & Bergsport

Energie-Erlebnisweg Drachenmeile

Malta, Nationalpark Hohe Tauern Kärnten

Der Energie-Erlebnisweg Drachenmeile liegt in Trebesing im Lieser-Maltatal.Auf dem 2 km langen Rundweg wird die Geschichte eines kleinen Drachen erzählt, der mit viel zu großen Füßen durch die Welt läuft, ständig stolpert, auf alles tritt und letztendlich einen Felssturz auslöst.Diese Geschichte soll mit Hilfe verschiedener Themen auf dem Naturlehrpfad ein Bewusstsein für die Umwelt erwecken und zu einem verantwortungsvolleren Umgang aufrufen. Unter anderem werden die Unendlichkeit der Sonnenenergie und die Bedeutung des ökologischen Fußabdrucks erläutert. Klimawandel, Nachhaltigkeit und alternative Energieformen werden den Besuchern des Energie-Erlebniswegs Drachenmeile spielerisch vermittelt.Interaktive Stationen laden zum Mitmachen und Lernen einAuf dem Energie-Erlebnisweg gibt es interaktive Stationen, an denen die Kinder experimentieren und erforschen können, wie erneuerbare Energie funktioniert oder welche Auswirkungen unser Verhalten auf  die Umwelt hat. So z. B. den Baum des Lebens, den Kohlemeiler, die Hängebrücke, die Fußabdruckmaschine  und die Sonnen- bzw. Windstation. Ein Drachenshuttle bringt die Kinder zu den verschiedenen Highlights. Verweildauer ca. zwei bis drei Stunden. 

Natur

Naturdenkmal Raggaschlucht

Flattach, Nationalpark Hohe Tauern Kärnten

Obwohl nur 800 m lang macht die enorme Enge und Tiefe von 200 m die Schlucht zu einem Erlebnis.

Sehenswürdigkeiten

Kölnbreinsperre

Malta, Nationalpark Hohe Tauern Kärnten

Der höchste Staudamm Kärntens (200 m) lädt zu einemSpaziergang auf der 626 m langen Mauer ein.

Natur

Naturdenkmal Stappitzer See

Mallnitz, Nationalpark Hohe Tauern Kärnten

Eines der bedeutendsten Naturjuwele des Nationalparks Hohe Tauern ist dieser etwa 1 ha große See. Die weiten Uferzonen stellen ein Kleinod unberührter Natur dar, in der man seltene Vogelarten, wie z. B. Watvögel und Reiher, Alpensegler und Steinadler beobachten kann. Der See spielt auch in der Kärntner Sagenwelt eine große Rolle, soll doch der schreckliche Lindwurm, der einst in Unterkärnten sein Unwesen trieb, hier aus einem Hasenei geschlüpft sein.

Natur

Mölltal

Flattach, Nationalpark Hohe Tauern Kärnten

Früher war das idyllische Tal entlang des Flusses Möll ein strategisch wichtiger Verkehrsweg der Römer.

Natur

Maltatal

Malta, Nationalpark Hohe Tauern Kärnten

Wer Wasserfälle mag, findet ein ideales Urlaubsgebiet vor. Zu den bekanntesten Naturerlebnissen gehören die Gößfälle, die man in einer Klammbesteigung hautnah erleben kann. Bis zu 50 m stürzt das Wasser die Granitfelsen hinunter. Ein Erlebnis der besonderen Art ist im Winter geboten: Dann kann man das Naturschauspiel beim Eisklettern erobern.

Sehenswürdigkeiten

Puppenmuseum Elli Riehl

Winklern, Nationalpark Hohe Tauern Kärnten

Fröhlich lächeln die Frau und ihre beiden Kinder unter dem Sonnenschirm in die Kamera. Elli Riehls Porträtpuppen scheinen extra für die Linse zu posieren. Andere bleiben in ihrer verträumten Welt, wie ein kleiner Junge, der mit geschlossenen Augen Flöte spielt. Das beliebte Puppenmuseum ist im Geburtshaus der 1977 verstorbenen Künstlerin eingerichtet. 700 Märchenfiguren, Engel und menschliche Charaktere mit eigens genähter Kleidungleben‘ in dem Haus.

Essen & Trinken

Polinikhütte

Obervellach, Nationalpark Hohe Tauern Kärnten

Idyllisch gelegene Hütte in den Bergen bietet gutbürgerliche Küche und selbstgemachte Spezialitäten an.

Essen & Trinken

Duisburger Hütte

Flattach, Nationalpark Hohe Tauern Kärnten

Die Hütte auf einem Gratausläufer des Weinflaschenkopfes ist das ganze Jahr über geöffnet.

Sport & Freizeit

Tauernbad Mallnitz

Mallnitz, Nationalpark Hohe Tauern Kärnten

Erlebnisbad mit Wasserliegen, Wasserrutsche, Whirlpool, Kinderplanschbecken und großer Liegeterrasse.
...

Sport & Freizeit

Wasserspielepark Fallbach im Maltatal

Malta, Nationalpark Hohe Tauern Kärnten

Spiel, Spaß und Naturerlebnis vor Kärntens höchstem Wasserfall! Aussichtsplattform, Wasser-Matsch-Spielplatz, Basteln im Indianer Tipi, Infohütten, Sinnesplattform, Feuerkreis, Wasserlabyrinth.Der Fallbach ist mit 200 Metern Fallhöhe Kärntens höchster Wasserfall und eines der Wahrzeichen des Maltatals. Im Rahmen der Erlebnisreise wasser.kraft wurde am Fuße des Wasserfalls ein Freizeitareal errichtet (Parkplatz, Wegesystem, Aussichtsplattform, Spielepark, Kinderkletterfels, Klettersteig,...)Im Spielepark Fallbach im Maltatal können kleine und große Kinder das Element Wasser spielerisch erfahren. Gemeinsam mit den anderen wasser.kraft Zielen des Maltatals eignet er sich bestens für einen Ausflug mit Kindern! Der Spielepark bietet einen Wasser-Matsch-Spielplatz, eine Sinnesplattform, Baumhausrutsche, Teich mit Floß, ein Wasserlabyrinth und vieles mehr...Gerne angenommen wird auch der Feuerkreis mit seiner Grillstelle. Hier können Kindergruppen nach Herzenslust grillen, jausnen, rasten oder etwa einen Kindergeburtstag feiern!Öffnungszeiten:Der Spielepark ist von 1. Mai bis Mitte Oktober täglich von 9.00 - 18.00 Uhr geöffnet. Davor und danach ist der Weg zum Fallbach gratis begehbar, der Spielepark jedoch geschlossen.Preise 2011:€ 3,50 pro Person (Kinder ab 3 Jahre)Gruppenpreis auf Anfrage! Eintritt mit der Nationalpark-Kärnten-Card frei€ 2,50 pro Person mit der Kärnten Card

Sport & Freizeit

Fliegenfischen am Glocknerhof

Heiligenblut, Nationalpark Hohe Tauern Kärnten

Fischen im Bergfluss und Gebirgsbach, eine interessante Herausforderung für den sportlichen Fliegenfischer. Die grandiose Bergwelt um Österreichs höchsten Berg bringt zusätzliches Naturerlebnis. Die Reviere sind weitestgehend naturbelassen. Der Fischbesatz besteht ausschließlich aus Besatzmaterial heimischer Fischzucht, wobei Besatzmaßnahmen ausschließlich zur Bestandkorrektur entsprechend den Erfordernissen vorgenommen werden.In Zusammenarbeit mit dem Partner Mark’s Flyfishing bietet man hier eine umfassende Einführung in eines der schönsten und entspannendsten Hobbys. Aber auch für fortgeschrittene Fischer und Werfer steht eine intensive Schulung und Betreuung zur Verfügung.Die Fischereisaison beginnt Ende Mai und erstreckt sich bis Oktober. Das Fischen in den Revieren ist nur mit amtlicher Fischerkarte für das Land Kärnten in Verbindung mit der vom Glocknerhof ausgegebenen Fischerberechtigung erlaubt!

Essen & Trinken

Hotelrestaurant Badmeister

Flattach, Nationalpark Hohe Tauern Kärnten

Inmitten von Wiesen und Wäldern, umgeben von einer schönen Bergkulisse, bietet das Haus gutes Essen,

Essen & Trinken

Gletschermühle

Flattach, Nationalpark Hohe Tauern Kärnten

Der Chef des Hauses verwöhnt persönlich mit Spezialitäten aus der regionalen und internationalen Küche.

Essen & Trinken

Almstube Mallnitz

Mallnitz, Nationalpark Hohe Tauern Kärnten

In stilvollem ländlichen Rahmen werden die kulinarischen Köstlichkeiten gereicht.